Inhaltsverzeichnis
PIA-SOPHIE: Überraschende Veröffentlichung des KAREL GOTT & DARINKA-Klassikers
Im nächsten Jahr wird auch dieser Song 40 Jahre alt – ein echter Schlagerklassiker mit einem tollen Text von Dr. MICHAEL KUNZE: „Fang das Licht“. PIA-SOPHIE hat den Song mit – sic!- den GOLDEN VOICES OF GOSPEL aufgenommen. Da ist eigentlich sehr akuter Adventsfest-Alarm – hat auch PIA-SOPHIE es bis zum Adventsfest geschafft? Auch sie wendet das „Lieblingsrezept“ des Produzenten der Show an: Wenn nicht geht – ein Klassiker des Schlagers geht immer – in dem Fall eben: „Fang das Licht“. Weitere ausführliche Infos zur Single liefert die Plattenfirma:
Single-Fact
„Fang das Licht“ – Eine Hommage an Hoffnung, Stärke und Zusammenhalt
Single-VÖ: 28.11.2025
feat. The Golden Voices Of Gospel
Zu Beginn des Jahres 2025 wurde Pia-Sophies Familie von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. „Von einem Moment auf den anderen hat sich unser aller Leben verändert – nur drei Wochen nach einem gemeinsamen Heiligabend, an dem niemand geahnt hätte, was bevorsteht“, erzählt die Sängerin.
Mit ihrer Neuinterpretation von „Fang das Licht“ schenkt Pia-Sophie einem Song, der Generationen berührt hat, eine zutiefst persönliche Bedeutung. Unterstützt wird sie dabei von den Golden Voices Of Gospel unter der Leitung von Dwight Robson, die dem Titel mit ihren unverkennbaren Stimmen emotionale Tiefe und spirituelle Wärme verleihen.
Die Idee zur Aufnahme entstand in einer Zeit, die für Pia-Sophie alles verändert hat. Ihre geliebte Großmutter kämpfte um ihr Leben – Wochen zwischen Intensivstation, Tracheostoma und einem komplett veränderten Alltag in einer Beatmungsklinik. Seit Januar kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben: Atemtherapien, Physiotherapie und der stetige Wunsch, irgendwann wieder für ein paar Stunden ohne künstliche Beatmung auszukommen.
Trotz aller Rückschläge bleibt eines: Hoffnung. Und Musik.
Pia-Sophie und ihre Großmutter verbindet seit jeher eine tiefe Liebe zum Schlager. „Fang das Licht“ von Karel Gott hatte dabei immer einen besonderen Platz in ihrem Herzen. Gerade jetzt ist der Titel für beide mehr als nur ein Lied – er ist eine Hymne des Durchhaltens, ein musikalischer Anker, der Kraft schenkt, auch wenn die Tage dunkel sind.
Genau diese Kraft möchte Pia-Sophie mit ihrer Neuaufnahme weitergeben – an ihre Oma, an ihre Familie und an Menschen, die ähnliche Wege gehen müssen.
„Schicksalsschläge wie dieser reißen einen aus dem Leben und machen bewusst, was wirklich zählt: Gesundheit. Familie. Zusammenhalt“, erklärt sie.
Ihr emotionales Cover wird damit nicht nur zu einer Widmung, sondern zu einer Botschaft für alle, die Trost suchen:
„Fang das Licht, halt es fest – für den Tag, an dem die Hoffnung dich verlässt.“
Mit ihrer warmen Stimme und der eindringlichen Begleitung des Gospelchors trifft Pia-Sophie mitten ins Herz. Sie singt für all jene, die durch schwere Zeiten gehen, und erinnert daran, dass man selbst in dunklen Momenten nicht allein ist – und dass es immer ein Licht gibt, das man festhalten kann.
Biografie (kompakt aufbereitet)
Pia-Sophie Remmel, geboren im Mai 2000 in Remscheid, stand schon früh auf der Bühne: Kinderchor, Kirchenchor, erste Wettbewerbe, Musical-Bühnen. Nach dem Abitur begann sie ein Jurastudium, entschied sich jedoch für die Musik.
2021 erlangte sie bundesweite Bekanntheit durch ihren bemerkenswerten fünften Platz bei „DSDS“ als beste Frau der Staffel. Es folgten erste eigene Songs, wachsende Social-Media-Präsenz und die Zusammenarbeit mit Produzent Alex Christensen.
Ihr Debütalbum „Lieblingsmelodien“ erschien 2023, gefolgt von ihren ersten selbstgeschriebenen Singles im Jahr 2024. Sie stand bereits mit Größen wie Andrea Berg, Maite Kelly, Eloy de Jong und Helene Fischer auf der Bühne.
Mit dem Duett „Ich kann für nichts garantieren“ (feat. Daniel Lopes) erreichte sie erstmals Platz 1 der Airplaycharts.
Kontakt & Links
Instagram: @piaxsophie
TikTok: @piaxxsophie
Facebook: piaxsophie
Quelle Single-Fact: Artists & Act











