Pauline

PAULINE: Tolle neue Version von „Hinter den Kulissen von Paris“ mutiert zum Radiohit!

PAULINE: Ihre Version des Klassikers von MIREILLE MATHIEU kommt an!

Es war 1969, als MIREILLE MATHIEU anfing, auch auf Deutsch ihre Lieder zu singen. Mit „Hinter den Kulissen von Paris“ (und der Umseite „Martin“) gelang sofort ein Hit – damals komponiert von CHRISTIAN BRUHN und GEORG BUSCHOR. Ein unglaublich starker Schlager, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Die BRAVO schrieb damals:

Bild von Schlagerprofis.de

Die Promotion-Maschinerie rollte damals gut an:

Bild von Schlagerprofis.de

Das ist unglaubliche 56 Jahre her – und nun kam PAULINE (mit ihrem Team) auf die Idee, diesem Klassiker neues Leben einzuhauchen – wir finden: Insgesamt richtig gut gelungen. Lediglich zwei charakteristische Aspekte des Songs kann man vielleicht etwas Vermissen: Das tolle Intro bei MIREILLE MATHIEU ist in Streaming-Zeiten wohl (leider) nicht mehr zeitgemäß. Und anspruchsvolle musikalische Ideen wie die, vom 4/4 Takt auf den 3/4-Takt umzuschwenken (und umgekehrt) – das ist wohl nicht mehr kommod.

Andrerseits hat PAULINE in ihrer Version richtig schöne und stimmige Strophen eingebaut und den Song damit zu ihrem gemacht. Überhaupt „steht“ der Song PAULINE sehr gut, sie ist ja selbst Französin und strahlt auch den französischen Charme aus, der perfekt zum Schlager-Klassiker von MIREILLE MATHIEU passt.

Neuer Song oder Bearbeitung?

Spannend finden wir die Frage, ob mit den zwei neuen Strophen (Versen) ein neuer Song entstanden ist – oder ob wir es mit einer Bearbeitung zu tun haben. Der Kollege ANDY TICHLER befand – und das kann man nach unserer Einschätzung so sehen -, dass es ein „weitestgehend eigenständiger Schlager“ sei. Der Original-Komponist des Songs, widersprach dem bei smago, wie man HIER nachlesen kann. CHRISTIAN BRUHN stellt zwei Dinge klar, die wir beide interessant finden:

  • Eine Eigenständigkeit wird in Anbetracht der durchgehenden Verwendung des Originals fraglich,  sie wird allenfalls durch die originelle Bearbeitung erreicht.
  • Es handelt sich wirklich um eine ganz entzückende Produktion.

Letztgenannter Satz ist ein Ritterschlag für die PAULINE-Aufnahme. Mit einem weiteren Punkt hat CHRISTIAN BRUHN sicher recht . Bei PAULINE wurde das Original wirklich gut und „entzückend“ bearbeitet, die eingebauten Strophen sind stimmig – okay. Aber das heißt nicht, dass jeder sich an jedes Copyright hängen darf – das stellt BRUHN (absolut zurecht) unmissverständlich klar:

Wenn  JEDER  bereits bestehende Werke auf seine Art nutzen, verändern und umkomponieren  und damit eine Beteiligung erreichen  und sich sozusagen ins Copyright „reinhängen“ könnte, wäre das wohl nicht im Sinne des Urheberrechts.

Unter dem Strich finden wir, dass PAULINE eine richtig schöne Version eines Schlagerklassikers abliefert – das ist absolut lobenswert angesichts vieler teils grenzwertiger bis unerträglichen Coverversionen, die so auf den Markt kommen. Dass man einen Klassiker auch respektvoll und originell bearbeiten kann, beweist PAULINE – belohnt wird das mit einer Top-3-Platzierung in den Airplay-Charts, wozu wir herzlich gratulieren.

Danke an smago, dass wir die Zitate von Herrn BRUHN hier anbringen durften!

 

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite