Inhaltsverzeichnis
MICHELLE: Deutliche Siegerin bei Schlag den Star – aber Quote nicht gut
Insbesondere in Spiel 2 wusste MICHELLE absolut zu überzeugen – in Sachen Gesang hatte sie doch sehr deutlich die Nase vorn. Aber auch bei den anderen Spielen stellte sich die Sängerin geschickt und clever an uns siegte vollkommen überzeugend. Die Einschaltquote – da muss man der Wahrheit ins Gesicht blicken – war derweil leider nicht wirklich gut, was wir aber auch auf die starke Konkurrenz zurückführen.
Keine Chance gegen „Denn sie wissen nicht, was passiert“
Denn: Es war ja u. a. bekannt, dass THOMAS GOTTSCHALK bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“ seinen Abschied vom Samstagabend verkünden würde, was er ja auch tat. Das könnte zusätzliches Interesse am RTL-Format geweckt haben, das ja auch live gesendet wurde und zugegeben auch immer sehr unterhaltsam ist. In Zahlen schalteten 690.000 Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 6,5 % entspricht. Das Medienportal DWDL weiß zu berichten, dass das ein „Allzeit-Tief“ ist. Bei den jungen Zuschauern bis 49 Jahre schalteten 0,245 Mio. Menschen ein, was einem Marktanteil von 6,5 % entspricht – kein wirklich guter Wert.
Presseinfo: Rückblick und Spiele Protokoll
Michelle gewinnt „Schlag den Star“ live auf ProSieben gegen Sabrina Setlur
Schlager schlägt Rap. In einem spannenden Match mit ständigen Führungswechseln setzt sich Michelle nach 13 Spielrunden live auf ProSieben gegen Sabrina Setlur durch und gewinnt 100.000 Euro bei „Schlag den Star“.
Schlagerstar Michelle nach ihrem Sieg:
„Ich hatte gar kein Zeitgefühl mehr. Ich hab‘ mich einfach voll fokussiert, um bei den sportlichen Spielen zu punkten. Ich wusste ja, wo meine Schwächen sind, die waren bei den Pultspielen. Der Abend ging superschnell rum und es hat mir mega Spaß gemacht. Dabei war ich so aufgeregt, ich hatte wirklich Schiss, weil man auch nicht weiß, was kommt und man kann auch den Gegner gar nicht einschätzen. Jetzt muss ich das erstmal verdauen.“
Sabrina Setlur:
„Es war ein Abend mit Ups und Downs. Es war sehr, sehr spannend und natürlich auch ärgerlich, dass oftmals dann so dieses letzte Quäntchen Glück gefehlt hat. Aber ich muss sagen, es war wirklich fair und ich glaube, das ist das Wichtigste. Wir beide hatten auch Spaß. Und wie man so schön sagt, der Bessere gewinnt und das war in dem Fall Michelle.“
Michelle (53) gegen Sabrina Setlur (51) – das Spiele-Protokoll
Spiel 1 – Luftballon-Party
Party-Stimmung zu Beginn: Sabrina und Michelle müssen möglichst schnell 100 Luftballons in ihren Käfigen zum Platzen bringen. Michelle beißt sich regelrecht durch und sichert sich so den ersten Punkt. 1:0 für die Schlagersängerin.
Spiel 2 – Song-Battle
Stimmgewaltig geht’s weiter: Die beiden Sängerinnen präsentieren im Wechsel drei Songs von jeweils 45 Sekunden Dauer – Ausnahme: es dürfen nicht die eigenen sein. Der Clou: Die Zuschauer bestimmen per Anruf oder SMS die Battle-Siegerin. Michelle singt sich mit 83% in die Herzen der Zuschauer und führt mit 3:0.
Spiel 3 – Gebärdensprache
Welche Sportarten werden per Gebärdensprache – allerdings ohne Mundbild –dargestellt? Nach 9 Runden sichert sich Sabrina die wertvollen ersten drei Punkte. Gleichstand: 3:3
Spiel 4 – Rasensprenger
Plitsch-Platsch-Nass heißt das Motto heute im Außengelände: Die beiden Gegnerinnen müssen Wasser von einem rotierenden Rasensprenger auffangen und in den jeweiligen Zielbehälter füllen. Michelle gewinnt Spiel Nr. 4 und geht mit 7:3 wieder in Führung.
Spiel 5 – Anhänger-Stapel
Jetzt wird in die Pedale getreten: Per Tretauto müssen im Geschicklichkeits-Parcours einzelne Kisten angefahren, eingesammelt, übereinandergestapelt und ins Ziel gebracht werden. Michelle entscheidet als Erste 3 Runden für sich und darf sich über 5 weitere Punkte freuen – 12:3.
Spiel 6 – Text-Aufgaben
Wer ist textsicherer? Moderator Matthias Opdenhövel stellt Fragen zu bekannten Songtexten. Sabrina stellt ihre umfassenden Kenntnisse unter Beweis, sichert sich die Punkte. Doch Michelle bleibt weiterhin mit 12:9 vorn.
Spiel 7 – Windmühle
Holland-Games in Köln: Die Sängerinnen müssen Bälle an die Flügel sich drehender Windmühlen werfen. An jedem Flügel muss dabei mindestens ein Ball hängen, um den Durchgang zu gewinnen. Sabrina zielt besser und sichert sich zuerst drei gewonnene Runden. Führungswechsel – 16:12 für die Rapperin.
Spiel 8 – Balancieren
Schwebebalken im XS-Format: Sabrina und Michelle müssen möglichst schnell das andere Ende des nur 2,8 cm breiten Balkens erreichen. Die Hände dürfen dabei nicht benutzt, die 7 Meter müssen aufrecht absolviert werden. Nach drei Runden entpuppt sich Michelle als Balancier-Queen und übernimmt mit 20:16 die Führung.
Spiel 9 – Blamieren oder Kassieren
Star-Moderator Jörg Pilawa präsentiert statt im roten Sakko im blauen Hemd das legendäre Quiz. Rapperin Sabrina deklassiert Michelle und zieht mit 25:20 erneut an der Schlagersängerin vorbei.
Spiel 10 – Puste-Rennen
Wer hat den längeren Atem? Ein Tischtennisball muss über 10 Teller bugsiert werden – allein durchs Pusten. Bei dem spannenden Kopf-an-Kopf-Duell setzt sich letztendlich Michelle durch und gewinnt zuerst 5 Durchgänge. Damit geht sie mit 30:25 wieder in Führung.
Spiel 11 – Easy Rider
„Wie mit den Kindern Bobby-Car fahren“, nennt Matthias Opdenhövel das 11. Spiel: Die Konkurrentinnen steigen in Fußlenkautos und fahren gegeneinander. Im entscheidenden Duell, beim Stand 4:4, gibt Michelle nochmals Gas, gewinnt das Foto-Finish und baut ihren Vorsprung auf 41:25 aus.
Spiel 12 – Pit-Pat
Was für eine Herausforderung: Minigolf muss auf Tischhöhe über vier Bahnen per Billard-Queue gespielt werden. Wer für alle Bahnen eine ruhigere Hand beweist und weniger Stöße benötigt, sichert sich den Sieg. Die Schlagerkönigin macht’s und zieht nun klar mit 53:25 davon.
Spiel 13 – Setzen, 10!
Matchball-Spiel um kurz vor Mitternacht für Michelle: Eine Aufgabe, vier Antwortmöglichkeiten. Auf diese Antwortmöglichkeiten können maximal 10 Punkte frei verteilt werden. Für die richtige Antwort gibt es die Punktzahl, die vorab auf die Antwort gesetzt wurde. Im spannenden Duell gewinnt Michelle nach vier Stunden und drei Minuten um 00:17 Uhr die Show und sichert sich mit 66:25 verdient die 100.000 Euro.
Quelle Pressetext: PRO7
Fotos: JOYN, Willi Weber