Melissa Naschenweng ORF/Graf Film/Thomas Weilguny

MELISSA NASCHENWENG wird in neuem Heimatfilm Schauspielerin: „Herzklang- zurück zu mir“

MELISSA NASCHENWENG: Immer wieder für Überraschungen gut

Die neue ORF-Romanze „Herzklang – Zurück zu mir“ (AT) bringt MELISSA NASCHENWENG erstmals in einer Hauptrolle auf die Leinwand. Unter der Regie von PATRICIA FERY und nach einem Drehbuch von HARALD HALLER und MARC BRUGGER wird seit dem 5. August 2025 in Kärnten, Osttirol und Wien gedreht. Die Geschichte folgt Melanie, einer erfolgreichen Schlagersängerin, die nach einem Betrug durch ihren Freund und wachsenden Selbstzweifeln ihr Leben hinterfragt. Um Abstand zu gewinnen, kehrt sie in ihre Kärntner Heimat zurück und unterstützt ihre Großmutter auf der Alm.

In der Abgeschiedenheit der Natur findet Melanie langsam wieder zu sich selbst, während zwischen ihr und einem Nationalpark-Ranger eine zarte Romanze entsteht. Die Protagonistin steht vor der Entscheidung, ob sie in ihr Leben im Rampenlicht zurückkehrt oder in der idyllischen Heimat ihr Glück findet. Neben MELISSA spielen unter anderem Ferdinand Seebacher, Michael Steinocher, Katharina Pichler, Christina Cervenka, Martin Muliar, Elfriede Schüsseleder und Rainer Wöss mit. Die Ausstrahlung ist für 2026 im ORF geplant.

Heimatfilm für junge Fans neu interpretiert

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz betont, dass „Herzklang – Zurück zu mir“ den Heimatfilm für eine junge Generation neu interpretiert. Ziel sei es, vertraute Erzählweisen mit neuen Ideen zu verbinden und so den Heimatbegriff zeitgemäß zu beleuchten. Das Projekt soll das Publikum nicht nur unterhalten, sondern auch auf eine emotionale Reise mitnehmen, die Themen wie Selbstfindung, Liebe und die Bedeutung von Heimat in den Vordergrund stellt.

MELISSA: An eigenes Leben angelehnt

MELISSA NASCHENWENG beschreibt ihre Rolle in „Herzklang – Zurück zu mir“ als stark an ihr eigenes Leben angelehnt. Zwar spiele sie nicht direkt sich selbst, doch das Spannungsfeld zwischen Bauernhof, Glitzerwelt, ständigen Reisen und der Sehnsucht nach Heimat kenne sie nur zu gut. Für sie sei die Hauptrolle eine große Herausforderung und zugleich eine Ehre. Die Musik, die im Film eine zentrale Rolle spielt, spiegle ebenso wie das Thema der Rückkehr zu den eigenen Wurzeln ihre persönlichen Erfahrungen wider.

Worum es konkret im Film geht

In der Geschichte verkörpert MELISSA die Schlagersängerin Melanie Buchauer, die mitten im Karrieredurchbruch steht. Zwischen Tourneen, Fans und dem wachsenden Rummel um ihre Person kommen Zweifel auf, ob sie diesen Weg wirklich weitergehen will. Als sie ihren Freund Marc hintergeht und sie ihn nach einem Konzert in flagranti erwischt, bricht sie überstürzt in ihre Heimat Kärnten auf. Dort springt sie für ihre verletzte Großmutter Annabell ein und übernimmt deren Almwirtschaft. Aus der glamourösen Bühnenfigur wird so „Melli“ in Arbeitskleidung, die zwischen Stallarbeit und Bergidylle langsam zu sich selbst findet und beginnt, eigene Lieder zu schreiben.

Auf der Alm begegnet Melli dem Nationalpark-Ranger Ben, der in der Region gegen illegale Bodenschatz-Plünderer ermittelt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Romanze, doch die Ruhe währt nicht lange: Managerin Nina und Ex-Freund Marc tauchen auf, um sie zurück in ihr altes Leben zu ziehen. Die Tage in den Bergen werden für Melli zu einer tiefen Selbstfindungsreise. Am Ende muss sie sich entscheiden, ob sie ihrer Karriere folgt oder ein neues Leben in der Heimat aufbaut.

Quelle: ORF

Foto: ORF/Graf Film/Thomas Weilguny (Im Bild (v.li.): Kameramann Michael Clayton, Melissa Naschenweng, Regisseurin Patricia Frey)

Danke an Marcel Jordan für seinen Hinweis zu diesem Thema!

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 072

Wir sind zurück aus unserer ungeplanten Sommerpause und reden über die vergangenen Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite