Kastelruther Spatzen

KASTELRUTHER SPATZEN: NORBERT RIER im Interview

KASTELRUTHER SPATZEN: NORBERT RIER über Herz, Heimat und Herzensmenschen

Ein Gespräch über Gesundheit, Familie, Musik und die Kraft der Dankbarkeit

Wenn NORBERT RIER über sein Leben spricht, spürt man sofort, wie sehr Herz, Heimat und Familie für ihn zusammengehören. Der Frontmann der KASTELRUTHER SPATZEN, seit Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Volksmusikgruppen im deutschsprachigen Raum, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück – und dennoch bleibt er ein bodenständiger Südtiroler, der weiß, was im Leben wirklich zählt. Die Plattenfirma hat ein spannendes Interview zur Verfügung gestellt, dessen Inhalt wir euch gerne vorstellen wollen:

Gesundheit und Gelassenheit – Herzklappe wird untersucht und ggf. ausgetauscht

NORBERT erklärte im Interview, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe. In Kürze müsse er allerdings erneut ins Krankenhaus, da seine künstliche Herzklappe untersucht und vermutlich ausgetauscht werden müsse. Nach einem leichten Schlaganfall seien weitere Kontrollen notwendig, bevor die Ärzte über das weitere Vorgehen entscheiden könnten.

Er gab offen zu, dass sein stressiges Leben wahrscheinlich zur Abnutzung beigetragen habe. Als Musiker und Landwirt stehe er ständig unter Druck – Tourneen, lange Autofahrten, Auftritte und dazu die Arbeit auf dem großen Hof mit Tieren und Feldern. Doch trotz der Belastung empfinde er Musik als positiven Stress: Singen mache ihn glücklich, und die Freude seiner Fans sei für ihn der schönste Lohn.

Familie als Lebensanker

Mit sichtlicher Rührung erzählte NORBERT RIER, dass er vor kurzem zum fünften Mal Großvater geworden sei. Die kleine LINDA, Tochter seines Sohnes ANDREAS, sei für ihn ein großer Lichtblick. Solche Momente zeigten ihm, wie wertvoll das Familienleben sei. Heute habe er mehr Zeit für seine Kinder und Enkelkinder als früher, als die Karriere ihn oft von zu Hause ferngehalten habe.

„Dolomitenschatz“ – ein musikalisches Bekenntnis zur Heimat – besondere Songs

Das neue Album der Kastelruther Spatzen trägt den Titel „Dolomiten Schatz“ – und ist eine Hommage an NORBERTs Heimat. Die Lieder handeln von der Schönheit der Berge, von Liebe, Sehnsucht, Tradition und von Themen, die die Menschen bewegen. Besonders berühre ihn das Stück „Der Clochard“, das das Schicksal eines obdachlosen Mannes erzähle. Neben ernsten Tönen gebe es aber auch viele fröhliche Lieder – wie immer eine Mischung aus Gefühl, Lebensfreude und Nachdenklichkeit.

Das Titellied sei zugleich seiner Frau ISABELLA gewidmet, sagte NORBERT RIER. Sie sei sein persönlicher Dolomitenschatz – eine starke Frau, mit der ihn seit über 42 Jahren Liebe, Vertrauen und gemeinsame Werte verbinden. Gerade in schwierigen Zeiten wie seinen Herzproblemen sei sie sein Halt und seine größte Unterstützung gewesen.

Heimat als Paradies

Für NORBERT ist Südtirol das Paradies auf Erden. Er betonte, dass er nie irgendwo anders hätte leben wollen. Wenn er von einer Tournee zurückkehre und die Dolomiten sehe, empfinde er tiefes Glück. Auf seiner Alm auf 2100 Metern Höhe finde er Ruhe, Frieden und Inspiration. Dort oben höre man nur die Kuhglocken und das Zwitschern der Vögel – ein Ort, an dem die Welt noch in Ordnung sei.

Dankbarkeit, Glaube und Liebe

Als gläubiger Mensch sei Dankbarkeit für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er gehe jeden Sonntag in die Kirche und danke Gott für alles, was er erleben dürfe – besonders für seine Familie und seine Fans. Auch nach über vier Jahrzehnten auf der Bühne sei er sich bewusst, dass Erfolg nie selbstverständlich sei.

NORBERT RIER gestand, dass seine Karriere auch Opfer gefordert habe. Seine Kinder hätten in jungen Jahren oft auf ihn verzichten müssen, weil er viel unterwegs war. Mit zunehmendem Alter spüre er, dass er Belastungen nicht mehr so leicht wegstecke. Dennoch wolle er weitermachen – solange die Gesundheit mitspiele und die Freude an der Musik bleibe.

Liebe, Loyalität und Lebensmotto

Mit einem Schmunzeln sagte NORBERT, Vertrauen sei das Fundament jeder Beziehung – und er wisse nicht, ob seine Frau ihm einen Fehltritt verzeihen würde. Doch nach so vielen gemeinsamen Jahren verbinde sie weit mehr als nur Gewohnheit. Sein Lebensmotto „Nur wer was wagt, gewinnt“ habe ihn sowohl privat als auch musikalisch durchs Leben getragen.

Zukunft mit Zuversicht: KEINE(!) Abschiedstour!

Von einer Abschiedstournee könne keine Rede sein, betonte NORBERT RIER. Solange Leidenschaft und Publikum da seien, würden die KASTELRUTHER SPATZEN weitermachen. Besonders am Herzen liege ihm das soziale Engagement – etwa der jährliche Auftritt im Altersheim von Kastelruth, der den Bewohnern jedes Mal große Freude bereite.

Auch über das Älterwerden sprach der Musiker offen. Er wolle seinen Nachlass rechtzeitig regeln, damit sein Sohn ALEXANDER den Hof übernehmen könne. Trotz dieser ernsten Themen bleibe er optimistisch und dankbar.

Am Ende des Gesprächs sagte NORBERT, dass Musik, Familie und seine geliebten Dolomiten für ihn die größten Schätze des Lebens seien – sein ganz persönlicher „Dolomitenschatz“.

Quelle: Generic Interview der Plattenfirma Universal, geführt von Martina Mack  -via Franel

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite