Ina Müller

INA MÜLLER: Heute erscheint ihr neues Album „6.0“ – Top-Album!

INA MÜLLER: „Je oller je doller“ – heute erscheint ihr neues Album „6.0“

Bild von Schlagerprofis.de

INA MÜLLER ist zurück – mit „6.0“, einem Album, das auf den ersten Blick knallig rot leuchtet, im Inneren aber voller Facetten steckt. Im Zentrum steht die Liebe – in all ihren Formen: frei, enttäuscht, selbstbewusst, bittersüß. INA erzählt von Beziehungen, Freundschaften und dem Leben selbst, ohne Kitsch oder belehrenden Zeigefinger, dafür mit Humor, Tiefgang und überraschender Ambivalenz. Von feierlicher Hymne über „13 Männer“ bis zu bittersüßen Abrechnungen wie „Zeit“ spannt sich ein Kaleidoskop menschlicher Gefühle. Am Ende wird klar: Die Lieder sind der Liebe zum Leben gewidmet – und genau dieses Lebensgefühl strahlt auch das strahlende Lachen auf dem Albumcover aus. Auf die Liebe, auf das Leben – und auf Ina Müller 6.0!

Auch wenn JOHANNES OERDING diesmal nicht mehr mitwirkte, hat INA tolle Songautoren um sich geschart. Ein Name springt besonders ins Auge: FRANK RAMOND hat wieder viele Texte beigesteuert. Wobei der Titel „Alte Männer“ uns ein bisschen grübeln lässt – na ja, die Zeit steht nun einmal nicht still :-)…  – aber Scherz beiseite – wieder einmal liefert INA MÜLLER ab. Tolle Texte und dazu passende Musik, das ist alles absolut stimmig. So eine Qualität würde man sich von so manchem Schlageralbum auch mal wünschen! INA gelingt das fantastische Kunststück, in jeder Lebensphase genau die zum Alter passenden Songs zu schreiben – konservativ und doch modern produziert, mit stimmigen und lyrischen Texten – großes Kino!

Album-Fact

Bild von Schlagerprofis.de

Ina Müller 6.0, das neue Album, ist da – und kommt nicht ohne Grund mit einem Cover in leuchtendem Rot daher. Es ist ein Album über die Liebe geworden. Ina Müllers Lieder sparten zwar auch bisher nie an mal lustigen, mal tragischen Geschichten über Zwischenmenschlichkeiten, doch hier ist es anders: noch vielschichtiger, komplexer und überraschender. Ina Müller 6.0 ist keine Schmonzette, kein Kitsch, kein Kuschelrock.

Das Album macht die Liebe vielmehr auf eine ganz eigenständige Art zum Kernthema, ganz ohne den Zeigefinger eines wuchtigen Konzeptalbums. Es ist scheinbar ganz von selbst ein Album über die Liebe in all ihren Formen und Farben geworden – den schönsten und den hässlichsten, denen, die jeder kennt, und natürlich denen, über die sich sonst niemand zu sprechen traut, geschweige denn zu singen.

Von der freien Liebe („13 Männer“), der enttäuschten Liebe („Gerade so, dass es reicht“, „Gestrandet“) bis hin zur Selbstliebe („Mein neuer Freund“) und zum Sich-selbst-genug-Sein („Mit der stimmt doch was nicht“) entsteht ein Spannungsfeld, das deutlich macht, dass Ina Müller nicht nur die Königin der Kneipe ist, sondern auf diesem Album auch mehr denn je die Königin der Ambivalenz.

Mal postuliert sie feierlich, man brauche mindestens 13 Männer, um glücklich zu sein, beschreibt im nächsten Stück eine Frau, die allein, aber keineswegs einsam ist, um im nostalgischen beste-Freundinnen-Lied „Weiber WG“ eben dieser vorzuschlagen, doch wieder bei ihr einzuziehen. Sie widmet ihrem „neuen Freund“, der elektrisch in ihrem Nachttisch wohnt, eine Hymne, bei der live sicher bald mehr als nur ein paar Feuerzeuge gezückt werden, und berührt im nächsten Moment mit einer bittersüßen Abrechnung mit der alten Feindin „Zeit“.

Und auch wenn es sich zuvor an vielen Stellen andeutet, wird einem spätestens mit dem letzten Lied klar, wem die Liebe in all diesen Stücken wirklich gewidmet ist. Unterm Strich ist 6.0 ein farbenprächtiges Mosaik an Gründen, dieses seltsame, vielschichtige und oft so schmerzhafte Ding namens Leben in Grund und Boden zu lieben. Kein Zufall also, dass 6.0 das erste Album ist, auf dessen Cover Ina Müller laut und herzlich lacht.

Die Liebe zum Leben steckt in jedem Ton – selbst in der traurigsten Zeile. Und das Beste daran: Nach Udo Jürgens fängt das Leben für Ina Müller ja erst in sechs Jahren richtig an! Spaß daran hat sie aber jetzt schon. Und wir alle mit ihr – und diesem wunderbaren Update.

Auf die Liebe! Und das Leben! Und auf Ina Müller 6.0!

Ina Müller 6.0 erscheint am 14.11.2025 bei Columbia/Sony Music.

Tracklist

Bild von Schlagerprofis.de

Nr Titel Spielzeit
1 High 03:27
2 13 Männer 03:08
3 Mit der stimmt doch was nicht 03:13
4 Gerade so, dass es reicht 03:25
5 Gestrandet 03:31
6 Mein neuer Freund 02:46
7 Mixkassettentage 03:07
8 Robbi Müller 03:11
9 Weiber-WG 03:14
10 Die Zeit 04:15
11 Was willst du von ihm 03:59
12 Alte Kerle 03:02
13 Dass es gut war 03:51

Tourplan

Bild von Schlagerprofis.de

Datum Stadt Venue
06.02.2026 Lübeck MUK (exklusive Vorab-Show)
07.02.2026 Lübeck MUK (exklusive Vorab-Show)
10.10.2026 Siegen Siegerlandhalle
16.10.2026 Heilbronn Konzert- und Kongresszentrum Harmonie
17.10.2026 Bamberg Brose Arena
18.10.2026 Wetzlar Buderus Arena
23.10.2026 Frankfurt Jahrhunderthalle
24.10.2026 Frankfurt Jahrhunderthalle
29.10.2026 Chemnitz Stadthalle
30.10.2026 Chemnitz Stadthalle
31.10.2026 Cottbus Stadthalle
01.11.2026 Cottbus Stadthalle
06.11.2026 Aurich Sparkassen Arena
07.11.2026 Lüneburg LKH Halle
12.11.2026 Rostock Stadthalle
13.11.2026 Erfurt Messehalle
14.11.2026 Leipzig Quarterback Arena
20.11.2026 Neubrandenburg Jahnsportforum
21.11.2026 Schwerin Sport- und Kongresshalle
27.11.2026 Kempten bigBOX Allgäu
28.11.2026 Freiburg Sick Arena
29.11.2026 Fulda Esperantohalle
03.12.2026 Zwickau Stadthalle
04.12.2026 Dresden Messehalle 1
05.12.2026 Bielefeld Stadthalle
11.12.2026 Hamburg CCH Saal 1
12.12.2026 Hamburg CCH Saal 1
08.01.2027 Saarbrücken Saarlandhalle
09.01.2027 Mannheim SAP Arena
10.01.2027 Kassel Nordhessen Arena
15.01.2027 Düsseldorf Mitsubishi Electric HALLE
16.01.2027 Trier SWT Arena
22.01.2027 Osnabrück Osnabrückhalle
23.01.2027 Kiel Wunderino Arena
29.01.2027 Göttingen Lokhalle
30.01.2027 Nürnberg Kia Metropol Arena
31.01.2027 Suhl Congress Centrum Suhl
05.02.2027 Berlin Tempodrom
06.02.2027 Berlin Tempodrom
12.02.2027 Flensburg GP JOULE Arena
13.02.2027 Hannover ZAG Arena
20.02.2027 Köln Lanxess Arena
21.02.2027 Münster MCC Halle Münsterland
26.02.2027 Stuttgart Porsche Arena
27.02.2027 München Olympiahalle
04.03.2027 Lingen Emsland Arena
05.03.2027 Braunschweig Volkswagen Arena
06.03.2027 Bremen ÖVB Arena
11.03.2027 Oldenburg EWE Arena
12.03.2027 Magdeburg GETEC Arena
13.03.2027 Dortmund Westfalenhalle

Fotos: Sony Music, Sandra Ludewig

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite