Inhaltsverzeichnis
GIOVANNI ZARRELLA: Das ZDF zählt weiter auf ihn
Wie die BILD zu berichten weiß, hat das ZDF den Vertrag mit GIOVANNI ZARRELLA gleich um drei Jahre verlängert. Anders als beim Kollegen FLORIAN SILBEREISEN und dem MDR, bei dem der Vertrag nur um ein Jahr verlängert wurde, plant man beim ZDF offensichtlich langfristiger mit GIOVANNI – und laut BILD.DE mit mehr Shows: In Summe wird es laut der BILD sechs Sendungen im Jahr geben – u. a. übernimmt GIOVANNI die jährliche weihnachtliche Spendengala von CARMEN NEBEL.
Wir gratulieren GIOVANNI zu diesem tollen Vertrag und freuen uns, dass damit ein wichtiges Musikformat über mehrere Jahre hinweg „gesichert“ ist.
Update: ZDF-Presseinfo
Das ZDF baut die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Giovanni Zarrella weiter aus und hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Geplant sind in diesem Jahr fünf Ausgaben der „Giovanni Zarrella Show“, die jeweils unter einem besonderen Motto stehen. Außerdem wird der beliebte Sänger und Entertainer im Dezember 2025 erstmals die Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor moderieren.
„Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Giovanni Zarrella für weitere drei Jahre exklusiv an das ZDF zu binden. Seine Musikshow hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer wichtigen Marke entwickelt. Dieser Erfolg ist natürlich untrennbar mit Giovanni verbunden, der nicht nur als Sänger und Entertainer überzeugt, sondern auch als authentischer Gastgeber mit großer Nähe zu Fans und Publikum“, so ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann über die Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Auch Zarrella selbst freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen: „Ich möchte mich vor allem bei unseren Zuschauern für die unglaubliche Unterstützung seit der ersten Show bedanken. Dass wir gemeinsam mit einem wundervollen Team nun drei weitere Jahre im ZDF die Menschen unterhalten dürfen – und das sogar mit mehr Sendungen als bisher – ist ein unbeschreibliches Glück und gerade in der heutigen Zeit eine große Ehre. Das ZDF ist für mich ein Zuhause geworden, das ich mir nicht schöner vorstellen könnte. Grazie a tutti!“
Sechs große Musikshows zur besten Sendezeit
Los geht es am kommenden Samstag, 15. Februar 2025, um 20.15 Uhr mit einer Live-Ausgabe der „Giovanni Zarrella Show“, erstmals aus Friedrichshafen. Unmittelbar nach dem Valentinstag steht die Show unter dem Motto: „All you need is love“ – passend dazu präsentiert Giovanni besondere Liebeslieder von und mit Howard Carpendale, Andreas Gabalier, Vanessa Mai, Ross Antony, Marianne Rosenberg, Nino de Angelo, Melissa Naschenweng, Linda Hesse und Roland Kaiser, der neben großen Hits natürlich auch Songs aus seinem neuen Album vorstellt. Außerdem mit dabei sind: Schlagerstar Nicole, Popsängerin Leony, Chartstürmer Oimara, die Band Revolverheld und Musikkabarettist Bodo Wartke. TV-Koch Nelson Müller stellt einmal mehr unter Beweis, dass er nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch als Sänger zu überzeugen weiß, und die Band Karat feiert bei Giovanni ihr 50-jähriges Jubiläum.
Am Samstag, 3. Mai 2025, 20.15 Uhr, bittet der Gastgeber die Stars aus Schlager und Popmusik dann zum Tanz in den Mai unter dem Motto „Die große Tanzparty“. Auch „Die große Sommerparty“ aus der Dortmunder Westfalenhalle steht am 23. August 2025 wieder auf dem Programm, außerdem eine weitere Folge am 22. November 2025.
Darüber hinaus widmet Giovanni Zarrella auch in diesem Jahr einer großen Schlagerlegende eine eigene Show: Howard Carpendale. Seit Jahrzehnten begeistert der Ausnahmekünstler Generationen von Fans mit seiner Musik. Grund genug, mit exklusiven Gästen und zahlreichen Künstlerkolleginnen und -kollegen auf Howard Carpendales erfolgreiche Karriere zurückzublicken und seine größten Hits zu feiern. Die Aufzeichnung der Musikshow findet am 19. August 2025 in der Dortmunder Westfalenhalle statt, die Ausstrahlung ist für den 20. September 2025 im ZDF geplant.
Giovanni Zarrella moderiert erstmals Spendenshow
Im Dezember wartet eine neue Aufgabe auf Giovanni Zarrella: Erstmals moderiert er die große Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor. Das weihnachtliche Musikprogramm wurde bislang von Carmen Nebel präsentiert, die sich im vergangenen Jahr als Moderatorin von der TV-Bühne verabschiedet hat.
„Die Giovanni Zarrella Show“ feierte im September 2021 Premiere im ZDF. Seitdem begrüßt Zarrella regelmäßig am Samstagabend nationale und internationale Gäste aus Schlager und Popmusik in seiner dreistündigen Show. Für die Moderation wurde er 2022 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Einzelleistung/Moderation Unterhaltung ausgezeichnet. 2023 erhielt er den Überraschungs-Bambi in der Kategorie Entertainment.
Für die „Die Giovanni Zarrella Show“ werden Untertitel und Audiodeskription angeboten.
Danke an Daniel Fuchs für seinen Hinweis zu diesem Thema!
Foto: ZDF, Tobias Schult











7 Antworten
Das positive ist das das ZDF offensichtlich „geringere Anforderungen“ an die Einschaltquoten stellt als die ARD!
Mit seinen Einschaltquoten hätte er sicherlich keine 6 Shows im Jahr in der ARD.
Er liegt deutlich hinter den Einschaltquoten von Florian Silbereisen.
Zusammenfassend:
Es ist positiv zu bewerten, wenn TV-Shows nicht nur nach Einschaltquoten bewertet werden. Erkennen wir hier einen neuen Bewertungstrend?
Wir sehen das auch positiv. Wobei in der Tat der MDR bzw. die ARD gut daran täte, Florian Silbereisen ähnliche Wertschätzung zu geben…
Anmerkungen zu der hohen Anzahl der Musik-Shows allgemein:
Nachteil:
Bei der hohen Anzahl Musik-Shows (Silbereisen, Zarella, Egli und Borg) wird es jetzt öfters zu Überschneidungen dieser TV-Formate kommen. Insbesondere der mit Andy Borgs zahlreichen Schlager-Spass-Sendungen! Das lässt sich jetzt schon vermuten.
Hoffentlich werden wir jetzt nicht die großen Shows im 1-Wochen-Abstand mit ähnlichen Gästelisten sehen. Das Geschrei der Fernsehzuschauer wird dann groß sein.
Vorteil:
Bei der hohen Anzahl an Musik-Shows besteht natürlich die Chance auch vielen Künstlern eine Präsentationschance zu bieten, die es normalerweise nicht in die großen Shows schaffen würden.
Mal abwarten!
Zarrella macht es ja vor, indem er durchaus für Abwechslung in der Gästeliste sorgt, auch wenn einige das nicht sehen (wollen) – Bodo Wartke, Oimara, Linda Hesse und Co. sind nun wirklich nicht andauernd in den Shows zu Gast…
Das sehe ich etwas anders, die meisten seiner bisherigen Shows zeigen ähnliche Gästelisten zu Florian Silbereisen. Warum? Es sind eben die Top-Künstler, die die Zuschauer auch öfters sehen wollen! Sie erzeugen die erforderliche Quote. Aus dieser Sichtweise also auch verständlich!
Florian hat doch nur noch 4 Shows im Jahr,ihn sieht man dieses Jahr noch 3x. Alle anderen Shows wurden ihm doch gestrichen. Das ist einfach nicht fair.Und einem Zarella ders nicht bringt und nur mit seiner Familie im Schlepptau angibt ,der bekommt gleich mehere.nervt nur noch.
Vermutlich werden die 4 Shows in der ARD, zumindest in diesem Jahr, durch die beiden Beatrice Egli-Shows „ergänzt“. Es sollen wohl angeblich laut SWR in diesem Jahr beide Shows in der ARD gesendet werden. In der Summe kommen wir dann auch auf 6 Shows.
In diesem Sinne kommt in der Moderation in der ARD bzgl. der „großen Shows“ Abwechslung herein, beim ZDF eben nicht.
Ich frage mich auch welche großen Stars Helene Fischer (ZDF) in Ihrer Show noch präsentieren kann, die nicht schon in den 6 Giovanni Zarella Shows (auch ZDF) im Jahr vermutlich mehrfach präsentiert wurden?
Insofern wird das alles spannend zu beobachten sein!
Meine Statements waren ein Pro, eine Sendung nicht nur nach den Einschaltquoten zu bewerten, sie waren nicht für oder gegen Florian Silbereisen oder Giovanni Zarella.
Zusammenfassend:
Sind wir doch zufrieden, das wir die Silbereisen-, Zarella-, Fischer-, Egli- und Borg-Shows noch haben.