Giovanni Zarrella Schlagerprofis.de, Bettina Metzler

GIOVANNI ZARRELLA: Schlagerprofis-Konzertbericht Zürich

GIOVANNI ZARRELLA begeistert seine Fans in Zürich

Giovanni Zarrella trat am 12. Juli 2025 im Rahmen des Waterfront Festivals im Kongresshaus Zürich auf. Er verzauberte sofort sein Publikum mit italienischem Flair und brandneuen Songs aus seinem aktuellen Album „UNIVERSO“. Giovanni wurde von Chris Papendieck und seiner Band begleitet.

Chris Papendieck
Bettina Metzeler

Es war ein Abend mit purer italienischer Lebensfreude. Dieser Abend bestand aus Musik, Sommerfeeling und vita pura. Trotz seinen Erfolgen ist er ein Künstler, der menschlich, bodenständig und charmant geblieben bist. Giovanni Zarrella suchte immer wieder den Kontakt zu seinem Publikum. Es war eine riesige Party.

Bild von Schlagerprofis.de

Was hat Giovanni an diesem Abend gesungen

Bild von Schlagerprofis.de

Die Eröffnungsnummer „La Discoteca Italiana“ bringt das Publikum umgehend auf Betriebstemperatur. Bei der zweiten Nummer „Ci sarai (Irgendwie)“ kommt die Bläsersektion hinzu, die zu einem wichtigen und musikalisch kraftvollen Element des Abends wird.

Bild von Schlagerprofis.de

Zweisprachig auf Deutsch und italienisch ist es eine echte Gute-Laune-Nummer, bei der das Publikum auch mitsang. Giovanni Zarrella suchte den Blickkontakt mit den Zuschauern, zeigte mit einem strahlenden Lächeln und ausgestrecktem Finger immer wieder ins Publikum.

Eine gewisse Schwere bringt der Song „Caruso“ von Lucio Dalla ins Programm. Giovanni erzählte eine Geschichte über den Tenor, der sich verliebt hat, aber parallel von seinem nahen Tod erfuhr. Es ist halt eine berührende Nummer. „O sole mio“ erklingt in einer eingängigen Variante. Auch hier entfaltet der immer charmante Entertainer eine gehörige Stimmgewalt. Eine muntere und flotte Nummer ist auch das Lied „Funiculi-Funiculà“, das zur Einweihung der ersten Seilbahn in Neapel entstanden ist.

Am Schluss wird der Song „Viva Colonia“ angehängt. Eine witzige Idee von Bandleader Christoph Papendieck, der an den Tasten sitzt. Er wurde an diesem Abend auch von seinen beiden Background- und Duettsängerinnen Verena und Natalie unterstützt.

Bild von Schlagerprofis.de

Erinnerungen an seine Vergangenheit

Der Star erzählt einiges von seiner Vergangenheit, etwa von den Urlaubsfahrten seiner Familie ins heimische Italien mit dem Auto. Er fragt, wer schon mit dem Auto oder Flugzeug nach Italien gereist ist. Mehr reisten mit dem Auto. „Ihr Romantiker“, sagt er. Doch welcher Song aus den 80ern erinnert ihn daran? Er macht ein Ratespiel und die Vorschläge werden kurz angespielt, darunter Eros Ramazottis „Se bastasse una canzone“. Zeitweise hält er sich die Nase zu, mit entsprechender Stimmänderung, die allerdings nicht ganz unpassend ist. Das gibt Lacher im Publikum. Der gesuchte Song ist „Sempre, sempre“ von Al Bano und Romina Power. Zarrella, in Deutschland geboren, spricht von seinen italienischen Wurzeln.

Er und seine Familie seien nach Italien zurückgekehrt, vermissten dann aber Deutschland zu sehr und kamen wieder zurück. Ein Teil seines Herzens sei in Italien geblieben, sagt er. „Tornerò“ („Ich werde zurückkehren“) ist die Nummer fürs Herz, für die Handylichter zum Schunkeln und natürlich zum Mitsingen. Es ist ein Konzertabend, bei dem der Funke absolut aufs Publikum überspringt.

Bild von Schlagerprofis.de

Wir war die Stimmung an diesem Abend

Bild von Schlagerprofis.de

Die Stimmung an diesem Abend war auf dem Höhepunkt. Schon bei seinem ersten Lied «La Discoteca italiana» hielt es das Publikum nicht mehr auf den Plätzen. Es ist von den Plätzen aufgesprungen und hat sofort mitgesungen und mitgeklatscht. Obwohl das Kongresshaus in Zürich nicht ausverkauft war, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Giovanni hat an diesem Abend das Publikum richtiggehend zum Mitfeiern animiert.

Wo kann man Giovanni Zarrella noch sehen?

Giovanni Zarrella kann man noch den ganzen Sommer und Herbst an Open Airs besuchen. Das Motto der Konzerte lautet «Giovan ni Zarrella und Band: Eine italienische Sommernacht». Er wird in folgenden Deutschen Städten zu sehen und hören sein. Die Daten finden Sie unten aufgeführt. Tickets sind HIER (*) erhältlich.

18.07.2025                    Berlin

19.07.2025                    Bopfingen

24.07.2025                    Regensburg

01.08.2025                    Calw/Hirsau

15.08.2025                    Gotha

24.08.2025                    Aachen

30.08.2025                    Geldern

02.09.2025                    Bochum

06.09.2205                    Stuttgart

15.09.2025                    Hanau

16.09.2025                    Hanau

Playlist

Im Anhang finden Sie die komplette Playlist, die Giovanni Zarrella gestern Abend bei seinem Tour Stopp in Zürich gesungen hat.

  • La Discoteca italiana
  • Ci sarai (Irgendwie)
  • Universo
  • Danza
  • Fantastico
  • Sempre, sempre
  • Caruso
  • O sole mio
  • Funiculi Funiculà
  • Tornerò («Ich werde zurückkehren»)
  • Latino Medley
    • Get that Love
    • Baila me
    • Un dos tres Maria
  • Ti Amo
  • Volare
  • Dammi
  • L’italiana
  • Senza te
  • Un Angelo

Fotos und Bericht: Bettina Metzeler

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 071

SCHLAGERBOOM Open Air XXL Rückblick und weitere Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite