Inhaltsverzeichnis
FRANK LAUFENBERG: RadioMatchbox widmet ihm eine Sondersendung!
Vorweg: Es ist vielleicht merkwürdig, dass wir auf die Sondersendung über FRANK LAUFENBERG hinweisen, weil der nun wirklich nicht als Freund des deutschen Schlagers bekannt war – eher im Gegenteil. Wir finden: Das macht aber nichts. Das in der Presseinfo genannte Statement „Ihr könnt alles spielen – ihr müsst nur sagen, warum“ hat Frank gelebt. Wer als Dudelsender wie WDR4 einfach keinen Schlager spielt, weil das „bäh“ ist und da womöglich einheimische Musiker profitieren würden und das Geld deutscher Gebührenzahler ja lieber ins Ausland fließen soll, der hat wohl wenige Argumente dafür, warum die Aufgabe eines ÖR-Senders Dauergedudel von ABBA und HARPO ist (wobei nichts gegen diese tolle Musik, aber dafür braucht es keinen ÖR-Radiosender).
Kollegen und Hörer erinnern sich an die Radiolegende
Am Freitag, den 11. Juli 2025, sendet RadioMatchbox nun eine besondere Hommage an den leidenschaftlichsten Radiomacher. Unter dem Titel „Rest in Music – In Erinnerung an Frank Laufenberg“ verabschieden sich ehemalige Kollegen und zahlreiche Hörer von einer echten Radiolegende.
FRANK war für viele Fans und Wegbegleiter nicht nur Moderator, sondern auch ein musikalischer Wegweiser. Sein gerade bereits genanntes Motto – „Ihr könnt alles spielen – ihr müsst nur sagen, warum“ prägte seinen Stil und inspirierte viele, Musik im Radio mit Seele und Verstand zu präsentieren. Seine Liebe zur Musik, seine unverwechselbare Stimme und seine immense Kenntnis der Pop- und Rockgeschichte machten ihn über Jahrzehnte zu einer festen Größe in der deutschen Radiolandschaft. Legendär sind auch die vielen Fachbücher, die er über populäre Musik geschrieben hat und die auch wir teilweise im Bücherschrank stehen haben.
Als er 2023 nach zehn Jahren sein Internetradio „Popstop“ einstellte, war das für viele ein schmerzlicher Abschied. Doch aus diesem Abschied entstand etwas Neues: RadioMatchbox. Eine kleine Gruppe von Hörern und Wegbegleitern – inspiriert von Franks Haltung, Musik zu leben und zu teilen – gründete den Sender, um seine Vision weiterzutragen. Offensichtlich nun auch weiterhin, also auch nach dem Ableben von FRANK LAUFENBERG, der am 5. Juli verstorben ist.
Für viele war das der Verlust eines Moderators, eines Freundes, Mentors und Vorbilds. In der Sondersendung am Freitag um 20 Uhr erinnern sich seine Weggefährten, Kollegen und Fans mit persönlichen Worten, Musik und Anekdoten an ihn. Es ist eine Verneigung vor seiner Lebensleistung, seinem Enthusiasmus und seinem unermüdlichen Einsatz für gute Musik im Radio.
Die Wiederholung der Sendung läuft am Samstag um 15 Uhr.
HIER kann die Sendung angehört werden.