Florian Silbereisen

FLORIAN SILBEREISEN: Schlagerbooom erneut mit Top-Quote

FLORIAN SILBEREISEN: 4 Mio. verpasst – und dennoch klarer „Marktführer“

Bezüglich bestimmter „Marken“ hatte FLORIAN SILBEREISEN diesmal Pech: Die 4 Mio.-Marke denkbar knapp verpasst, beim Marktanteil ganz knapp an 20 Prozent gescheitert. WIR sagen dazu: Wetten, dass sich das nachträglich noch ändert, wenn die „gewichteten Quoten“ ermittelt werden? Letztlich ändert diese Frage aber nichts daran, dass die SILBEREISEN-Shows mit Abstand die erfolgreichsten Schlager-Shows sind. Einmal mehr beweist FLORIAN, dass „Hupfdohlen und Feuerwerk“ beim Publikum  nun einmal mehr ankommen als Live-Performance. Die Inszenierung, das Feuerwerk, die schönen Tänzerinnen und Tänzer, die wirklich beeindruckend die Schlager unterstützen, das kommt beim Publikum ganz offensichtlich besser an, als wenn live gesungen wird.

Gute Quoten-Werte bei Jung und Alt

Die nackten Zahlen: 3,93 Mio. Menschen haben eingeschaltet, der Marktanteil lag bei 19,9 Prozent. Im Vorjahr schalteten 3,88 Mio. Menschen ein bei einem Marktanteil von 18,8 Prozent – der Wert konnte im Vergleich zum Vorjahr also verbessert werden. 0,454 Mio. Menschen in der Zielgruppe der bis 49 Jahre alten Zuschauer mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent – das ist laut DWDL sogar ein Bestwert (zuletzt 2023 erreicht), der eingestellt wurde.

Wir haben es schon oft geschrieben – es bleibt dabei: Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler – und genau diese Denkrichtung von MICHAEL JÜRGENS und seinem Team haben einmal mehr zum Erfolg geführt, das muss man neidlos anerkennen – erst recht, wenn man sieht, wie stark der Vorverkauf zum Schlagerbooom 2025 läuft. Also: Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Quoten-Erfolg!

Foto: REINHARD ZICHY

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

2 Antworten

  1. Wir leben in einer merkwürdigen Zeit. Einerseits findet der Schlager kaum noch im Hörfunk statt, andererseits „boomt“ der Schlager erfolgreich im Fernsehen…Ich bin mir sicher, wenn die Hörfunkwellen Lieder von Daniel Sommer und Co. spielen würden, würde der Schlager auch wieder mehr Zuspruch finden. Erst einmal freue ich mich über den Erfolg von Florian Silbereisen. Und liebe 💘 Grüße

    1. Das liegt daran das das lineare Fernsehen gerade von der jüngern Generation immer weniger gesehen wird und das hat Konsequenzen für Chart-Platzierungen und Verkaufszahlen.
      Leider!

      Auch treten immer mehr Künstler in diesen Shows (Silbereisen, Zarella, Egli) auf, die eigentlich nicht aus dem-Schlager-Genre kommen. Sie sorgen für z.T. gute Einschaltquoten bringen aber vermutlich bzgl. der Verkaufszahlen dem Schlagerbereich nicht viel.

      Es treten immer mehr Künstler aus der deutschsprachigen Pop-Musik auf.
      Das schafft natürlich musikalische Abwechslung. Keine Frage!

      Ist z.B. „Unheilig“ eine Schlagerband? Aber vermutlich ein Quotenbringer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite