Jack White

FLORIAN SILBEREISEN: Kein Wort über den Tod von JACK WHITE und BERND MEINUNGER!

FLORIAN SILBEREISEN: Kein Wort über den Tod von zwei GANZ Bedeutenden Musikschaffenden in Deutschland!

Puh – das finden wir ehrlich gesagt sehr enttäuschend. Es ist klar, dass der Schlagerbooom ein Party-Format ist, bei dem ernste, melancholische oder traurige Aspekte eigentlich gar keine Rolle spielen, was grundsätzlich absolut in Ordnung ist – wir erinnern uns daran, dass NICOLE deshalb auch mal nicht dabei war und auch einsichtig war, dass ihr aktueller ernster Song nicht zum Format passte, so gesehen: Vollstes Verständnis dafür, beim Schlagerbooom keine ellenlange Trauerreden zu halten.

ABER: JACK WHITE gehört zu den klar bedeutendsten Musikproduzenten und durchaus auch Komponisten, die es in Deutschland gab – zumindest bezogen auf das 20. Jahrhundert. Die Bescheinigung von „1 Milliarde Tonträger“ dürfte etwas weit hergeholt sein, aber sein Erfolg war schon gigantisch, insbesondere auch international. WIE bedeutend JACK WHITE für den Schlager war, erkannte auch FLORIAN SILBEREISEN bzw. sein Produzent MICHAEL JÜRGENS, als man am 31. Mai 2014 beim „Sommerfest am See“ den Abschied von JACK groß zelebrierte – präsentiert wurde damals das „letzte Lied“ von JACK, gesungen von LENA VALAITIS, ANITA & ALEXANDRA HOFMANN und PASCAL SILVA – als exklusive Premiere.

JACK WHITE: Abschied beim „Sommerfest am See“ 2014 mit FLORIAN SILBEREISEN

Der legendäre Produzent und Komponist erklärte, es solle tatsächlich sein letztes Werk sein, was in der Musikbranche jedoch damals kaum jemand glauben wollte. Das Publikum zeigte sich tief bewegt und feierte JACK WHITE mit Standing Ovations, so dass Moderator FLORIAN SILBEREISEN Mühe hatte, das Programm fortzusetzen. Der Moment galt als ein emotionaler Höhepunkt des Abends – ein würdiger Abschied für einen der größten Hitmacher Deutschlands.

Jack White kündigte zudem an, die Erlöse aus „Letztes Lied“ der Stiftung „Ein Herz für Kinder“ zu spenden – eine symbolische Geste, da er bereits 1979 den gleichnamigen Kulttitel für ANDREA JÜRGENS geschrieben hatte. Als zusätzliche Überraschung präsentierte damals HEINO, damals noch gern gesehener Gast bei den Festen, eine Neuaufnahme des Fußballklassikers „Fußball ist unser Leben“ zu Ehren seines Freundes JACK WHITE – ein weiterer emotionaler Moment, der den Abend unvergesslich machte. An diese Momente hätte man nach unserem Dafürhalten durchaus für wenige Sekunden mal erinnern können.

BERND MEINUNGER: FLORIAN sang viele Songs von ihm

Nicht nur als Cover-Interpret der Songs von BERND MEINUNGER trat FLORIAN in Erscheinung – man denke insbesondere an den Klassiker „Good Bye My Love (verezeih my Love)“, den er immer mal wieder seit vielen Jahren im Duett mit MIREILLE MATHIEU singt. Mit den VOLKSMUSIKSPATZEN sang er einst „Der Papa wird’s schon richten“ – der Song wurde veröffentlicht. Aber auch „eigene“ Songs für ihn wie „Links a Madl rechts a Madl“ wussten zu überzeugen. Besonders bemerkenswert ist das Frühwerk „Ich glaube an Gott“, getextet von BERND MEINUNGER und veröffentlicht in dem Jahr, als FLORIAN Samstagabendshow-Moderator wurde. Eigentlich auch genug Bezug, ihn zu erwähnen.

Aufgeschoben nicht aufgehoben?

Vielleicht ist ja ohnehin das besinnliche Advenstsfest ein besserer Ort, um noch einmal an diese beiden ganz Großen der Schlagergeschichte zu erinnern – wir fänden das mehr als angemessen!

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite