DIETER WEIDENFELD: Schillernde Management-Persönlichkeit mit 95 Jahren verstorben!
Einer der bedeutendsten Männer „hinter den Kulissen“ der Schlagerszene ist verstorben. Es ist schon spannend, welchen Lebenslauf DIETER WEIDENFELD genommen hat. Mitte der 1960er Jahre war er beliebter Sprecher bei Radio Luxemburg, zuvor studierte er Soziologie und verdingte sich als Schauspieler – um dann eine neue Aufgabe zu finden: Er wurde Produktionschef bei Electrola.

WEIDENFELD erkannte als Erster 1966 das Talent von HOWARD CARPENDALE. Ihm gefiel die Idee, einen blonden Südafrikaner in der Schlagerszene zu etablieren. Und so erschien am 21. November 1966 die erste deutsche Single von HOWARD: „Lebenslänglich“. Später wurde WEIDENFELD dann HOWARDs Manager. Ohne DIETER WEIDENFELD wäre HOWARDs Karriere wohl gänzlich anders gelaufen. Dabei war WEIDENFELD nur recht kurz für Electrola tätig, wenig später wurde er Mitglied vom MONTANA-Team rund um HANS R. BEIERLEIN:

Im Jahr 1971 machte sich WEIDENFELD dann mit HEIDI BARTELT selbständig. Die Nachfrage der Künstler war groß – die Befürchtung, DIETER könnte Künstler von MONTANA „wegziehen“, sollte sich nicht bewahrheiten. Was man damals für Probleme hatte, ist aus heutiger Zeit mit nostalgischer Brille fast schon „süß“:

Die Namen der Künstler, die den „Full Service“ von WEIDENFELD und Frau BARTELT in Anspruch nehmen wollten, ist imposant: MANUELA, PETER KRAUS, HELMUT ZACHARIAS und die LOVE GENERATION. Was man damals angeboten hat, ist derweil noch heute durchaus aktuell – ein Ansatz, der damals neu war und heute immer noch „angesagt“ ist:

Die Firma von WEIDENFELD hieß „Manta-Music“ – und 1977 verkündete der Musikmarkt:

Damit begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Denn: DIETER WEIDENFELD baute HOWARD als Album-Künstler und vor allem als Konzertkünstler auf. Die Zusammenarbeit dauerte bis 2012 an und war überaus erfolgreich – bis man sich irgendwann „auseinandergelebt“ hat. Dennoch dürfte HOWARD wissen, wie bedeutend WEIDENFELD für ihn war – nach unserer Einschätzung dürfte das ein ähnlicher Einfluss gewesen sein, wie ihn HANS R. BEIERLEIN bei UDO JÜRGENS hatte.
Ein weiterer wichtiger Name in der Karriere von DIETER WEIDENFELD ist der Name von MATTHIAS REIM, den er auch maßgeblich mit aufgebaut hat. Ganz aktuell ist MANTA Music noch immer im Impressum von MATTHIAS REIM zu finden (siehe HIER).
Der Musikmanager JAN MEWES hat nun den Tod der Manager-Legende mit hohem Ansehen publik gemacht und verabschiedet sich von ihm auf Social Media mit den Worten:
Mit 95 Jahren hast du ein erfülltes, beeindruckendes Leben hinterlassen.Und wie Trude Herr, die du einst auch gemanagt hast, so schön sang:„Niemals geht man so ganz.“
Ein Stück von dir bleibt – in dieser Branche, in der Erinnerung und in unseren Herzen.Danke, Dieter.











