Inhaltsverzeichnis
DIETER BOHLEN: Sehr miese „Supertalent“-Quote
Eigentlich war das „Supertalent“-Format mit Chefjuror DIETER BOHLEN ja schon eingestampft worden. Im letzten Jahr sahen durchschnittlich pro Folge 2,37 Mio. Menschen zu. Die erste Folge 2025 wurde von 1,431 Mio. Zuschauern – das ist fast 1 Mio. weniger und natürlich als schlecht zu bewerten – auch der Marktanteil von 6,4 % ist alles andere als gut – auch bei den jungen Zuschauern bis zum Alter von 49 Jahren sieht es nicht deutlich besser aus. 0,333 Mio. Zuschauer bedeuten einen Marktanteil von 7,8 % – die Zweistelligkeit ist damit also bei weitem verfehlt worden.
KAI PFLAUME überragend mit ARD-Jubiläumssendung
Ganz anders sieht es (mal wieder) bei KAI PFLAUME aus. Dessen Jubiläumsshow „75 Jahre ARD“ mit dem LEGENDÄREN Sketch von DIETER HALLERVORDEN, der sich von durchgeknallten Sprachpolizisten nicht beeindruckt zeigt – klasse! Aber auch die live gesungenen Kinderlieder-Erkennungsmelodien von SARAH CONNOR waren großartig. Ob die ARD auf den Wunsch der Zuschauer, „Am laufenden Band“ neu aufzulegen oder zumindest noch mal zu zeigen, eingeht – leider darf es bezweifelt werden – schön wäre es allemal, auch wenn die einmalige Wiederbelebung von FLORIAN SILBEREISEN leider so gar kein Erfolg war.
FLORIAN SILBEREISEN (zumindest indirekt) glasklarer Quotensieger
Ein bisschen darf sich FLORIAN SILBEREISEN ins Fäustchen lachen, denn: Vor wenigen Wochen hat Poptitan DIETER BOHLEN ja davon erzählt, wie schlecht die SILBEREISEN-Quoten waren, als der DSDS-Juror war (siehe dazu HIER). Am Wochenende hat die ARD-Show, an der FLORIAN via Einspieler beteiligt war, glasklarer Quotensieger mit rund 4-mal so viel Zuschauern – da kann FLORIAN sich die Sprüche von DIETER BOHLEN ganz entspannt anhören…
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
2 Antworten
Ja, die ARD Jubiläumssendung war wirklich sehr unterhaltsam und viel interessanter als das Supertalent! Im Vergleich zu Florian ist Dieter Bohlen mit seinen Sendungen ohnehin schon lange auf dem absteigenden Ast. Es geht nur darum die Sendungen zu erhalten und das Dieter seine Milliönchen für seine unverzichtbare Fachkompetenz als Juror sicher sind. Am 12. April sind wieder offene DSDS Castings in Frankfurt. Als Sieger*in darf man ja noch nicht mal ein Album produzieren oder es erscheint so spät, dass sich die meisten Menschen ohnehin nicht mehr erinnern.
Dieter Bohlen ist auf dem Abstellgleis. Er sollte endlich aufhören und in Rente gehen. Silbereisen und Pflaume sind viel besser.