CHRISTIN STARK: Daumendrücken für eine gute Einschaltquote
Manche Schlagerprofis-Leser werden sich wundern, ABER – wir haben uns noch einmal die Antwort des MDR zur Einstellung der Schlagerhitparade (TV-Format mit CHRISTIN STARK) genau angesehen. Zumindest „durch die Blume“ wird da ja gesagt, dass das Publikumsinteresse an der Sendung nicht mehr ausgeprägt ist. In der Tat gab es zwischenzeitlich auch schlechte Quoten – aber, das müssen auch wir als kritische Beobachter anerkennen – die letzte Sendung hatte mit 12 Prozent im Sendegebiet schon einen sehr ordentlichen Quotenwert, der besser war als viele viele andere Formate, die sonst auf dem Sendeplatz ausgestrahlt wurden (Freitag, 20.15 Uhr).
Nicht falsch verstehen: Nach wie vor sehen wir das Format sehr kritisch, finden es redaktionell komplett daneben, sich Nachwuchsförderung auf die Fahne zu schreiben und dann keinen Nachwuchs-Sänger einzuladen. ABER: An einem Schlagerformat dürfte nach wie vor Interesse bestehen. Insofern wäre eine ordentliche Einschaltquote heute Abend ein schönes Gegenargument gegen die (von uns so interpretierte) Behauptung, die Quoten würden eine Verlängerung der Sendung nicht rechtfertigen. Aus Loyalität zum Schlager wäre es insofern heute vielleicht angemessen, sich die Sendung anzusehen.
Wie immer, wurden UNS die Teilnehmer der Sendung nicht kommuniziert. Im aktuellen MDR-Programmpressedienst sind die heutigen Gäste nicht kommuniziert – so viel zur Wertschätzung dieser Sendung beim MDR. Immerhin: Auf der MDR-Website sind die Gäste zu finden, nämlich SONIA LIEBING und TANJA LASCH. Wir drücken in dem Fall mal „ausnahmsweise“ CHRISTIN STARK die Daumen für eine gute Einschaltquote.
Foto: MDR; Hagen Wolf
2 Antworten