Anna-Carina Woitschack

ANNA-CARINA WOITSCHACK: Schlagerprofis-Konzertbericht Düsseldorf

Anna-Carina Woitschack begeistert auf Solo-Konzert in Düsseldorf mit Live-Musik, guter Laune und viel Gefühl!

Gastbeitrag von Glenn Riedmeier

Es ist kaum zu glauben: Mittlerweile ist es fast 15 Jahren her, seitdem Anna-Carina Woitschack bei „Deutschland sucht den Superstar“ einem großen Publikum bekannt wurde. Anschließend hat sie ihren Karriereweg konsequent weiterverfolgt, unzählige erfolgreiche Alben veröffentlicht und ist zu einer festen Größe der deutschen Schlagerwelt geworden. Am Samstag, den 15. November 2025 lud die Sängerin Fans und Freunde ins Schlager Café in Düsseldorf, um ihr Bühnenjubiläum mit ihrem zweiten großen Solo-Konzert zu feiern, das ganz im Zeichen ihres aktuellen Albumtitels „Abenteuerlist“ stehen sollte.

Die Fans sind teilweise von weit her angereist – aus Niedersachsen, Wien und sogar aus Helsinki! Sie wurden nicht enttäuscht, denn der ausverkaufte, insgesamt rund dreistündige Konzertabend aus dem Henkel-Saal ließ keine Wünsche offen.

Bereits vor dem offiziellen Konzertbeginn nimmt sich Anna-Carina Woitschack, bzw. einfach „Anna“, wie ihre Fans sie liebevoll nennen, ganze zwei Stunden lang für ein Meet & Greet Zeit: Glückliche Besitzer eines VIP-Tickets haben die Gelegenheit, Fotos mit der Sängerin zu machen, persönliche Worte mit ihr zu wechseln und ein Autogramm zu bekommen. Anschließend füllt sich der Saal mit den restlichen Konzertbesuchern.

Heike Betz, die bekannte Moderatorin von Radio Schlagerparadies, führt durch den Abend und begrüßt zunächst als Support Act Robin Leon auf der Bühne, der drei Titel präsentiert. Der elsässische Schlagersänger heizt dem Publikum auf sympathische Art ein – nicht nur mit Gesang, sondern auch mit seiner Trompete, die er live spielt.

Robin Leon

Dann ist es so weit: Nach einem kurzen Intro-Film, der auf der LED-Leinwand präsentiert wird, betritt der Star des Abends die Bühne: Anna-Carina Woitschack wird unter tosendem Applaus begrüßt und präsentiert in einem stylischen Glitzer-Jeans-Outfit direkt einen ihrer größten Hits: „Davon will ich mehr“. Eigentlich war der Abend als Sitz-Konzert angekündigt, doch schon beim ersten Song hält es die Besucher nicht mehr auf ihren Stühlen und sie tanzen und singen begeistert mit.

Anna-Carina Woitschack
 

Sehr erfreulich und in der Schlagerwelt nicht selbstverständlich: Begleitet wird Anna-Carina von einer Live-Band, was ihr für das große Konzert ein Anliegen war. Direkt nach dem ersten Song stellt die blonde Schlager-Schönheit ihre Band vor, die zwar nur aus zwei Mitgliedern besteht, die aber dafür gleich mehrere Instrumente beherrschen: Henrik Oberbossel am Schlagzeug und an der Gitarre sowie Benny BPop am Keyboard und am Akkordeon.

Anna-Carina Woitschack

Es folgen beliebte Hits aus unterschiedlichen Jahren des inzwischen sehr umfangreichen Schaffens von Anna-Carina Woitschack, darunter „Leuchtturm“, „Einmal unendlich“, „Mach das nochmal mit mir“ (ihre erste Airplay-Charts-Nummer-1) und ihr aktuellster Hit „Ich lebe jetzt“. Eine besondere Unplugged-Balladen-Version präsentiert sie von „Du ja Du“, einem der beliebtesten Titel ihres diesjährigen Albums „Abenteuerlust“. Während der Performances werden im Hintergrund auf der LED-Leinwand passende Bilder und kurze Videos eingeblendet. Jeder Song wird von der Sängerin zudem mit Hintergrundinformationen anmoderiert. Wertschätzend nennt sie dabei auch stets die Namen der beteiligten Autoren und Produzenten.

Allgemein überzeugt Anna-Carina Woitschack nicht nur als Sängerin, sondern auch mit ihrer professionellen Moderation. Im Zusammenhang mit ihrem Song „Lass sie reden“ thematisiert sie falsche Schlagzeilen in der Regenbogenpresse und fiese Hater-Kommentare in den sozialen Medien:

„Es muss nicht jeder den Schlager toll finden. Es muss nicht jeder meine Musik mögen. Aber muss deshalb so viel Hass verbreitet werden? […] Ich finde, das geht gar nicht. Wir sollten uns wirklich viel öfter sagen, dass wir schön sind und dass wir richtig sind, so wie wir sind.“

Ihre Worte werden mit einem zustimmenden Beifallssturm vom Publikum erwidert.

Anna-Carina Woitschack

Zur Mitte des ersten Teils des Konzerts verlässt etwas überraschend die Band die Bühne. Die Musik für die restlichen Songs vor der Pause („Luftballons im Bauch“, „Frei und wild“) kommt vom Band, während Anna-Carina natürlich weiterhin live singt. Ein absolutes Highlight ist die Darbietung des Songs „Die Rose“, der für die Sängerin eine ganz besondere Bedeutung hat.

Sie hat das Lied ihrem Vater gewidmet, der gegen eine Krebserkrankung kämpft – und zusammen mit ihrer Mutter in der ersten Reihe im Publikum sitzt. Die Sängerin wusste im Vorfeld nicht, dass ihre Eltern sie an diesem Abend besuchen würden. Doch trotz seiner gesundheitlichen Situation nahm ihr Vater die lange Strecke von über 600 Kilometern auf sich, um beim Konzert seiner Tochter dabei zu sein. Dieser berührende Moment sorgt nicht nur bei Anna-Carina für feuchte Augen.

Anna-Carina Woitschack

Kurz vor der Pause überlässt die Sängerin dem Special Guest des Abends die Bühne: Jay Khan, der vor 20 Jahren durch die Boyband US5 bekannt wurde, präsentiert drei Solo-Titel, darunter die deutsche Version des großen US5-Hits „Maria“. Nicht fehlen darf aber natürlich das berühmt-berüchtigte Duett „Sie, du & ich“, das er zusammen mit Anna-Carina zum Besten gibt – und der ganze Saal feiert hemmungslos mit.

Anna-Carina Woitschack
Jay Khan

Nach einer kurzen Pause geht es stimmungsvoll weiter – vorerst ohne Band. Das hat auch einen bestimmten Grund, denn jetzt ist so richtig Partystimmung angesagt: Anna-Carina Woitschack, nun im sexy schwarzen Outfit und Overknee-Stiefeln, startet den zweiten Teil mit Uptempo-Hits wie „Die Welt umarmen“, „Mein Herz ist doch kein Hotel“, „Smalltalk“ und „Feuer“ – teilweise in neu abgemischten Dance-Remix-Versionen, die noch mehr „Wumms“ haben. Voller Lebensfreude singt und tanzt sie auf der Bühne und animiert das Publikum zum Mitfeiern.

Anna-Carina Woitschack

Zum Song „Spring mit mir“ geht sie zu ihrem Vater ins Publikum. Kurzerhand hat sie sich dazu entschlossen, ihm auch diesen Titel zu widmen. Sie schaut ihm tief in die Augen, während sie singt: „Komm, spring mit mir ins Leben. Der Moment gehört dir, es gibt nichts zu verlier’n für dich und für mich. Wenn du an dich glaubst, dann bist du stark“. Die Textzeilen erhalten in diesem Zusammenhang eine besonders tiefe Bedeutung. „Du bist mein allergrößtes Vorbild, weil du einfach ein Kämpfer bist!“, sagt die Sängerin zu ihrem Vater.

Darauf folgt ein großes Medley, in dem Anna-Carina Woitschack ihre persönlichen Lieblingsschlager anderer Künstler singt – von „Ich liebe das Leben“ über „7 Sünden“ und „Jugendliebe“ bis „Amsterdam“. Währenddessen startet das Publikum eine Polonaise und tanzt durch den ganzen Saal. Als die Polonaise an der Bühne vorbeischreitet, klatscht Anna-Carina jeden einzeln ab – und nennt dabei beeindruckenderweise viele bei ihrem Vornamen. Die Sängerin hat zu ihren Fans tatsächlich eine so enge Verbundenheit, dass sie viele von ihnen namentlich kennt.

Anna-Carina Woitschack

Danach wird es gefühlvoll: Nun wieder begleitet von ihrer Zwei-Mann-Band präsentiert Anna-Carina Woitschack zunächst den lebensbejahenden Song „Ich freu mich auf das Leben“, gefolgt von einem längeren, emotionalen Balladen-Teil. Neben ihren eigenen Titeln „Wie ich bin“ und „Märchenbuch“ singt sie auch den ultimativen Klassiker „Hallelujah“ in einer deutschen Version und sorgt damit für echte Gänsehaut-Momente.

Zum großen Finale gibt Anna-Carina noch einmal ihren Hit des Jahres „Du ja Du“ zum Besten, nun als Partyversion mit Band, und holt dazu das gesamte Team auf die Bühne, um nochmal jedem für seine Mitwirkung zu danken. Auf besonderem Wunsch ihrer Mutter stimmt sie zum Abschluss noch A-capella den Klassiker „Herzen haben keine Fenster“ an, obwohl dieser gar nicht vorgesehen war.

ANna-Carina WOitschack

Anna-Carina Woitschack bot auf ihrem zweiten großen Solo-Konzert eine perfekte Mischung aus Uptempo-Partysongs und gefühlvollen Balladen, in denen ihre fantastische Gesangsstimme so richtig zur Geltung kam. Doch es ist nicht nur ihr Gesang. Wenn Anna-Carina auf der Bühne steht und ihre Gedanken und Gefühle mit dem Publikum teilt, ist dies stets von ganz viel Wärme und Herzlichkeit geprägt.

Auch an diesem Abend lag diese ganz besondere Anna-Magie in der Luft, wofür die Sängerin von ihren Fans so geliebt wird. Nach dem Konzert nahm sie sich sogar erneut Zeit, um noch weitere Fotos mit den Besuchern zu machen, die nicht beim Meet & Greet dabei sein konnten. Nach diesem rundum gelungenen Konzertabend kann daher nur ein Fazit gezogen werden: „Davon will ich mehr“!

Anna-Carina Woitschack

Glenn Riedmeier, der diesen Gastbeitrag verfasste, ist Journalist und Kritiker bei TV Wunschliste und fernsehserien.de.

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite