Inhaltsverzeichnis
ANDREAS MARTIN: Eine beeindruckende Karriere
Der 1952 in Berlin geborene ANDREAS MARTIN wuchs als Sohn eines Berufsmusikers (Violinist) in einer stark musikalisch geprägten Familie auf. Schon als Kind lernte er Klavier und Geige, später erhielt er Gitarrenunterricht, entschied sich aber zunächst für eine bürgerliche Laufbahn und erlernte den Beruf des Industriekaufmanns. Er erkannte, dass in dem schnelllebigen Bereich der Rockmusik – er spielte in regional bekannten Bands wie JAIL und HOLLYWOOD mit – eine langfristige Lebensplanung schwierig ist. Doch die Musik ließ ihn nicht los: Mit 16 gründete er seine erste Band, mit der er erste Bühnenerfahrungen sammelte. Laut eines alten Pressetextes erinnerte er sich im Rückblick an diese Zeit:
„Manchmal wusste ich nicht, ob ich das Geld für eine neue Gitarre zusammenbekomme“. Ich habe einige Zeit ein Doppelleben zwischen Job und Auftritten auf der Bühne geführt und gemerkt, dass ich eine Entscheidung treffen muss.“
Erste Single vor 50 Jahren erschienen
1975 erschien die erste Single von ANDREAS – unter dem Pseudonym „JAY JAY & JEREMY“ veröffentlichte er gemeinsam mit seinem damaligen Partner GERD ROCHEL den Song „Tossin‘ And Turnin'“. Es handelt sich um einen Coversong von THE IVY LEAGUE. Die ersten Lieder produzierten auf dem HANSA-Label damals TONY HENDRIK und KARIN HARTMANN.
In deutscher Sprache ging es mit dem Duo 1976 weiter: „Nun gehst du Hand in Hand“. Zu diesem Song gab es sogar einen kleinen Artikel in der BRAVO:
Ein „unverschämt gutes Aussehen“ hat die BRAVO ANDREAS schon damals bestätigt, dennoch kam danach nur noch die gemeinsame Single „Und die Sonne ging schlafen“ – danach war es dann vorbei mit der Duett-Arbeit. Laut eines Beitrags im Forum von memoryradio.de wollte ANDREAS an diesen Karrierebeginn nicht mehr erinnert werden, er hatte sich mit seinem damaligen Duettpartner wohl zerstritten.
Erste Solosingle als „ANDY MARTIN“
Unter dem Namen ANDY MARTIN veröffentlichte ANDREAS seine erste Solo-Single namens „South Of The Border“ – wieder ging es auf Englisch los, wieder handelte es sich um eine Cover-Version – diesmal knöpfte sich ANDREAS einen OCTOPUs-Song vor. Also Songautor trat er damals in eigener Sache auf der B-Seite in Erscheinung („One Way Love“).
ZDF-Hitparade und Durchbruch als ANDREAS MARTIN
Anfang der 1980er Jahre schaffte ANDREAS seinen Durchbruch mit dem Song „Wenn du weinst“. Erneut zeigte sich die BRAVO angetan:
ANDREAS trat damit in der ZDF-Hitparade und auch in der Drehscheibe auf. Der Anfang war gemacht.
Auch die zweite Single war bemerkenswert, weil sie eine deutsche Version eines ABBA-Songs war. Aus „Andante Andante“ wurde „Ich brauch deine Liebe“. Die Gitarren-Soli auf der Single spielte ANDREAS höchstselbst. Nach „Bittersüß“ kam dann die erste richtige Hit-Single: „Amore mio“. Im Oktober 1982 war dieser Song der erste Schlager von ANDREAS, der es in die deutschen Single-Charts geschafft hat. In dieser Zeit erschien auch sein erstes Album „Andreas Martin“. Acht der zehn Songs hat er selbst komponiert. Kurioserweise wurde das tolle Album erst kürzlich von TELAMO in der Reihe „2 in 1“ neu veröffentlicht.
Hits wie „Solo tu“ und „Der Himmel kann warten“ folgten – den Song hat er auch auf Englisch aufgenommen („Deserted From Heaven“). Viel Aufmerksamkeit erlangte auch die deutsche Version von „Feel Like Buddy Holly“ mit dem deutschen Text von Dr. MICHAEL KUNZE: „Das erste Mal im Leben“.
Sein Album „Meine lange Reise zu dir“ hat ANDREAS bei JOACHIM FUCHSBERGERs „Auf Los geht’s los“ vorgestellt. Und der Song „Samstag Nacht in der Nacht“ wurde perfekt zum Zeitgeist passend produziert – ähnlich produziert wie die MODERN-TALKING-Songs. Den Titel veröffentlichte er auch auf Englisch unter dem Pseudonym AIRPLAY. Eine der letzten Produktionen bei Coconut, dem Label seines langjährigen Produzenten TONY HENDRIK, war der Song „Miss You So Much“ des Bandprojekts „THE MOTIVE“, dessen Mitglied er war.
1987 Labelwechsel zu EMI Electrola
Gleich der erste Song beim neuen Label war ein Volltreffer. „Du bist alles (Maria, Maria)“ war die deutsche Version des Riesenhits „You Want Love“ von MIXED EMOTIONS. Jahre später war ANDREAS selbst Bestandteil des Duos mit DRAFI DEUTSCHER als „NEW MIXED EMOTIONS“. Nicht ohne Stolz vermeldete damals die Plattenfirma:
In dieser Zeit gelangen ANDREAS MARTIN einige große Erfolge. Eine weitere deutsche MIXED-EMOTIONS-Version schlug ein („Nur bei dir“), und sein ESC-Vorentscheid-Beitrag „Herz an Herz“ erreichte immerhin Platz 4 des Wettbewerbs „Ein Lied für Lausanne“ und schaffte es 1989 in die Charts. Anfang 1991 war ANDREAS beim „Großen Preis“ mit WIM THOELKE zu Gast. Auch wenn das ein Quiz war, war diese Sendung immer gut für große Charterfolge, z. B. können die TEENS und MATTHIAS REIM buchstäblich ein „Lied davon singen“. Auch ANDREAS MARTIN brachte sein Auftritt bei BIG WIM Glück: „Deine Flügel fangen Feuer“ (1991) wurde einer seiner größten Hits.
1992 wechselte ANDREAS erneute die Plattenfirma und dockte bei Herzklang an (Labelmanager war damals ein gewisser UWE KANTHAK). 1993 gelang mit „Diese Nacht“ ein riesengroßer Erfolg. ANDREAS MARTIN stellte den Song u. a. in der HEINO-Show (SAT1) vor und bei der „Goldenen Stimmgabel“. 1995 war er mit MICHELLE u. a. auf „Hitparaden“-Tour.
Auch hinter den Kulissen erfolgreich
Schon sehr früh war ANDREAS auch hinter den Kulissen erfolgreich. Er komponierte und produzierte für zahlreiche erfolgreiche Schlagerkünstler – unter anderem JULIANE WERDING, WOLFGANG PETRY, REX GILDO, ROGER WHITTAKER, BRUNNER & BRUNNER und viele mehr. Auch international machte er sich einen Namen, etwa mit Songs für ENGELBERT. Gemeinsam mit DRAFI DEUTSCHER bildete er wie erwähnt zudem die Neuauflage des Duos MIXED EMOTIONS, das mit englischsprachigen Titeln hohe Chartplatzierungen erreichte.
2008 Riesenhit „Ich fang dir den Mond“
Im neuen Jahrtausend gelang ANDREAS das, was auch ROLAND KAISER hinbekam – noch mal ein riesengroßer Hit, mit dem die Karriere erneut groß an Fahrt aufnahm. Und der wurde eigentlich im Original von ACHIM PETRY veröffentlicht. Aber der Song „Das wird ne lange Nacht“ wollte sich nicht wirklich durchsetzen. Erst als Dr. BERND MEINUNGER darauf „Ich fang dir den Mond“ textete, wurde es in der Version von ANDREAS MARTIN ein riesengroßer Hit. 2010 gelang ANDREAS das Kunststück, den Evergreen „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ neu in die Charts zu bringen.
Sein letztes Album „Tänzer, Träumer, Spinner“ schaffte es knapp nicht in die Top-20 – aber Platz 21 war ein toller Erfolg und die beste Chartnotiz seines Lebens. ANDREAS MARTIN hatte also eine sehr lang erfolgreich andauernde Karriere – und schaffte es, ohne große Skandale die Herzen der Fans zu gewinnen. Den Tod seiner Frau hat er wohl nicht verwinden können, vor allem die Umstände haben ihm wohl buchstäblich das Herz gebrochen. In seinem Sohn ALEXANDER lebt er weiter. Und der ist ja durchaus dazu in der Lage, das Lebenswerk seines Vaters zu bewahren und vielleicht auch fortzusetzen – wir wünschen ihm dazu alles Gute und denken gerne an ANDREAS MARTIN zurück.
Foto: Schlagerprofis.de (ANDREAS MARTIN bei einer Veranstaltung in Witten)