Inhaltsverzeichnis
ANDREA KIEWEL: Fernsehgarten-Saison 2026 bereits offiziell verkündet!
Auf der beliebten Ticketservice-Seite des ZDF werden nicht nur die noch neun ausstehenden Fernsehgarten-Ausgaben der Saison 2025 angekündigt, sondern es wird bereits die kommende Saison angepriesen – dafür Startet der Vorverkauf „in Kürze“, wie es auf der Seite heißt. Wenig überraschend, wird die Quotengarant-Sendung also auch 2026 über die Mattscheibe flimmern – und wer sie mutmaßlich moderieren wird, dafür muss man wohl kein Hellseher sein.
Termine Fernsehgarten On Tour stehen auch bereits fest
Der ZDF-Ticketservice-Seite ist ebenfalls zu entnehmen, dass nach dem letzten „normalen“ Fernsehgarten auch 2025 die Sendung wieder „On Tour“ geht – diesmal geht es ins Saarland. Traditionell wird nämlich das Bundesland besucht, das die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausrichtet – 2025 ist das das Saarland. Dort finden am 3. und 5. Oktober zwei Ausgaben der beliebten Show im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt, einem historischen Eisenwerk. ANDREA KIEWEL präsentiert vor dieser besonderen Kulisse eine Aufzeichnung sowie eine Livesendung mit Musik, Tanz, Prominenten, Spielen und vielem mehr.
Auch hier startet der Vorverkauf „in Kürze“ – Rollstuhlfahrer werden gebeten, sich ab dem 26. August zu melden – gut möglich, dass das ein Indiz für die Freigabe des Vorverkaufs sein könnte.
Unfassbar: „Streamergarten“
Am 29. Juli 2025 startet das ZDF gemeinsam mit INSTINCT 3 das neue, interaktive Live-Format „Streamergarten“ auf Twitch. Die dreiteilige Show wird jeweils dienstags ab 18 Uhr live gesendet und kombiniert Musik-Acts, Spielshows, absurde Challenges sowie prominente Gäste in einem retro-futuristischen Campingplatz-Set. Die Hosts NOVA und ADITORO führen durch das Geschehen, während die Zuschauer live über den Twitch-Chat Einfluss auf den Verlauf nehmen können. Zu den Gästen der ersten Folge gehören unter anderem die Streamer FIBII, MAXIM sowie WALDI und JULIAN von „Bares für Rares“.
Weitere Folgen sind am 12. August und 28. Oktober geplant, Highlight-Clips erscheinen auf dem ZDF-YouTube-Kanal, und längere Fassungen zeigt das ZDF im Oktober.
Persönliche Meinung: Erste Ausgabe Streamergarten – Fremdschämen angesagt
Wir haben mal 20 Minuten reingeschaut – und sind fassungslos, was von öffentlich-rechtlichen Sendern so finanziert wird. Unfassbar. Immerhin – wer es bislang nicht wusste, weiß spätestens seit dem Auftritt von „PARACEK“, warum im Fernsehgarten nicht live gesungen wird. Und es sind NICHT die „technischen Gründe“, die immer vorgeschoben werden. – Es spricht ja nichts gegen Parodie und Karikatur. Man denke an das geniale „Switch Reloaded“. Wenn die Parodie ein vermeintlich peinliches Original noch mal um ein Vielfaches an Peinlichkeit überbietet, dann ist jedoch Einiges schief gelaufen… TWITCH ist nun mal nicht SWITCH…
Ob alle immer „cool und nice“ sind, und die „Moderator*innen“ (passend zum unterirdischen Niveau wird NATÜRLICH gegendert) und ob es DAS ist, was das junge Publikum begeistert – wir hoffen und beten, dass das Niveau doch noch nicht GANZ so tief gesunken ist, wie es dieses Format unterstellt… – Zugegeben haben wir nur 20 Minuten mal reingezappt – aber länger ist das auch nicht zumutbar – nach unserer bescheidenen Meinung. Womöglich gibt es aber auch für dieses Niveau von „Unterhaltung“ ein Publikum.
Logo: ZDF
Eine Antwort
Vermutung:
Da der Album-Release vom Beatrice Egli am 02.10.2025 ist, wäre es strategisch naheliegend, das Beatrice Egli beim Fernsehgarten On Tour (03. oder 05.10.) mit dabei sein wird.
Ihre „offiziellen Terminkalender“ würden dies bisher auch noch zulassen.
Mal abwarten ob es so kommt.