Inhaltsverzeichnis
ALEXANDRA HOFMANN u. a.: Interessantes neues Veranstaltungskonzept
In Bühl geht am 31. Mai im Bürgerhaus ein interessantes neues Showformat über die Bühne – Mottto: „Die Schlagernacht – ganz in Weiß“. Anders als andere etablierte Formate (wie, wenn man ehrlich ist auch die etablierte „Schlagernacht in weiß“ in Döckingen – bitte nicht verwechseln!) setzt man hier auf ein „inszeniertes Showerlebnis“ in Form einer Revue. Das klingt wirklich interessant und ist auch mal etwas Anderes. Vom Line-Up her werden insbesondere Fans des Formats „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“ auf ihre Kosten kommen, z. B. sind „3 mal 1“ dort ja schon öfter aufgetreten. Hier der Pressetext mit Infos zu diesem neuen Event:
Pressetext
„Die Schlagernacht – Ganz in Weiß“: Neues Showformat mit Konzeptstärke und Weitblick
Am 31. Mai 2025 geht im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl die zweite Ausgabe der „Schlagernacht – Ganz in Weiß“ über die Bühne – ein Veranstaltungsformat, das sich deutlich vom üblichen Muster gängiger Schlagergala-Shows unterscheidet.
Konzeptionelle Grundlage: Inszeniertes Showerlebnis statt Ablaufplan
Die Künstler treten nicht sequenziell mit ihren bekannten Repertoire-Sets auf, sondern wirken gemeinsam in einer durchkomponierten Revue. Im Zentrum stehen exklusiv arrangierte Duette, gruppenbasierte Darbietungen und neue musikalische Ideen, die eigens für diesen Abend entwickelt wurden.
Die Setliste entsteht im Dialog zwischen den Künstlern und dem Produktionsteam von artmedia – management & more GmbH, um Synergien auf der Bühne zu schaffen, die so nur an diesem Abend erlebbar sind.
Dresscode als Gestaltungselement
Ein zentrales visuelles Element ist der Dresscode „Weiß“. Dieser ist nicht nur optisch wirkungsvoll, sondern dient auch dramaturgisch als verbindendes Element zwischen Bühne und Publikum. Kombiniert mit Leuchtbändern, Saalgestaltung und Lichtregie wird der Konzertabend zum atmosphärisch verdichteten Live-Erlebnis.
VIP-Warm-up mit dramaturgischer Einbindung
Das Veranstaltungskonzept beginnt bereits vor dem Hauptprogramm. Im Rahmen eines vorab ausverkauften VIP-Premium-Empfangs treffen 150 Gäste auf alle Künstler – eingebettet in eine lockere musikalische Interaktion. Diese Begegnung vor Konzertbeginn erzeugt Nähe, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und wirkt spürbar in den Abend hinein.
Teilnehmende Künstler in 2025:
- Markus Wolfahrt
- Alexandra Hofmann
- Timo
- 3mal1
- Frank Cordes & Die Freunde
Moderiert wird der Abend von Nadin Meypo, die auch konzeptionell an der Show mitarbeitet.
Veranstaltungsort mit Bedeutung
Das moderne Bürgerhaus in Bühl wurde nicht zufällig gewählt. Es ist Heimatort der Gastgeberin und zugleich Sitz von artmedia – einem Veranstalter, der 2025 sein 25-jähriges Bestehen feiert und diesen Anlass nutzt, um neue Maßstäbe im Livebereich zu setzen.
Ausblick und Weiterentwicklung:
Neben der bereits terminierten Folgeveranstaltung am 6. Juni 2026 wird das Format weiterentwickelt:
Vom 8. bis 10. Oktober 2026 findet die erste „Schlagernacht – Ganz in Weiß – Flusskreuzfahrt“ auf dem Rhein statt – ein innovativer Schritt, der das Format auf eine neue, exklusive Ebene hebt.
Informationen & Restkarten: www.schlagershop24.com.
Quelle und Foto: artmedia, Lothar Böhler