Andreas Gabalier laut “Kleine Zeitung” NICHT bei Amadeus-Award dabei Kommentare deaktiviert für Andreas Gabalier laut “Kleine Zeitung” NICHT bei Amadeus-Award dabei

2018 Stuttgart

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Das ist ein Paukenschlag – zumindest für uns. Aber der Reihe nach… – Das, was wir in Deutschland über Jahrzehnte beobachtet haben, dass der Schlager oftmals arrogant verschwiegen oder von oben herab präsentiert wurde – bei TV-Übertragungen von RTL wurden zeitweise die Verleihungen der Schlager-Acts in den Werbeblock verlegt -, gehört offensichtlich auch beim österreichischen Schallplattenpreis zum guten Ton. (In Deutschland hat sich mit Helene Fischers Popularität daran allerdings durchaus etwas geändert).

Im Jahr 2015 war es nun so, dass Andreas Gabalier vom Radiosender FM4 sehr “witzig” gefragt wurde, für welchen “Lieblingsdiktator” er singe und dergleichen. Nun ist Gabalier ja im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen einer, der sich so etwas nicht einfach bieten lässt. In einem Bemerkenswerten Post sagte er damals (2015) zum Thema Toleranz:

“Wir sind beim großen Thema Toleranz und das ist bei mir mehr als nur da, weil das ganze Thema heute schon mit der Bundeshymne begonnen hat, da steht man oben, singt die Hymne, muss sofort Rechter sein, weil man’s so gsungen hat, wie man’s halt lange Zeit gsungen hat und das find ich dann manchmal a bisserl traurig. Ganz egal wie auch immer, ich freue mich, dass es so viele Fans gibt, dass es so viel Toleranz gibt, dass es so viel Platz gibt für alles mögliche in diesem Land, für unterschiedlichste Kategorien, Rubriken und Musikgeschmäcker. Es würde mich freuen, wenn diese Toleranz oft auch einmal auf der anderen Seite spürbar wäre.

Damit nicht genug, Andreas hat sich für einen Preis, den er damals gewann, mit folgenden Worten bedankt: “Man hat’s nicht leicht wenn man als Manderl noch auf ein Weiberl steht” . Die Toleranz, diesen Scherz, der offensichtlich den ESC-Gewinn Conchitas beinhaltete, aufzubringen, ist Andreas Gabalier nicht vergönnt gewesen. Umgekehrt ist eben die “andere Seite” der Meinung, selber mit Fragen wie “Lieblingsdiktator” aufwarten zu können und gegenüber dieser Entgleisung Toleranz zu erwarten.

Die Erfolge Andreas Gabaliers sind gigantisch. Momentan dürfte es keinen männlichen Interpreten der Schlager/Volkstümliche Musik-Szene geben, der Stadien füllt. Statt stolz darauf zu sein, halten Neider es offensichtlich für erforderlich, Gabalier “mit Füßen zu treten”. Wer so behandelt wird, hat natürlich keine Lust mehr, sich als “Prophet im eigenen Lande” beschimpfen zu lassen. Da ist es nur folgerichtig, dass Gabalier in diesem Jahr der österreichischen Preisverleihung “Amadeus Awards”, die am kommenden Donnerstag stattfindet, fern bleibt. Das berichtet jedenfalls die österreichische “Kleine Zeitung” in ihrer Printausgabe.

Das ist natürlich Pech für eine Verfechterin der “Einbahnstraßen-Toleranz” namens Anja Plaschg. Kennen Sie nicht? Kannten wir auch nicht. Die steckt hinter dem Projekt “Soap & Skin”. Kennen Sie nicht? Kennen wir auch nicht. Aber immerhin war sie anscheinend mit einem Album ein paar Wochen in den österreichischen Charts, was für eine Nominierung “Album des Jahres” wohl ausgereicht hatte. Damit stand sie gegen Andreas Gabalier zur Wahl und hätte wohl nicht den Hauch einer Chance gehabt zu gewinnen. Um dennoch Profit aus ihrer Nominierung zu schlagen, kündigte sie an, dem Amadeus nicht beizuwohnen, weil Andreas Gabalier teilnehme. Ohne Gabalier namentlich zu nennen, bezeichnet sie ihn indirekt mit folgenden Worten: “reaktionäres, nationalistisches, chauvinistisches und sexistisches Lebenskonzept“. Zugegeben – ohne diesen halltlosen Blödsinn hätten wir den Namen “Anja Plaschg” wohl nie kennengelernt, das Marketingkonzept, eigene fehlende Toleranz anderen vorzuwerfen, ist bei ihr allerdings aufgegangen, das muss man zugeben.

Einmal mehr beweist Andreas Gabalier etwas, das heutzutage selten geworden ist: “A Meinung haben” – das ist bei ihm keine Worthülse. Damit hat er sich den von uns neu ausgedachten Preis “Goldener Arsch in der Hose” einmal mehr verdient…

Gabalier hat im August in Österreich drei Live-Konzerte mit je über 100.000 Zuschauern gegeben – wir sind gespannt, wer den Preis “bester Live-Act” gewinnen wird. Sein Album “Vergiss mein nicht” war das meistverkaufte Album des Jahres 2018 in Österreich (siehe auch HIER), so dass auch spannend sein wird, wer den Preis “Album des Jahres” abräumen wird. Auch im Bereich “Schlager / Volksmusik” darf man gespannnt sein, wem der Preis vergeben wird…

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Die Begrüßung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrüßt

Es ist für uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich über 35 Tage begleitet – Dankeschön dafür ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war für uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen Begrüßungsworten betrat CHRISTIANE die Bühne und ließ sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berührte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder für der Tür – die Vorfreude darauf ist groß.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRÖDER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte für Berlin “Überraschung” angekündigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprünglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz großen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde für den heutigen Samstag eine Überraschung angekündigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die Bühne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch für tausenden von Menschen auf – für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wünschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem Bühnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie früher bei UDO JÜRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stürmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen Groß” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dürfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRÖDER für die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: