Prof. Dr. Karola Wille: Statement der MDR-Intendantin zu deutschsprachiger Musik im Radio… Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Karola Wille: Statement der MDR-Intendantin zu deutschsprachiger Musik im Radio…

1 Karola Wille 2011

Es ist zwar schon Jahre her, dass sich die öffentlich-rechtlichen Radiosender dazu entschlossen haben, Millionen von Schlagerfans einfach zu ignorieren und viel lieber Minderheitenprogramme zu senden und insofern nichts Neues, dass die, deren Zwangsgebühren eingetrieben werden, das zu finanzieren haben, was andere hören wollen – aber immer mal wieder kann man als Freund des deutschen Schlagers nur staunen, welch merkwürdige Blüten die Argumentationen, warum die Gebührenzahler lieber 10 mal am Tag Harpo als nur 1 mal Heino hören sollen (zugegeben überspitzt dargestellt), treiben.

Einer dieser Momente fand kürzlich in der MDR-Sendung “MDR um 4” statt. Die Intendantin Prof. Dr. Karola Wille wurde mit der (ihr wohl eher unangenehmen) Frage konfrontiert, warum in Deutschland(!) so wenig deutschsprachige Musik im Radio bzw. konkret im MDR zu hören sei. Ihre Antwort ist bezeichnend – sie sagte sinngemäß:

„Das Thema beschäftigt mich, seitdem ich Intendantin bin.Es gibt regelmäßig Befragungen – auch in Sachsen – was hört man gern ab 45 Jahren – und da sagen mir meine Musikexperten, dass die Befragungen ergeben, dass englischsprachige Oldies mehrheitlich gewünscht sind. Deshalb versucht man jetzt, diesen Mix hinzukriegen – und dabei kommt heraus, dass Einzelne unzufrieden sind. Es gibt aber Sendungen wie die „Deutsche Hitparade“, bei der wir nur deutsche Titel spielen. Das ist immer eine Gratwanderung. Es ist immer eine schwierige Entscheidung. Entscheidend ist das, was wir aus den Befragungen herauslesen. Wir haben aber die deutsche Schlagerwelle aufgelegt als nur deutschsprachiges Programm. Das ist ein DAB-Angebot. Diese Radios kaufen ja immer mehr Menschen. Und wenn sie das haben, können Sie den ganzen Tag deutschsprachige Musik hören“

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, machte Frau Prof. Dr. Wille auf uns den Eindruck, dass ihr das Thema selbst unangenehm war und sie ihre persönliche Meinung vielleicht(?) zu Gunsten vermeintlicher Expertenmeinung zurückgestellt hat.

Dennoch: Auch wenn die Unterstellung, dass nur Menschen ab 45 Jahren Schlager hören, bezeichnend ist (Ob Frau Prof. Dr. Wille jemals bei einer Silbereisen-Show live dabei war, wissen wir natürlich nicht), ist schon spannend, dass immer wieder Befragungen als Alibi dafür herhalten müssen, dass die Menschen im Radio angeblich keinen Schalger hören wollen. Man muss sicher einräumen, dass dieser Radio-Wahnsinn dem Schlager vielleicht sogar geholfen hat, weil die Menschen ihre Stars nun mangels Alternative eben live erleben wollen. Dennoch ist es befremdlich, dass der Gebührenzahler offensichtlich keine ECHTEN Musikexperten bei den Sendern erwarten kann, sondern immer nur fremdfinanzierte Gutachten bzw. Umfragen herhalten müssen, um den Schlager zu diskreditieren.

Einmal mehr muss in diesem Zusammenhang dem Radiosender SWR4 ein ganz dickes Lob gezollt werden – nicht nur dafür, deutsche Schlager weiterhin zu spielen, sondern auch für den damit verbundenen Mut und der (Zivil-)Courage, sich damit gegen einen massiven Trend zu stemmen und nicht einfach immer den leichtesten Weg zu gehen. Auch HR 4 gebührt in Teilen dieses Lob – und natürlich tollen privaten Musiksendern wie Radio B2, Schlagerparadies und Radio Paloma, die das auffangen, was andere öffentlich-rechtliche Sender (beispielsweise im größten deutschen Bundesland NRW) nicht hinbekommen…

Bild: MDR/ Martin Jehnichen
Vielen Dank an Rick Krawetzke für seinen Hinweis zu diesem Thema!

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BEATRICE EGLI: Das sind die Inhalte der Fanbox von “Balance” 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: Fanbox-Inhalte bekannt – aber bleibt es beim 30.06. als Release-Datum?

Immer wieder “beliebt” sind die Veröffentlichungen von Fanboxen – logisch, wenn die Musikcharts wertebasiert sind. Folglich gibt es auch von “Balance”, dem neuen Album von BEATRICE, eine Fanbox, deren Inhalte nun bekannt sind: 

  • Deluxe-CD mit 15 Songs und 32-seitigem Booklet (Digipak)
  • Lanyard mit Tickettasche
  • Dankbarkeitstagebuch (DIN A 5)
  • Drei Postkarten zum Gestalten
  • Kugelschreiber
  • Stickerbogen

…also alles, was das Fanherz glücklich macht :-)… Nach derzeitigem Stand soll das Album am 30. Juni erscheinen – nachdem sich inzwischen abzeichnet, dass die nächste SILBEREISEN-Show – um es mit ARND ZEIGLER zu sagen “Eventuell – vielleicht – bestimmt” – am 15. Juli stattfinden könnte, darf man gespannt sein, ob es bei dem Release-Termin bleibt. Die Vorfreude und Spannung auf das Album ist jedenfalls recht groß. 

Folge uns:

HELENE FISCHER: Unfall bei den Proben – Tour muss verschoben werden – Nachholtermine bekannt 2

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Oh je – Rippen gebrochen

Wie die BILD-Zeitung berichtet, hat sich HELENE bei den Proben zur Tour die Rippen gebrochen, weswegen der Tourstart verschoben werden muss. Die Shows in Bremen und Köln werden verlegt. HELENE zu ihren Fans auf Facebook:

Ich hoffe, ihr wisst, wie leid mir das tut, denn ich weiß, wie groß die Freude ist, dass es endlich los geht und wie viele Unannehmlichkeiten eine Verlegung für euch mit sich bringt.

Wir wünschen HELENE alles Gute und beste Genesung, dass sie möglichst bald wieder fit ist!

Update: Respekt: Schon jetzt stehen die Nachholtermine fest: 

BREMEN: 10. bis 12. Mai 2023
KÖLN: 25. August bis 2. September 2023

 

Folge uns: