Roland Kaiser: Sein neues Album “Alles oder dich” erscheint am 15. März 2019 Kommentare deaktiviert für Roland Kaiser: Sein neues Album “Alles oder dich” erscheint am 15. März 2019

RK

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

Mit seinen letzten Alben “Seelenbahnen” (2014) und “Auf den Kopf gestellt” hat Roland Kaiser bewiesen, dass er nach wie vor im top-aktuellen Schlagersegment mitspielt – mit beeindruckenden Charts-Platzierungen, beispielsweise war das letzte Studioalbum auf Platz 2 der Albumcharts.

Lange hat der Kaiser uns warten lassen – nun ist es so weit: Mit “Alles oder dich” stellt er sein brandneues Studioalbum vor. Vierzehn neue Titel sind darauf enthalten – u. a. die Vorab-Single “Stark”, die bereits ab 11. Januar 2019 erhältlich ist – pünktlich zu Florian Silbereisens Schlager-Champions. Wir wetten, dass Roland diesen Song in der großen ARD-Live-Show vorstellen wird.

Als erstes Schlagerportal stellen wir euch den Pressetext zum Album, das auch als Deluxe-Edition, Fanbox und im Vinylformat erscheinen wird, vor:

Am 15. März 2019 erscheint mit „Alles oder Dich“ das neue Studio-Album von Roland Kaiser, mit welchem er einerseits an den Erfolgssound seines letzten Studioalbums aus dem Jahr 2016 anknüpft, andererseits aber auch ganz klar nach vorne blickt und den nächsten Schritt in seiner musikalischen Weiterentwicklung macht.
14 neue Titel von Roland Kaiser, der heute so relevant ist wie nie zuvor und dennoch mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern und einer Vielzahl an Auszeichnungen zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Künstlern zählt.

Der erste Vorbote mit dem Titel „Stark“ ist bereits ab dem 11. Januar 2019 auf allen Streaming-Plattformen sowie als digitaler Download erhältlich und demonstriert, wie tanzbar und modern deutschsprachige Popularmusik 2019 klingen kann. Der Song ist Roland Kaisers ganz persönliche Hymne auf die Liebe, auf die Freiheit und auf den Mut, seinen Träumen zu folgen – völlig egal, wohin sie einen auch führen mögen.

Quelle: Sony Music / RCA

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

STEFAN MROSS: ALLE März/April-Termine von “Immer wieder Schlager” abgesagt oder verschoben 7

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS: Auch die letzten drei März-Events finden 2023 nicht statt

Mit großem Engagement kündigte STEFAN MROSS seine Tour “Immer wieder Schlager” an – und nach und nach wurden die Termine abgesagt oder verschoben. Die Ankündigung der Termine wurde in den sozialen Medien zelebriert – dass nun auch die letzten März-Termine verschoben wurden, dazu finden wir bislang keine Kommunikation – außer auf der Seite immerwiederschlager.info. Und da ist nun zu sehen, dass es nicht – wie kürzlich fulminant angekündigt – im März, sondern frühestens im September los gehen wird.

Schade – das Projekt war wirklich ambitioniert – besonders enttäuschend finden wir, dass die Fans über die vielen Absagen und Verschiebungen nicht wirklich professionell informiert werden. Dann drücken wir mal die Daumen, dass die “Immer wieder sonntags”-Saison auch trotz der Schlagzeilen, die die BILD-Zeitung kommuniziert hat, wie geplant starten kann…

Folge uns:

DANIEL AßMANN: Pseudo-Reportage im WDR soll seine Single ankurbeln 3

Bild von Schlagerprofis.de

DANIEL AßMANN: Der WDR macht wieder auf Schlager

Dass der WDR es im Fernsehprogramm mal wieder probiert, “auf Schlager” zu machen, obwohl man den erfolgreichsten Schlagersender überhaupt, WDR4, mit Ansage und systematisch zum Oldie-Dudel-Sender hat verkommen lassen, ist schon unfassbar. Die hohe “Schlagerkompetenz” des Senders ist neben der Tatsache, dass es kein einziges Schlagerformat auf mehr als fünf Radiosendern gibt, daran zu erkennen, dass man hoch kompetent festgestellt hat, dass HELENE FISCHER zu “Abschaltimpulsen” führt. Das ist KEIN Scherz, dieser Wahnsinn wurde “wirklich” so kommuniziert – siehe HIER

Davon kann man sich bei einem der sieben Konzerte der Sängerin im Heimatort des Senders, in Köln, ja mal ein Bild machen – Wahnsinn! Wer derart “kompetent” den Geschmack der Menschen kennt, die mit Gebühren das zahlen müssen, was sie nicht hören wollen, der fühlt sich wohl berufen, erneut eine spannende Doku zu machen.

Sehr originell ist an der Stelle, dass der Moderator dann vermutlich noch beweisen will, dass die Schlager-Deppen alles “fressen”: Einfach die Riesenhits “Mein Herz schlägt Schlager” (VANESSA MAI / WOLKENFREI) und “Ruhrgebiet” (WOLFGANT PETRY) zusammenfügen, das im Stil von JÜRGEN MICHAELS kombinieren, Spotify-Gesetze beherzigen – schon hat man einen Hit. 

Na gut, wenn man die Rechtfertigungen liest, warum MATTHIAS REIM einen einzelnen Song nur Vollplayback singen kann, fragt man sich wirklich, ob die Qualitätsansprüche inzwischen derart tief liegen – wir hoffen das nicht. Und es ist auch nicht davon auszugehen, dass der Song “Mein Herz schlägt Ruhrgebiet” im WDR-Hörfunk zu hören ist, da spielt man doch lieber noch 5-mal “Dancing Queen”  und 6-mal “Moviestar” und überweist die Tantiemen ins Ausland. Der Rest der Rundfunkgebühr wird dann in die Pensionskassen gespült. 

Dass hier der Sender, der systematisch selbst in Coronazeiten den Schlager so richtig mit Füßen getreten hat, hier eine Reportage über den Schlager im Rahmen einer Reihe bringt, die ansonsten “dem realen Wert von Waren(!) auf den Grund geht” und herausfinden will, “wie viele bestimmte Produkte(!) wie Waschmaschinen, Matratzen und auch Hunde (!) tatsächlich kosten” – und wie groß die “Gewinnspanne ist” (Quelle: siehe HIER) – wir finden es einfach nur irre…

Der Schlager ist übrigens lt. WDR (Berufung auf Lexikon) ein “meist anspruchsvolles Lied” – das verrät die Maus – siehe bzw. höre HIER… – und wenn der WDR selbst einen Schlager raushaut, beweist DANIEL AßMANN , dass diese Einschätzung manchmal auch stimmen mag. – Wobei wir die Maus loben müssen – wenn sie musikalisch aktiv ist, arbeitet sie mit STEFAN RAAB und MARK FORSTER zusammen und schraubt nicht bekannte Songs zusammen und verkauft das als eigene musikalische Leistung…

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Schlagermusik boomt: Die Shows von Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella locken Millionen vor die Fernseher, Tickets für Konzerte von Helene Fischer sind in wenigen Minuten ausverkauft und Lieder wie “Warum hast Du nicht nein gesagt” werden millionenfach im Internet gestreamt.

Reporter Daniel Aßmann rechnet aus, wer wie viel Geld mit dem Schlagerboom verdient. Außerdem will er selbst zum Schlagerstar werden. Mit drei jungen Songwritern und Produzenten nimmt er sein eigenes Lied auf, lässt sich vom Schlager-Shootingstar Sonia Liebing für den Live-Auftritt coachen, spricht mit Verlegern und Veranstaltern über das Schlager-Business und wagt den großen Sprung auf die Bühne. Welche Hürden Daniel Aßmann auf dem Weg zum Hit meistern muss und wie sein Auftritt beim Publikum ankommt, das zeigt das WDR Fernsehen bei “Ausgerechnet – Schlager”.

Quelle Pressetext: WDR
Fotos: © WDR/Bavaria Entertainment GmbH/Bettina Freund

 

Folge uns: