WESTERNHAGEN: Sein neues Album “Das Pfefferminz-Experiment” erinnert an seinen ersten Millionen-Seller Kommentare deaktiviert fĂĽr WESTERNHAGEN: Sein neues Album “Das Pfefferminz-Experiment” erinnert an seinen ersten Millionen-Seller

CD Cover Pfefferminz Experiment

Westernhagen, der “artist formally known as Marius MĂĽller-Westernhagen”, ist seit Jahrzehnten im Geschäft. Sowohl als Schauspieler als auch als Sänger feierte der beliebte Interpret Erfolge schon in den 1970er Jahren. Seinen ersten Millionenseller landete er mit dem bis heute legendären Album “Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz”. Es gibt wohl kaum eine Rock-Cover-Band, die den TItelsong oder auch das darauf enthaltene “Mit 18” oder auch bisweilen “Dicke” covert. Jahrzehnte später hat Westernhagen diesem Album ein Relaunch unterzogen. Was er genau gemacht hat, beschreibt der Pressetext:

Marius MĂĽller-Westernhagen veröffentlicht neues Album “Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock Recordings Vol. 1)” am 08. November

Neue Single + Video “Mit 18” ab heute erhältlich Dokumentation feierte heute Weltpremiere auf dem Film Festival Cologne

Marius Müller-Westernhagen hat heute sein neues Studioalbum angekündigt: Am 8. November veröffentlicht der Sänger, Songwriter, Musiker und Produzent „Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock Recordings Vol. 1)“. Ein erster Vorbote des neuen Werks, das er gemeinsam mit dem Grammy-prämierten Produzenten und Multiinstrumentalisten Larry Campbell im legendären Dreamland Studio in Woodstock aufnahm, ist ab heute erhältlich – und auch das Video zu „Mit 18“ feiert heute Premiere. Das neue Album kann ab sofort vorbestellt werden.

Vierzig Jahre sind vergangen seit dem Erscheinen seines Albums „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, das 1978 Marius Müller-Westernhagens Karriere begründete. Es war das erste Album des Musikers, das über 1 Million Mal verkauft wurde – und bei Weitem nicht das letzte: Die Liste der Millionenseller in Deutschland führt Marius Müller-Westernhagen mit sieben Alben an. Auf dem Höhepunkt seines kommerziellen Erfolges erkannte er, dass ihn Gigantomanie nicht mehr reizen konnte, sondern nur noch die Erweiterung seines künstlerischen Horizonts. Seine Musik wurde erdiger und luftiger. Und sie funktionierte auch unplugged ganz großartig.

Hieran schließt „Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock Recordings Vol. 1)“ an: Im Studio wurden kaum mehr als ein paar Gitarren ausgepackt, eine Geige, eine Pedal-Steel-Gitarre, ein kleines Akkordeon, etwas Percussion. Aus dem vorhandenen Songmaterial erschufen Marius Müller-Westernhagen und seine amerikanischen Begleiter ein traumhaftes Gewebe aus Atmosphäre, Intensität und Seele. Sie ließen alles Überflüssige weg und kochten die Stücke runter auf ihre Essenz. „Die Lieder gehen heute viel tiefer, weil sie besser verstanden sind“, beschreibt Marius Müller-Westernhagen seine Erfahrung.

Diese Erkenntnis bildet sich unmittelbar in seinem Gesang ab. Wohl selten hat Marius MĂĽller-Westernhagen seine Stimme so spannungsreich moduliert. Er zieht alle Register in Sachen Dynamik und Klangfarben und reagiert gesanglich subtil auf seine jahrzehntealten Texte, indem er sie an den richtigen Stellen ironisch bricht oder ihnen vollen Respekt erweist.

Larry Campbell, der Co-Produzent von Marius Müller-Westernhagen, hat mit zahllosen Größen der amerikanischen Musik gearbeitet und eine halbe Ewigkeit in der Band von Bob Dylan gespielt. Die Arrangements entstanden im intensiven Zusammenspiel der Musiker und in endlosen Diskussionen. Die daraus gewonnene Tiefe und Wahrhaftigkeit, der ganze Geist dieser Aufnahmen vermittelt sich beim Hören sofort. „Das Pfefferminz-Experiment“ ist wie die Wiederbegegnung mit einem alten Freund, der schon immer aus der Menge herausstach und mit zunehmendem Alter an Klasse und Lässigkeit dazu gewonnen hat.

Im Rahmen des Film Festival Cologne findet heute Abend um 19:00 Uhr in Anwesenheit des Filmteams die Uraufführung der Dokumentation „Das Pfefferminz-Experiment“ statt. Shahin Shokoui, Agnesz Pakozdi und Chris Hegedus-Pennebaker haben Marius Müller-Westernhagen im Studio bei der Arbeit beobachtet und die neuen, alten Songs filmisch in Szene gesetzt. Außerdem befragten sie ihn selbst über seine Wiederbegegnung mit dem Album sowie einige seiner Zeitgenossen – Joschka Fischer, Iris Berben, Hape Kerkeling, Jürgen Klinsmann u.a. – dazu, wie sie „Pfefferminz“ damals erlebt haben.

Am kommenden Freitag (18.10.2019) ist Marius Müller-Westernhagen zu Gast in der Talkshow „3 nach 9“ (NDR).

Quelle: Universal

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nämlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” läuft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groĂź geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂĽrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mächtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der Sängerin. Wir drĂĽcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-SpaĂź am 1. April ist da – Motto “FrĂĽhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂĽhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-SpaĂź” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂĽr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-SpaĂź”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂĽhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂĽhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂĽr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂĽhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂĽck und steht mit seinen größten Hits auf der BĂĽhne – von “Motorcycle Mama” ĂĽber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Ă–sterreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrĂĽĂźen dĂĽrfen. Bei so viel Schlager-SpaĂź blĂĽht auch das ganze Team um mich herum natĂĽrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-SpaĂź und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – FrĂĽhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: