Peggy March kündigt Solo-Tour für 2020 an Kommentare deaktiviert für Peggy March kündigt Solo-Tour für 2020 an

Peggy March

Schon seit 2016 veranstaltet Depro-Concert mit großem Erfolg die tolle Tournee-Reihe “Schlagerlegenden”. Auch in diesem Jahr werden Lena Valaitis, Ireen Sheer, Michael Holm, Graham Bonney – und eben PEGGY MARCH im Herbst (Oktober) an goldene Schlagerzeiten erinnern – begleitet von einem fabelhaften Orchester. Für Peggy sicher ein spannender Schritt: Für Frühjahr 2020 ist sogar eine SOLO-TOUR angesagt.

Ganz offensichtlich fühlt sich besonders Peggy March wohl – sie unterzeichnete kürzlich einen Management-Vertrag beim Depro-Verlag (Gundi Deuker).

Am morgigen Freitag erscheint Peggys neue bemerkenswerte CD “Man ist nie zu alt für Träume”, die von Christoph Leis-Bendrff produziert wurde. Hier die Presseinfo zu diesem Album:

=======

„Ob mit 17 oder mit 70 …“ – der neue Titel von Peggy March könnte ihre musikalische Karriere nicht besser zusammenfassen. Auch im Alter von 70 Jahren ist die Musik ihre große Leidenschaft. Sie ist nicht nur seit fast sechs Jahrzehnten als Sängerin erfolgreich, sie feierte auch einige Erfolge als Texterin und Komponistin.

Mit ihrem neuen Album und der gleichnamigen Single „Man ist nie zu alt für Träume“ nimmt die Sängerin Peggy March ihre Fans mit auf eine musikalische Zeitreise: Von den ersten Erfolgen der jungen „Litte Peggy March“ in den 60er-Jahren bis heute. Sie spannt mit ihren neuen Titeln einen Bogen zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und blickt optimistisch in die Zukunft. Auch nach 56 Jahren ist sie mit ihrer markanten und beliebten Stimme berühmt in Deutschland und den USA. Mit diesem Mix aus alten und bekannten, aber auch neu aufgenommenen Titeln, zeigt Peggy eindrucksvoll, wie vielseitig sie ist.

Neben dem Titel zum Album „Man ist nie zu alt für Träume“, den Peggy mit frischem Wind und sorgloser Leichtigkeit präsentiert, schlägt sie in einem anderen Song ihr eigenes „Buch des Lebens“ auf. Sie schaut zurück auf erfüllte Jahre mit Liebe und Glück, aber auch sehr ehrlich auf traurige Seiten. Voller Lebensfreude und Neugier blickt sie in die Zukunft und macht dem Zuhörer Mut, sein Leben jeden Tag neu in die Hand zu nehmen und seine Träume auch mit 70 noch zu verwirklichen.

Für sie persönlich ist es ein sehr emotionales Album und die erste Veröffentlichung ohne ihren Ehemann und Manager Arnie Harris, der 2013 verstorben ist. Peggy und Arnie waren 45 Jahre lang verheiratet. Drei Lieder widmet sie speziell ihrem verstorbenen Mann und ihrer großen Liebe Arnie: „Always and Forever“ sowie die beiden neuen Titel „Don`t Worry, My Love“ und „Es könnte mir nie besser geh`n“. Einige ihrer persönlichen Lieblingslieder dürfen auf dem Album aber natürlich auch nicht fehlen: „Dein Tag wird kommen“, „Meine Liebe ist stark genug“ und „Wir werden uns erkennen“.

Peggy March lebt seit vielen Jahren in Florida. Ihre enge Bindung zu Deutschland, zu musikalischen Wegbereitern und Freunden hat sie über die Jahre aber immer aufrechterhalten. Schließlich feierte sie in Deutschland in den 60er-Jahren ihren internationalen Durchbruch. Sie reiste um die ganze Welt, gab unter anderem Konzerte in Japan und sang Lieder in sieben verschiedenen Sprachen.

Vor 56 Jahren wurde die damals 15-Jährige in den USA über Nacht zum Star. Als „Little Peggy March“ landete sie mit „I Will Follow Him” einen Welthit, heute ein echter Evergreen. Nur zwei Jahre später – im Alter von 17 Jahren – stand sie dann in Deutschland auf der Bühne und gewann mit dem Titel „Mit 17 hat man noch Träume“ die Deutschen Schlagerfestspiele in Baden-Baden. Fortan war sie aus der deutschen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken, stand auf den großen Bühnen und war regelmäßig zu Gast in Shows und Hitparaden.

1969 und 1975 nahm Peggy am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil und landete auf Platz zwei. In den 1990er Jahren gelang ihr auch in den USA ein Comeback. Ihr erster Titel „I Will Follow Him“ wurde für den Kinofilm „Sister Act“ mit Whoopi Goldberg neu interpretiert und wurde zum Erfolg.

Auch als Texterin und Komponistin war Peggy March erfolgreich: Mit „When the Rain Begins to Fall“ landete sie 1984 einen großen Erfolg als Duett für Jermaine Jackson und Pia Zadora. Diesen Welthit präsentiert die Sängerin auf dem neuen Album erstmals als Soloversion.

Im Oktober 2019 wartet auf Peggy ein weiterer Höhepunkt: Gemeinsam mit Ireen Sheer, Lena Valaitis, Michael Holm und Graham Bonney geht sie auf große Tournee. Bereits zum vierten Mal stehen die „Schlagerlegenden“ gemeinsam auf der Bühne und füllen deutschlandweit zahlreiche Hallen. Neben zahlreichen TV- und Live-Auftritten in Deutschland steht außerdem ihre erste eigene Solo-Tournee auf der der Agenda.

Tracklist:

01. Man ist nie zu alt für Träume
02. I will follow him
03. Das Buch des Lebens
04. Sekundenromanze
05. Wir werden uns erkennen
06. Don’t worry my love
07. Mit 17 hat man noch Träume
08. Es könnte mir nie besser gehen
09. When the rain begins to fall (2019)
10. Meine Liebe ist stark genug
11. Dein Tag wird kommen
12. Always and Forever (Intro)
13. Always and Forever (live)

Quelle: Depro Music

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Die Begrüßung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrüßt

Es ist für uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich über 35 Tage begleitet – Dankeschön dafür ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war für uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen Begrüßungsworten betrat CHRISTIANE die Bühne und ließ sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berührte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder für der Tür – die Vorfreude darauf ist groß.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRÖDER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte für Berlin “Überraschung” angekündigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprünglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz großen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde für den heutigen Samstag eine Überraschung angekündigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die Bühne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch für tausenden von Menschen auf – für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wünschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem Bühnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie früher bei UDO JÜRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stürmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen Groß” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dürfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRÖDER für die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: