Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich kann mich dem Kommentar des Autors nur anschließen!
Sowohl die Einstiegs-Chartplatzierungen als auch die Verweilzeit in den Single-Charts sind zumindest füe einen DSDS-Gewinner enttäuschent.
Ein Grund sind hier vermutlich auch die zu geringen Zuschauerzahlen (Finale nur 2,3 Millionen Zuschauer) von DSDS.
Song und Künstler sind letzendlich immer Geschmackssache.
Bzgl. der Giovanni Zarelle Show verwunderte mich , das der DSDS-Gewinner (eine Woche nach dem Final-Sieg) vermutlich nicht eingeladen wurde.
Damit hätte er vielleicht beim jüngeren Publikum (DSDS-Zuschauer) noch bessere Werte erreichen können. Englischsprachige Musik findet in den Musikshows (Schlagershows), wenn auch nur im geringerem Maße, auch statt.
Natürlich spielt es auch eine nicht unerhebliche Rolle, ob Dieter Bohlen den Sieger-Song produziert oder nicht.
Es sollte davon ausgegangen werden, das nicht Jeder DSDS ansieht.Die Trauer um den Vater des Finalsiegers konnte jeder DSDS Zuschauer in den Sendungen verfolgen.
Diese jedoch in ein finalen Song unterzubringen, hatte ich schon beim Ansehen der Sendung für einen großen Fehler gehalten.Das ich damit richtig lag bestätigt sich ja nun anscheinend auch.Dabei ist es unerheblich wer den Song geschrieben hat.
So eine langweiliger Song für einen derart talentierten Sänger, das kann sich auf Dauer nich in den Charts halten.
Gibt es die ersten Auftrittr eines DSDS Siegers nicht immer im Fernsehgarten bei Andrea Kiewel? Das war doch bei Beatrice Egli der Fall und die Jahre danach ebenso, oder täusch ich mich? Srtichwort Giovanni Zarella. Er und sein Team sollten überlegen ob der Weg den die Show eingeschlagen hat der richtige ist? Es fielen die Worte Langatmig und Langwelig. Der Schlager-Spaß am Samstag war genau das Gegenteil. Giovanni Zarella sollte sich überlegen was ihm wichtiger ist? Der Deutsche Schlager oder der Deutsxh-Pop und andere Musik mit deutschen Texten. Er sagt ja, dass das heute musikalisch alles eins ist. An der Show hat man gesehen das dem nicht so ist.
M. E. tritt der DSDS-Sieger bei let’s Dance auf. – “Schlager”-Spaß gefällt nun mal nicht jedem. Andere mögen Zarrella, Silbereisen, Egli … sollte man akzeptieren. Die Zarrella-Show fand ich gar nicht langweilig; live im Studio fühlte ich mich gut unterhalten. Aber manche Leute müssen immer und immer wieder negative Kritik anbringen. Zarrella bietet eine “Musiksendung”, wo steht denn “Schlager”sendung? Was ist denn Schlager? Sollten wir nicht von guter und wenig guter Musik sprechen? Die Geschmäcker sind verschieden. A. Borg fand ich in einer Silbereisen-Show auch ganz nett, schaue mir aber keine Abend-Show mit ihm an.
Übrigens finde ich die Zarrella-Bühne nicht zu dunkel, die Künstler stehen im Focus. 👍
Ich hätte mir lieber Monika Gajek zum Superstar gewünscht. Ich finde das sie besser als Sem gesungen hat.