TRUCK STOP: Sampler “50” stellt Bandrekord in Charts ein: Top-3 0

Bild von Schlagerprofis.de

TRUCK STOP: Erstmals seit 1982 Top-3-Notiz in den Albumcharts

Wahnsinn – die Cowboys von der Waterkant haben mit ihrem neuen Best-Of-Album “50” den bandeigenen Rekord von 1982 eingestellt. Damals war es der Tv-beworbene Sampler “Nicht zu bremsen”, mit dem TRUCK STOP 1982 dreimal in Folge auf Platz 3 der offiziellen Albumcharts standen – mit “50” konnten sie diesen Erfolg nun ĂŒber 40 Jahre spĂ€ter erstmals wiederholen und die beste Chartnotiz damit einstellen. Herzlichen GlĂŒckwunsch an die Cowboys der Nation!

Update: Pressetext der Plattenfirma zur Chartnotiz – TELAMO schreibt…

Im MĂ€rz 1973 wurde Truck Stop gegrĂŒndet und genau ein halbes Jahrhundert spĂ€ter stĂŒrmen die Cowboys von der Waterkant mit ihrem JubilĂ€umsalbum “50 Jahre“ auf Platz 3 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit stellen die Country-Legenden nach 41 Jahren ihren eigenen Chartrekord von 1982 ein.

Truck Stop- GrĂŒndungsmitglied Teddy Ibing sagt: „50 Jahre Country – dass unser Publikum bis heute diese Leidenschaft mit uns teilt, ist einfach Wahnsinn. Unvergessen bleiben unsere BandvĂ€ter Burkhard „Lucius“ Reichling, GĂŒnter „Cisco“ Berndt und Erich Doll – wir hoffen, ihr seid stolz auf uns!“

Ken Otremba, TELAMO-GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Herzlichen Glückwunsch an Teddy, Andreas, Knut, Tim, Uwe und David zu diesem Spitzenergebnis! Truck Stop gilt mit Recht als die grĂ¶ĂŸte deutsche Countryband aller Zeiten! Ein Dank geht an unseren Partner Starwatch fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung!“

Truck Stop brachte den Country nach Deutschland und deutschen Country in die Welt hinaus. Mit ĂŒber 15 Mio. verkauften TontrĂ€gern, Tausenden von Konzerten in Europa und den USA, Gold- und Platinauszeichnungen ist sie die erfolgreichste deutsche Countryband. Zu den bekanntesten Songs zĂ€hlen bspw. „Der wilde, wilde Westen“, „Take it easy, altes Haus“ oder „Ich möcht so gern Dave Dudley hörn“; sie lieferten den Titelsong der legendĂ€ren ARD-Serie „Großstadtrevier“ und besangen gemeinsam mit Stefan Raab den „Maschendrahtzaun“.

Die Cowboys von der Waterkant feiern nun ein halbes Jahrhundert BĂŒhne mit dem Doppel-Album „50 Jahre“ und der gleichnamigen großen Tournee. Die Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen, ausgewĂ€hlten Fan-Favoriten, Duetten und besonderen Überraschungen – und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nĂ€chsten 50 Jahre einlĂ€uten.

Ihr musikalisches Lebenswerk ist Aufbruch und RĂŒckblick zugleich. Es verkörpert die ĂŒberwĂ€ltigende Liebe zur Countrymusik und steht fĂŒr Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite HĂ€lfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. „50 Jahre“ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist.

Das Doppel-Album „50 Jahre“ ist am 10. MĂ€rz bei TELAMO erschienen.

Quelle Pressetext: TELAMO

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DJ ÖTZI: Gold fĂŒr “A Mann fĂŒr Amore”! – und: Auch Gold fĂŒr NIK P.-Duett 0

Bild von Schlagerprofis.de

DJ ÖTZI: Wahnsinn: Gleich zwei Songs werden mit GOLD ausgezeichnet

Der Gold-Reigen geht weiter. DJ ÖTZI hat mit “A Mann fĂŒr Amore” GOLD geholt. Das ist insofern bemerkenswert, als der Song noch nie in den Charts war. Warum auch immer – wir gratulieren zu diesem GOLD ebenso wie fĂŒr dem neuen Gold fĂŒr “Sweet Caroline”, “7 SĂŒnden” (mit MARC PIRCHER) und “Geboren, um dich zu lieben” (mit NIK P.). 

Folge uns:

HELENE FISCHER: Mitarbeiter fĂŒr ihr Konzert in Hamburg gesucht 0

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Ein Traumjob? Mitarbeiter werden gesucht

Seit der Coronakrise haben viele Veranstalter es schwer, weil viele Mitarbeiter der Branche die Segel gestrichen haben und sich inzwischen mit neuen Jobs arrangiert haben. Das wird von manchen Veranstaltern, aber auch KĂŒnstlern immer wieder kommuniziert. Was das konkret bedeutet, zeigt sich in einer aktuellen Anzeige hinsichtlich der Konzerte von HELENE FISCHER in Hamburg. Vermutlich wird hier speziell auf Fans der KĂŒnstlerin spekuliert – warum auch nicht – wir drĂŒcken den Bewerberinnen und Bewerber die Daumen und wĂŒnschen HELENE tolle Konzerte in Hamburg, wo nach derzeitigem Stand ihre Tour nun starten wird. 

 

 

Folge uns: