LOREEN: Ist die ESC-Siegern 2012 Favoriten des ESC 2023? Knackt sie den Rekord von JOHNNY LOGAN? 3

Bild von Schlagerprofis.de

LOREEN: Nun ist es amtlich: Mit “Tattoo” vertritt sie Schweden beim ESC

Normal ist es ja klar – wir sind nicht beim Fußball, sondern beim ESC. Da muss nicht “der Beste” gewinnen, wenn es die Weltlage anders gebietet. Und so darf es wohl nicht anders sein als dass die Ukraine auch 2023 den Wettbewerb gewinnt. Den Siegersong des Vorjahrs kennt vermutlich niemand mehr – zumindest wir haben weder den Song noch die Gruppe im Kopf. “Hauptsache, Ukraine gewinnt”, ist die Devise bei einem Musikwettbewerb – na ja, ESC halt…

Dass nicht NUR die Politik eine Rolle spielt, sondern vielleicht auch andere Dinge interessant sein können – dafür sorgen einmal mehr die Skandinavier. Genauer gesagt: Schweden. Anders als in Deutschland hat die Fachjury das gleiche Urteil gefällt wie das Publikum – wobei vermutlich der Anspruch an das Expertentum schon ein anderer ist als beim NDR, dem bekanntlich ohnehin das Abschneiden des deutschen Beitrags ja “wurscht” ist, wie man im letzten Jahr vernehmen konnte – das sehen die Schweden ganz offensichtlich anders. 

Im Jahr 2012 war LOREEN beim ESC mit ihrem Song “Euphoria” erfolgreich. Sie gewann nicht nur den Wettbewerb, sondern landete – anders als das im Vorjahr der Erfolg war (nein, der Siegersong ist uns natürlich nach wie vor nicht erinnerlich) einen echten Hit. Und das könnte natürlich ein “Pfund” sein. “Tatttoo” ist der Song, dem von einigen Experten durchaus Chancen attestiert werden – wenn LOREEN damit tatsächlich gewinnen sollte – also trotz der politischen Lage – wäre sie nach JOHNNY LOGAN, der 1987 zum zweiten Mal gewann, die zweite Teilnehmerin, die den ESC mehrfach gewonnen hätte. 

So weit sind wir aber noch lange nicht – aber eine Gratulation für die Schweden, die den Wettbewerb anders als Deutschland durchaus ernst nehmen, darf wohl erlaubt sein…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Man sollte diese Veranstaltung endkich abschaffen und was neues machen. Diese Arschkriechrei (nicht nur im politischen) gegenüber der Anglo-Amerikanischen Welt ist zum Kotzen.

  2. Ja, in Schweden ist der Vorentscheid fast grösser als der Esc selbst.

    Wie immer hat eine Jury mitabgestimmt nämlich auch 8 Esc Länder, dabei auch Deutschland, und das Publikum natürlich.

    Von der Jury, den 8 Ländern, hat Loreen die meisten Punkte erhalten, 92 ! Deutschland gab ihr auch 12Punkte vorgelesen nocht von Barbara Schöneberger sondern von Alexandra Wolfslast.

    Von dem Publikum erhielt sie auch die meisten Punkte, 85!

  3. Johnny Logan komponierte 1992 den irischen Beitrag “Why Me?”, mit dem die Sängerin Linda Martin den ESC gewann.
    Insgesamt hat Logan somit schon dreimal gewonnen.
    Zusätzlich wurde Linda Martin 1984 mit dem ebenfalls von Logan komponierten Song “Terminal 3” Zweite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BEATRICE EGLI: TIM PETERS ist Backstage-Moderator für “SWR-Schlager” ihrer ARD-Show 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI engagiert TIM PETERS als Backstage-Moderator

Große Freude bei TIM PETERS, der hinter den Kulissen immer mehr an Bedeutung gewinnt – aktuelles Beispiel ist die von ihm produzierte HAMMER-Single “Du bist das Letzte” von HOWARD CARPENDALE, zu der wir nur gratulieren können. Aktuell ist TIM in Berlin und unterstützt Kollegin BEATRICE als “Backstage-Moderator” des SWR. Wir drücken die Daumen, dass die Show, die heute Abend in Berlin aufgezeichnet wird, ein Erfolg wird!

Folge uns:

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natürlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natürlich den Rücken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns: