BERNHARD BRINK: BUNTE-Artikel gleich mit mehreren erstaunlichen “Neuigkeiten” über ihn 4

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK: Muss seine “Story” neu geschrieben werden?

Nicht schlecht gestaunt haben wir, als wir heute einen Artikel bei der BUNTE über den geschätzten Schlagerstar BERNHARD BRINK gefunden haben. Okay, die Produktmanager der Plattenfirma halten es nicht für erforderlich, uns über Neuigkeiten des Stars zu informieren – zum Glück gibt es aber andere Menschen im Umfeld des Sängers, die ihren Job ernst nehmen. Außerdem dachten wir ja, gut recherchieren zu können. Aber nun kommen wir ins Grübeln. Gleich mehrere völlig “neue” Erkenntnisse ergeben sich aus dem Artikel. Insbesondere muss es in den 1970er Jahren eine wichtige Show namens “ZDF-Schlagerparade” gegeben haben, die gleich mehrfach erwähnt wird.

Nanu – entdeckt in der ZDF “Schlagerparade”?

Okay – die ZDF-Hitparade kennt bekanntlich jedes Kind. Oder – nein – okay – zumindest jeder, der über 40 Jahre alt ist. Es muss in den 1970er Jahren aber auch eine Sendung namens “ZDF-Schlagerparade” gegeben haben, wie die BUNTE zu berichten weiß: 

  • “Bernhard Brink feierte sein Debüt in der ZDF-Schlagerparade im Jahr 1972.”
  • Er war bei der ZDF-Schlagerparade zu Gast und der Auftritt sei zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere gewesen, wo er “da schon sehr selbstbewusst” war, so Brink

Interessant, was man so in Interviews herausfinden kann, wenn man von den Promotern so ein Interview angeboten bekommt. Denn die Sendung “ZDF-Schlagerparade” war uns bislang nicht bekannt. 

Riesenhit “Liebe auf Zeit” aus dem Jahre 1977?

Ebenfalls wird journalistisch hochwertig aufgedeckt, dass der Song “Liebe auf Zeit” jünger ist als gedacht. Wir dachten immer, der Song sei 1976 produziert und veröffentlicht worden – nach Angaben der BUNTE ist er aber erst 1977 erschienen. Die uns vorliegende Single ist demzufolge vermutlich eine Fehlpressung. 

Bild von Schlagerprofis.de

Hit “Du gehst fort” aus dem Jahr 1995?

Auch das Duett mit IREEN SHEER ist noch gar nicht so alt wie gedacht, wenn man dem BUNTE-Artikel Glauben schenken darf. Wobei – schon komisch, was auf der Single, die angeblich aus dem Jahr 1995 stammen soll, steht…

Bild von Schlagerprofis.de

Radio- und Fernseh-Moderator in den 1990er Jahren?

Am 10. Februar 1982 berichtete die NEUE WELT darüber, dass “BB” sein kurz zuvor angetretenes Engagement bei RTL wieder beenden würde. Erstaunlich: Ein Foto von BRINK vor dem RTL-Radio-Logo ist bei dem Artikel abgebildet mit dem Hinweis “Im Laufe der 1990er-Jahre wurde Brink Radio- und Fernseh-Moderator im Bereich des Schlagers“. 1982 – sind das nicht die 1980er Jahre? Auch da kommen wir ins Grübeln. Zumal er auch als TV-Moderator von HANS ROSENTAL entdeckt wurde – der lebte in den 1990er Jahren aber gar nicht mehr…

Um es mit REINHARD MEY zu sagen: “Man lernt eben täglich dazu – juchu!”. Insbesondere die uns bislang unbekannte ZDF-Show “ZDF-Schlagerparade” finden wir interessant. Ob darauf bei der Jubiläumssendung zum Thema “60 Jahre ZDF” eingegangen wird? Lassen wir uns überraschen…

Foto: Daniela Jäntsch

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Ich habe mir vor kurzem videos von bb angesehen aus den 70ern.
    Soviel ich weiss trat bb zuerst 1972 im tv in der zdf hitparade auf mit “bombenfest”

    Ich weiss dass es in den 70ern eine “Zdf Starparade” gab..

    Mit “Liebe suf Zeit” trat er am 22Januar1977 zuerst in der Zdf hitparade auf, dann muss es wohl 1976 aufgenommen sein.
    Wenn man googelt steht irgendwo “Veröffentlichung 1977”

    Soviel ich auch weiss ist “Du gehst fort” aus dem Jahre 1992. Originalversion stammt aus dem Jahre 1975 mit Alain Barrière und Noëlle Cordier “Tu t’en vas”.

    Und in den 90ern moderierte bb das “Schlagermagazin” im mdr.

    Aber das wissen Sie ja alles sowieso.

  2. Naja, das kennen wir ja von die BUNTE. Man schreib nach Bauchgefühl ohne das Gehirn zu benutzen. “Recherche” ist dort ein unbekanntes Wort. Ich dachte, das würde sich mit dem Weggang von Tanja May bessern. Aber sie hat wohl ihren Spuren hinterlassen.

  3. Guten Abend zusammen,
    Ich habe noch eine interessante Ergänzung zum Song Liebe auf Zeit (Le Rève).
    In der 3 CD Box: Frühes Rares Aussergewöhnliches Bernhard Brink 1972 bis 1989, Sony BMG, erschienen 2007, wird dieser Song auch mit 1977 produziert angegeben.
    Vielleicht gibt es einfach eine ursprüngliche Pressung und eine Nachpressung, wer weiss das schon, oder in der Box wurde auch ein falsches Datum aufgeführt.

  4. Sehr geehrter Herr Jutzi, auf der 3er Box ist bei der Tracklist und dem Titel Liebe auf Zeit nur ein falsches Datum angegeben. Ich hab die Vorschlagstrackliste, die Holger Stürenburg damals für diese 3er Box einreichte, da war Liebe auf Zeit mit 1976 angegeben. Wer Holger Stürenburg kannte, weiss das er akribisch alles bis aufs kleinste Detail recherchiert hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BEATRICE EGLI: TIM PETERS ist Backstage-Moderator für “SWR-Schlager” ihrer ARD-Show 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI engagiert TIM PETERS als Backstage-Moderator

Große Freude bei TIM PETERS, der hinter den Kulissen immer mehr an Bedeutung gewinnt – aktuelles Beispiel ist die von ihm produzierte HAMMER-Single “Du bist das Letzte” von HOWARD CARPENDALE, zu der wir nur gratulieren können. Aktuell ist TIM in Berlin und unterstützt Kollegin BEATRICE als “Backstage-Moderator” des SWR. Wir drücken die Daumen, dass die Show, die heute Abend in Berlin aufgezeichnet wird, ein Erfolg wird!

Folge uns:

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natürlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natürlich den Rücken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns: