TONY MARSHALL: Erste Info zur TELAMO Gedenk-Edition seines Schlager Best Ofs 0

Bild von Schlagerprofis.de

TONY MARSHALL: Schon am 10. März kommt die “Gedenk-Edition” seiner großen Hits

Nachdem TONY MARSHALL es posthum noch einmal in mit seiner Best Of in die Top-50 der deutschen Albumcharts geschafft hatte, legt seine letzte Plattenfirma TELAMO noch einmal nach und präsentiert die “Gedenk Edition” seines Albums “Das Beste”. Ob es exakt die 40 Lieder sind, die auch in der Erstauflage des Albums enthalten sind, wissen wir noch nicht – es spricht Vieles dafür, dass die 40 Songs der Erstauflage auch dieses Mal berücksichtigt werden, das ist aber noch nicht bestätigt. Auf der Doppel-CD “Das Beste” waren folgende Titel verkoppelt: 

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Tony Marshall war ein Vollblutmusiker und Entertainer im besten Sinne. Generationsübergreifend wird er vielen Menschen als der gut gelaunte Sänger im Gedächtnis bleiben, der mit Stimmungshits wie „Schöne Maid“ oder „Auf der Straße nach Süden“, aber auch mit leisen Tönen sein Publikum sechs Jahrzehnte hervorragend unterhalten hat. Am 16. Februar ist Tony Marshall im Alter von 85 Jahren gestorben. Mit einem Doppel-Album erinnert TELAMO an die großartige Karriere des Ausnahmekünstlers.

Nach seinem Studium als Opernsänger und ersten Veröffentlichungen gelingt Tony Marshall 1971 mit dem Stimmungshit „Schöne Maid“ der große Durchbruch. Der Song, der über ein Jahr in den deutschen Charts vertreten ist und sechsmal Gold erhält, macht den jungen Sänger aus Baden-Baden schlagartig einem Millionenpublikum bekannt. Über 20 Millionen Tonträger wird der „Fröhlichmacher der Nation“ in den kommenden Jahrzehnten verkaufen, zahlreiche Auszeichnungen, Ehrungen und weitere Goldene Schallplatten erhalten und mit Hits wie „Bora Bora“, „Komm gib mir deine Hand“ oder „Auf der Straße nach Süden“, Tausenden von Konzerten und als Moderator u. a. seiner TV-Personality-Show „Lass das mal den Tony machen“ zu einem der beliebtesten Unterhaltungskünstler Deutschlands avancieren.

Auch über die Grenzen Deutschlands hinaus begeistert Tony Marshall, der in acht Sprachen singt, sein Publikum. Weltweite Tourneen führen ihn u. a. auch nach Japan, Nordamerika oder Afrika. In dem von ihm besungenen Inselparadieses „Bora Bora“ im Südpazifik erhält er die Ehrenbürgerwürde. Auch in seiner Heimatstadt Baden-Baden wird ihm diese Ehre 2018 zuteil.

Doch Tony Marshalls musikalisches Können war weit umfassender. So feierte er mit fast 67 Jahren in “der Rolle seines Lebens” als „Tevje“ ein vielbeachtetes Debüt im Musical „Anatevka“, für das er große mediale Anerkennung erhielt.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Tony Marshall bei TELAMO sein letztes Album „Der letzte Traum“, zu dessen Veröffentlichung er sagt:

Würde ich heute die Bilanz meines Lebens ziehen: In der Summe ist alles dufte gelaufen! Denn in meiner Welt ist immer noch Musik!

Jetzt ist die Stimme Tony Marshalls für immer verstummt. Seine Musik wird bleiben.

Zur Erinnerung an den Ausnahmekünstler und Entertainer veröffentlicht TELAMO am 10. März 2023 das Doppel-Album “Das Beste – Gedenk-Edition” mit den größten Erfolgen aus der sechs Jahrzehnte andauernden erfolgreichen Karriere von Tony Marshall. 

Quelle Pressetext: TELAMO

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natürlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natürlich den Rücken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG trauert um ihre Oma: “I bin dei Kind und i bleib dei Kind” 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG in tiefer Trauer

Freud und Leid liegen manchmal eng beisammen – genau so formuliert MELISSA NASCHENWENG ihre aktuelle Gefühlslage. In Graz hat sie fulminant ihre Bergbauern-Tour gestartet und ihr Publikum einfach nur mitgerissen. Ihre geliebte Oma hat das nicht mehr mitbekommen. Wenn man die Karriere von MELISSA verfolgt, weiß man, wie stark die Liebe zu ihrer Oma war.

Als wir sie im Verbund mit smago.de und schlager.de mit einem besonderen einmaligen Award auszeichneten, war die Oma auch bei der Dankesrede dabei (siehe auch HIER) – die schönen Momente verbrachte die authentische und bodenständige Künstlerin mit ihrer Oma, wenn es möglich war.

Dass MELISSA vor diesem Hintergrund in tiefer Trauer ist, ist nur zu verständlich. Wäre sie nicht in der Lage, die bevorstehenden Konzerte zu spielen, wäre das absolut nachvollziehbar. Aber: MELISSA wird auftreten – auch, “weil sich das meine Oma gewünscht hätte”. Sehr anrührend ist ihr letzter Gruß an die geliebte Großmutter, der unter die Haut geht:

Oma, i bin dei Kind und i bleib dei Kind ❤️ Danke für alles ��

Wir wünschen MELISSA alles Gute und viel Kraft in nächster Zeit und sind sicher, dass ihre Oma sie fortan als Schutzengel begleiten wird – die Liebe zwischen ihr und ihrer Oma war ganz offensichtlich echt – und das Gefühl wird der Künstlerin hoffentlich viel Kraft geben. 
Quelle: Facebookseite MELISSA NASCHENWENG
Folge uns: