CHRISTIN STARK: Ihre “Schlager des Monats” haben besseren Sendetermin als ESC-Vorentscheid am 3. MĂ€rz 2023 1

Bild von Schlagerprofis.de

CHRISTIN STARK: NĂ€chste “Schlager des Monats” kommen am 3. MĂ€rz

Die zweite Ausgabe “Schlager des Monats” mit der “neuen” Form kommen am 3. MĂ€rz. Nach unserer Vermutung dĂŒrfte MAITE KELLY eine gute Chance haben, hier nicht ganz so schlecht abzuschneiden. Aber noch ist der Monat ja nicht herum. Fakt ist: WĂ€hrend der ESC-Vorentscheid um 22.20 Uhr startet, hat CHRISTIN die gewohnt gute Startzeit 20.15 Uhr erwischt – allerdings im MDR-TV-Programm und nicht im Ersten. Wir drĂŒcken die Daumen, dass sie die ordentliche Quotenausbeute der ersten Sendung halten kann.

ESC-Vorentscheid in diesem Jahr erst ab 22.20 Uhr

Nachdem der NDR das Premium-Format ESC-Vorentscheid runtergewirtschaftet hat, war wohl ein guter Sendetermin fĂŒr das Format nicht mehr zu halten. Immerhin findet ĂŒberhaupt ein Vorentscheid statt. WĂ€hrend man in den vergangenen Jahren meistens die mit Abstand erfolgreichste Musikrichtung fĂŒr Deutschland bei diesem Wettbewerb (Schlager) fast immer dieses Genre ausgespart hat – man hat ja einen Ruf zu verteidigen, und die ellenlange Liste der letzten PlĂ€tze will ja verteidigt werden – ist in diesem Jahr wohl ein “Unfall” passiert:

IKKE HÜFTGOLD hat tatsĂ€chlich das TikTok-Voting gewonnen mit “Lied mit gutem Text”. Dass der Song den Vorentscheid nicht gewinnen darf, da hat man eine “Sicherung” eingebaut – sollte das Publikum IKKE als Sieger wĂ€hlen, wird der Publikumsgeschmack mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Jury dann mit FĂŒĂŸen getreten – alles andere wĂ€re beim ÖR-Sender NDR schon sehr verwunderlich. Wobei zugegeben erst mal abzuwarten ist, wie das Zuschauervoting ausgehen wird – aber nach den Katastrophen-Ergebnissen der letzten Jahre ist es schon spannend, dass schon wieder auch auf “Experten” gehört wird, die ja in den letzten Jahren sehr “erfolgreich” ihre Fachkenntnis unter Beweis gestellt haben.

SpĂ€te Sendezeit hat frĂŒher durchaus erfolgreiche BeitrĂ€ge gebracht

Der recht spĂ€te Sendetermin ist derweil ĂŒbrigens zwar untypisch, vor vielen Jahrzehnten war das aber gar nicht so ungewöhnlich. Beispielsweise startete der Vorentscheid im Jahr 1971 um 21.55 Uhr – damals war KATJA EBSTEIN mit “Diese Welt” siegreich (in jenem Jahr wurde das Lied gesucht, die Interpretin stand schon fest). Der 3. Platz fĂŒr den Umwelt-Song war ein toller Erfolg. 

Bild von Schlagerprofis.de

Als MARY ROOS mit “Nur die Liebe lĂ€sst uns leben den Vorentscheid gewann, musste sie auch erst den spĂ€teren Abend abwarten, bis sie qualifiziert war. Erst um 22 Uhr startete “Ein Lied fĂŒr Edinburgh” und lieferte erneut einen Beitrag fĂŒr die Top-3 der Eurovision. 

Bild von Schlagerprofis.de

Und auch GITTE musste lange wach bleiben, bis klar war, dass “Junger Tag” ins Rennen geht. Das “Lied fĂŒr Luxemburg” startete um 21.45 Uhr:

Bild von Schlagerprofis.de

Vor dem Hintergrund ist der spĂ€te Sendetermin kein schlechtes Omen fĂŒr einen ESC-Erfolg. Allerdings war es vor 50 Jahren ĂŒblich, dass die, die sich bewerben, mit Leidenschaft dabei waren und nicht die Sendung als Promotermin ansahen wie der bis heute kaum zu ertragende FremdschĂ€m-Auftritt von Herrn KÜMMERT es belegte. Vielleicht bringt der Sendetermin ja GlĂŒck, zumal man ja im Vorfeld bereits mit “Schlager des Monats” eine Sendung angeboten bekommen hat, bei der die Musik gespielt wurde, die frĂŒher die deutschen Farben sehr erfolgreich vertreten hat, was die heutigen Macher natĂŒrlich lĂ€ngst vergessen haben. Dennoch vielleicht eine gute Idee, die “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK quasi “vorzuschalten”…

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Wer fĂ€hrt 2023 fĂŒr Deutschland zum ESC-Finale nach Großbritannien? Das entscheidet sich im deutschen Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied fĂŒr Liverpool“. Das Erste zeigt die Show live aus den MMC-Studios in Köln. Moderatorin ist Barbara Schöneberger. Die Sendung „Unser Lied fĂŒr Liverpool“ ist zudem live auf eurovision.de und in der ARD-Mediathek zu sehen. Beide Plattformen zeigen bereits ab 21:20 Uhr live aus Köln auch das Warm-up fĂŒr die Show. Auf der Plattform TikTok wird der Vorentscheid mit Backstage-Videos begleitet.

Die Siegerin oder der Sieger des ESC-Vorentscheids vertritt Deutschland am 13. Mai 2023 beim ESC-Finale im englischen Liverpool. Das Erste ĂŒbertrĂ€gt die grĂ¶ĂŸte Musikshow der Welt an diesem Tag live ab 21:00 Uhr. FĂŒr die Live-Übertragung von „Eurovision Song Contest 2023 – Unser Lied fĂŒr Liverpool“ erstellt der NDR Untertitel und eine Hörfassung. Zudem ist die Show in der Deutschen GebĂ€rdensprache (DGS) zu sehen. Dabei prĂ€sentieren die GebĂ€rdensprachdolmetscher*innen auch die Songs. Diese Fassung lĂ€uft im Livestream auf www.eurovision.de. Im Ersten gibt es das Finale in DGS ĂŒber HbbTV. 

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfĂŒgbar.

Pressetext: Das Erste
Foto: © NDR/Marc Bremer

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

1 Kommentar

BEATRICE EGLI: TIM PETERS ist Backstage-Moderator fĂŒr “SWR-Schlager” ihrer ARD-Show 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI engagiert TIM PETERS als Backstage-Moderator

Große Freude bei TIM PETERS, der hinter den Kulissen immer mehr an Bedeutung gewinnt – aktuelles Beispiel ist die von ihm produzierte HAMMER-Single “Du bist das Letzte” von HOWARD CARPENDALE, zu der wir nur gratulieren können. Aktuell ist TIM in Berlin und unterstĂŒtzt Kollegin BEATRICE als “Backstage-Moderator” des SWR. Wir drĂŒcken die Daumen, dass die Show, die heute Abend in Berlin aufgezeichnet wird, ein Erfolg wird!

Folge uns:

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: GĂ€ste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natĂŒrlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stĂ€rkt dem beliebten SĂ€nger und Moderator natĂŒrlich den RĂŒcken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

GĂ€steliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns: