
NIK P.: “Einen Stern” feiert in diesem Jahr 25-jĂ€hriges JubilĂ€um
Bereits im Herbst 1997 hatte der Medienmanager HANS R. BEIERLEIN die Idee, in Analogie zum etablierten Grand Prix der Volksmusik (und natĂŒrlich auch anspielend auf den heute ESC genannten Wettbewerb), einen Grand Prix des Schlagers zu installieren. Die erste und einzige Ausgabe dieser Veranstaltung fand ausgerechnet im GUILDO-HORN-Jahr statt – der “Meister” hat alles ĂŒberstrahlt, so dass der Wettbewerb leider wieder eingestampft wurde. Am 25. April 1998 war es soweit: Der Grand Prix des Schlagers wurde von ZDF und ORF live ĂŒbertragen.Â
NIK P. Trat mit “Flieg weiĂer Adler” an
Mit seiner damaligen Gruppe REFLEX trat NIK P. zunĂ€chst beim österreichischen Vorentscheid zum Grand Prix des Schlagers an und siegte sogar mit dem Titel “Flieg weiĂer Adler”. Der von ihm komponierte Titel “Einen Stern, der deinen Namen trĂ€gt”, damals gesungen von MICHAEL STERN, schaffte es immerhin auf Platz 4 und qualifizierte sich fĂŒr das Finale, bei dem dann letztlich zugegeben ein hervorragender 2. Platz erzielt werden konnte. Gleich mehrere Titel hatte NIK damals im Rennen – hier ein Auszug der damaligen Song-Ăbersicht fĂŒr den österreichischen Vorentscheid:Â
FĂŒr “Einen Stern” reichte es in der Version von MICHAEL STERN zum 10. Platz. War das Potenzial damals fĂŒr diesen Hit nicht erkennbar? Das haben wir beim Presseevent zu “Schlagersterne” auf Mallorca NIK P. persönlich fragen können.Â
“Ich habe das Potenzial gleich erkannt”
Erstaunlich: NIK P. erzĂ€hlte uns, dass er das Potenzial von “Einen Stern” gleich erkannt habe und den Song durchaus auch gerne selber beim Grand Prix des Schlagers gesungen hĂ€tte. Sein damaliges Umfeld habe aber eben mehr an “Flieg, weiĂer Adler” geglaubt. Um so erfreulicher, dass Jahre spĂ€ter der Titel sich doch noch durchgesetzt hat. Der Wettbewerb hat sich fĂŒr den Ăsterreicher sicherlich trotzdem gelohnt, seine gute Platzierung hat ihm sicher beim Aufbau seiner fulminanten Karriere verholfen.Â
(Foto: Manuel Japes – vielen Dank!)
Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, das “Stern”-JubilĂ€um feiern möchte und herrliches Wetter und tolle Landschaft genieĂen will, dem können wir das Event “Schlagersterne” nahelegen. Wir könnten uns selbst ein Bild von der Location machen – auf Mallorca kann man gleichzeitig die Seele baumen lassen und dann an zwei hochkarĂ€tig besetzten Schlagerabenden seine Lieblingsmusik feiern. Infos und vor allem Details rund um die SchlagernĂ€chte am 10. und 11. Mai im Coliseo Balear gibt es unter schlagersterne.com.
Pressetext
GroĂe Hits sind fĂŒr die Ewigkeit. âEin Stern (…der Deinen Namen trĂ€gt)â gehört dazu. Was viele jedoch nicht wissen: Er feiert dieses Jahr bereits sein 25-jĂ€hriges JubilĂ€um.
Nicht nur Sterne ĂŒberstehen alle Zeiten â auch Songs. Egal ob alt oder jung: âEin Stern (…der deinen Namen trĂ€gt)â können alle mitsingen. Und das auch 25 Jahre spĂ€ter. Denn in der Tat ist der Klassiker viel Ă€lter, als die meisten vermuten. Breite Aufmerksamkeit erlangte er 2007 als Partyschlager. In dieser Version stieg er an der Spitze der deutschen und österreichischen Charts ein und bescherte DJ Ătzi die zweite Nummer eins nach âAnton aus Tirolâ. Das Original geht jedoch auf das Jahr 1998 und Nik P. zurĂŒck. Doch wie entstand der Song? Eine Spurensuche.
Vom Archiv in den Schlagerhimmel
Die Geschichte von âEin Sternâ fĂ€ngt in den 80er-Jahren in Krumpendorf am Wörthersee, einer kleinen Gemeinde in Ăsterreich, an. Schon frĂŒh hat Nik P. angefangen, Lieder zu komponieren: Mit 15 kaufte er sich eine Gitarre; mit 19 grĂŒndete er seine erste Band und schrieb Songs nach Vorbildern wie John Lennon oder John Denver. An dem Tag am Strand kam ihm ein Meisterstreich in den Sinn, der zunĂ€chst beinahe in Vergessenheit geriet.
Fast ein Jahrzehnt lang schlummerten die Lyrics in der Ideenkiste des KĂŒnstlers. âIch habe den Text mit 26 Jahren geschrieben und ihn in das Archiv gelegt. Neun Jahre spĂ€ter suchte ich fĂŒr mein zweites Album nach Texten und fand âEin Sternâ. Ich nahm die Gitarre und schrieb die Melodie dazu.â
Veröffentlicht wurde der Song 1998. âIch merkte, dass das Lied sofort bei all meinen Freunden gut ankamâ, erinnert sich Nik. Dass der Song ein ganz groĂer Hit werden könnte, habe er in diesem Moment nicht gedacht. Erste Aufmerksamkeit erregte der Titel noch im selben Jahr beim Grand Prix des Schlagers. Nik P. schaffte es mit vier Songs als Komponist in den Vorentscheid. Da er selber aber nur einen Song performen darf, lieĂ er Michael Stern âEin Sternâ in seinem Auftrag performen und wurde damit Vierter. Der groĂe Durchbruch sollte Jahre spĂ€ter folgen.
âMitte der 2000er fingen andere KĂŒnstler an, âEin Sternâ zu covern. Dabei war einer auf Mallorca erfolgreich. Das brachte mich auf die Idee, den Stern nochmals neu aufzunehmenâ, erzĂ€hlt Nik. Mitten in der Produktion rief der Manager von DJ Ătzi an â mit einer groĂen Idee: âEin Sternâ als Duett von Ătzi und Nik P. âDie Kraft des Textes und der Melodie haben perfekt zu Gerry und mir gepasstâ. FĂŒr Nik P. ist das Duett seither die offizielle Variante des Songs. âEs gibt fĂŒr mich nur unsere Version. Universal hat sich die besten Arrangeure fĂŒr diesen Song geholt und die legten die Basis zum groĂen Erfolg.â
Vom Ohr ins Herz â das Erfolgsrezept
FĂŒr diesen gemeinsamen Stern wurde Nik P. mit zehnfach Gold fĂŒr ĂŒber eine Million verkaufte Singles ausgezeichnet und erhielt 2007 den ECHO fĂŒr den erfolgreichsten Song International. Der Text wurde in mehr als 15 Sprachen ĂŒbersetzt, von vielen namhaften SĂ€ngerinnen und SĂ€ngern gecovert und zĂ€hlt zu den erfolgreichsten deutschen Schlagertitel aller Zeiten. Das Erfolgsrezept des Hits erklĂ€rt Nik folgendermaĂen: âFreude, SpaĂ und Leidenschaft zur Musik. Das ist die Basis, um gute Songs entstehen zu lassen. Als Texter und Komponist will man viele Menschen im Herzen erreichen. Darauf bin ich sehr stolz, dass uns das damit gelungen ist.â
Neue Live-Interpretation bei den Schlagersternen Mallorca 2023
Im FrĂŒhjahr steht Nik fĂŒr die Schlagersterne Mallorca 2023 auf der groĂen BĂŒhne im Coliseo Balear, bekannt aus âWetten, dass..?ââ eines seiner persönlichen Highlights in diesem Jahr. Am 11. Mai 2023 wird er neben der offiziellen Schlagersterne-Hymne auch âEin Sternâ performen. âBei all meinen Konzerten ist er immer noch das Highlight fĂŒr viele Fans und es ist immer noch sehr ergreifend mitzuerleben, wie viele Menschen da immer noch mitsingen und tanzenâ, sagt er und verrĂ€t schon jetzt eine Ăberraschung. AnlĂ€sslich seines 25-jĂ€hrigen BĂŒhnenjubilĂ€ums hat Nik P. den Erfolgshit im Sound der Zeit neu aufgenommen. Wie das klingt? Das hört man sich am besten in Palma selbst an.
Schlagersterne Mallorca â 10. und 11. Mai im Coliseo Balear
Quelle Pressetext: Schlagersterne.com
Foto: Travel Partner Group, Oliver Walterscheid
Folge uns: