DIE Ă„RZTE: Mit “Le Frisur” 27 Jahre nach VĂ– erstmals Top-3 in den Albumcharts Kommentare deaktiviert fĂĽr DIE Ă„RZTE: Mit “Le Frisur” 27 Jahre nach VĂ– erstmals Top-3 in den Albumcharts

Bild von Schlagerprofis.de

DIE ÄRZTE: Verrückte Idee wird zum Erfolg

Ein Konzeptalbum ĂĽber Haare und Frisuren – so eine verrĂĽckte Idee auch noch erfolgreich umzusetzen, bringen wohl nur sehr wenige Bands fertig. Dazu muss man schon die “beste Band der Welt” sein. Da DIE Ă„RZTE das nun einmal sind, haben sie ihr 1996 erschienenes Album “Le Frisur” genannt. Das siebente Studioalbum der Berliner Gruppe hat längst Kultstatus. Nun wurde das Produkt neu im Vinylformat aufgelegt – offensichtlich werden nach und nach alle Ă„RZTE-Album auch als LP veröffentlicht. Nun war “Le Frisur” dran – mit nachhaltigem Erfolg. 

Dank neuer Vinylauflage erstmals Top-3 mit dem Album

Spannend: Im FrĂĽhjahr 1996 stieg das Album “Le Frisur” auf Platz 4 ein: 

Bild von Schlagerprofis.de

Damals wurde ordentlich Werbung für das originelle Album gemacht: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kommerziell lief das Album nicht so gut wie das Vorgängeralbum Planet Punk. Auf Wikipedia ist zu finden, dass eigentlich eine EP geplant war, und die Plattenfirma von einem neuen Album so schnell nach dem letzten Erfolgsalbum gar nicht so begeistert war. Ob der erneute Wechsel der Plattenfirma 1998 mit dieser Situation zusammenhing, ist uns derweil unbekannt. Auf jeden Fall ist es schon bemerkenswert, dass “Le Frisur” 27 Jahre nach VĂ– nun doch noch Top-3-Status erhält – wir gratulieren!

Tracklist

Side A

1. Erklärung
2. Mein Baby War Beim Frisör
3. Vokuhila
4. 3-Tage-Bart
5. No Future (Ohne Neue Haarfrisur)
6. Look, Don’t Touch
7. Straight Outta BĂĽckeburg
8. Medusa-Man (Serienmörder Ralf)

Side B

1. Haar
2. Dauerwelle Vs. Minipli
3. Der Afro Von Paul Breitner
4. Motherfucker 666
5. Monika
6. Hair Today, Gone Tomorrow
7. Am Ende Meines Körpers
8. Kaperfahrt
9. Zusammenfassung

Pressetext

1996. Eure ärzte aus Berlin machen jetzt Ernst. Also: Quatsch. Ein Konzeptalbum. Also: „Konzept“-Album. Nur ein halbes Jahr nach ihrem immer noch anhaltenden Supererfolg „Planet Punk“. Es ist zum Haare raufen.

„Le Frisur“ steht in der ansehnlichen Reihe von Schnapsideen der Besten Band der Welt unangefochten auf Platz eins. Eigentlich als kleine Spaß-EP zwischendurch geplant, sind es am Ende 17 Songs über Haare. Warum? Weil es die Idee gibt. Weil es keinerlei Sinn macht. Weil sie es wollen.

In nur 14 mit absurden Einfällen vollgepackten Tagen eingespielt, ist „Le Frisur“ nach herkömmlichen Musikgeschäftskriterien ein eher … äh … durchwachsener Erfolg. Aber Legende. Mit gleich einer Menge Fan-Lieblings-Geheimtipps à la „Der Afro von Paul Breitner“, „Vokuhila Superstar“ oder „Motherfucker 666“. Die Todesmetall-Anleihe „Dauerwelle vs. Minipli“ wird zum Dauerklassiker auf den Konzerten. Zwei ausgewachsene Allzeit-die ärzte-Hits gibts mit „Mein Baby war beim Friseur“ und „3-Tage-Bart“ obendrein.

die ärzte: Jetzt mit ganz viel Hair Metal und Videodreh in Los Angeles. Mit fast ganz echtem Neunziger-Boyband-Charme. Und mit Geili-geili-Supertyp.

„Le Frisur“ erscheint ausschließlich als Vinylalbum (inklusive Downloadcode) am 3. Februar 2023.

Bild von Schlagerprofis.de
Pressetext: Hot Action Records

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-SpaĂź mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-SpaĂź” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natĂĽrlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natĂĽrlich den RĂĽcken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-SpaĂź am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHĂ„HNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG trauert um ihre Oma: “I bin dei Kind und i bleib dei Kind” 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG in tiefer Trauer

Freud und Leid liegen manchmal eng beisammen – genau so formuliert MELISSA NASCHENWENG ihre aktuelle GefĂĽhlslage. In Graz hat sie fulminant ihre Bergbauern-Tour gestartet und ihr Publikum einfach nur mitgerissen. Ihre geliebte Oma hat das nicht mehr mitbekommen. Wenn man die Karriere von MELISSA verfolgt, weiĂź man, wie stark die Liebe zu ihrer Oma war.

Als wir sie im Verbund mit smago.de und schlager.de mit einem besonderen einmaligen Award auszeichneten, war die Oma auch bei der Dankesrede dabei (siehe auch HIER) – die schönen Momente verbrachte die authentische und bodenständige KĂĽnstlerin mit ihrer Oma, wenn es möglich war.

Dass MELISSA vor diesem Hintergrund in tiefer Trauer ist, ist nur zu verständlich. Wäre sie nicht in der Lage, die bevorstehenden Konzerte zu spielen, wäre das absolut nachvollziehbar. Aber: MELISSA wird auftreten – auch, “weil sich das meine Oma gewĂĽnscht hätte”. Sehr anrĂĽhrend ist ihr letzter GruĂź an die geliebte GroĂźmutter, der unter die Haut geht:

Oma, i bin dei Kind und i bleib dei Kind ❤️ Danke für alles ��

Wir wĂĽnschen MELISSA alles Gute und viel Kraft in nächster Zeit und sind sicher, dass ihre Oma sie fortan als Schutzengel begleiten wird – die Liebe zwischen ihr und ihrer Oma war ganz offensichtlich echt – und das GefĂĽhl wird der KĂĽnstlerin hoffentlich viel Kraft geben. 
Quelle: Facebookseite MELISSA NASCHENWENG
Folge uns: