MENDERES liefert Soundtrack zur Jubiläumsstaffel von DSDS – mit dabei: ANNA-CARINA WOITSCHACK Kommentare deaktiviert fĂĽr MENDERES liefert Soundtrack zur Jubiläumsstaffel von DSDS – mit dabei: ANNA-CARINA WOITSCHACK

Bild von Schlagerprofis.de

MENDERES: DSDS-“Inventar” blickt musikalisch auf Castingshow zurĂĽck

Als am 8. März 2003 mit ALEXANDER KLAWS der erste “Superstar” gefunden wurde, war wohl nicht absehbar, dass das Konzept “Deutschland sucht den Superstar” 20 Jahre lang tragen wĂĽrde. Aktuell läuft die letzte Staffel der Show – angesichts der Quoten ist davon auszugehen, dass es vorerst wohl auch dabei bleibt. Fast schon zum Inventar der Sendung gehört der Kandidat MENDERES, der sich Jahr um Jahr fĂĽr die Teilnahme der Sendung beworben hat. Auch wenn es fĂĽr den Superstar nicht gereicht hat, so wurde er doch immerhin Dschungelkönig und ist medial immer wieder präsent – MENDERES ist authentisch und “macht sein Ding”. 

Grund genug, dass er nun auch mal ein eigenes Album veröffentlichen darf. Das GerĂĽst bilden dabei die größten DSDS-Hits, hinzu kommen einige eigene Titel. Nicht fehlen darf der legendäre gemeinsame Song der ersten DSDS-Staffel, der es bis auf Platz 1 der Singlecharts geschafft hatte: “We Have A Dream”. Diese englische Version eines österreichischen Grand-Prix-Titels ist auf dem MENDERES-Album zu finden – er singt den Song gemeinsam mit den ehemaligen DSDS-Teilnehmerinnen und Teilnehmern ANNA-CARINA WOITSCHACK, PAULINA WAGNER, DAVIN HERBRĂśGGEN, PRINCE DAMIEN und PIA SOPHIE. 

Pressetext

Menderes liefert den ultimativen Soundtrack zur großen Jubiläumsstaffel von „DSDS“: Sein Album „Sieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)“ kommt am 07. April 2023 ++ inklusive vier brandneuen Exklusivkompositionen und den größten Hits aus zwei Jahrzehnten „DSDS“ ++ Die erste Single „Er liebt dich nicht“ ist seit dem 13. Januar im Stream verfügbar.

Er war zwischenzeitlich „Dschungelkönig“, schrammte gerade erst haarscharf an den Top-3 bei „Promi Big Brother“ vorbei – vor allem aber ist er seit zwei Jahrzehnten gefeierter Dauergast bei „Deutschland sucht den Superstar“: Menderes zelebriert das 20. Show- und Bühnenjubiläum mit einer musikalischen Zeitreise, für die er die größten Hits aus dem „DSDS“-Kosmos auf seine Weise neu interpretiert. Sein neues Album „Sieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)“, das auch vier thematisch passende Exklusivkompositionen vereint, erscheint im Frühjahr 2023 bei TELAMO.

Ab sofort bei TELAMO unter Vertrag, besiegelt Menderes zwei Jahrzehnte als „DSDS“-Alltimer mit seinem Debüt fürs neue Label, dessen erste Single „Er liebt dich nicht“ pünktlich zum Start der 20. Staffel erschienen ist.

Während seine Best-of-Top-10 der größten „DSDS“-Hits den Kern des Jubiläums-Longplayers ausmachen, serviert Menderes zudem auch vier brandneue Titel und zeigt, wie er seinen eigenen Sound nach gut zwei Jahrzehnten definiert. Auch für den 38-jährigen Sänger aus NRW bricht das Ende einer Ära an, wenn ab Mitte Januar die große Jubiläums-Staffel von „DSDS“ startet – die voraussichtlich letzte. Der Stammgast und Kult-Teilnehmer flankiert die große Schlussrunde mit insgesamt 14 Songs, die er nicht ohne Grund als „Das Beste aus 20 Jahren“ ankündigt.

Mit der zum Auftakt der neuen Staffel veröffentlichten Single „Er liebt dich nicht“ eröffnet Menderes das Album und singt darauf von einer Liebe, deren Wurzeln im Sandkasten liegen: „Im Kindergarten war uns beiden damals klar/wenn wir mal groß sind, werden wir bestimmt ein Paar“, heißt es an einem Punkt, an dem nicht nur der treibende Beat längst für Klarheit auf dem Dancefloor gesorgt hat, sondern auch die Liebeskonstellation deutlich komplizierter und verwickelter geworden ist: 

„er liebt dich nicht – so wie ich“, weiß sein pulsierendes Herz über das Dreieck inklusive Widersacher, den es auszustechen gilt: „küss nicht ihn, sondern mich!“ Allem Drama zum Trotz, darf absolut ausgelassen gefeiert und getanzt werden zu diesem Eröffnungstitel, der die Erfahrung von 20 Jahren im Rampenlicht mit einem schwungvollen Arrangement zusammenbringt, das sich immer wieder in die Höhe schraubt – ganz ähnlich wie der junge Mann, um den es hier geht.

„… und wenn alle mit den Augen rollen, dann musst du es um so stärker wollen“, heißt es denn auch im gleichermaßen inspirierenden und autobiografischen „Nimm Anlauf“, das vom Durchziehen, vom Weitermachen, vom Unbedingt-alles-Geben handelt, schließlich hat man vermutlich ja doch bloß eine (Lebens-)Chance: „Nimm Anlauf und gib alles, was du hast“, auch wenn sich vor dir ein Abgrund auftut, so die Essenz. Während der XXL-Refrain und die Oh-Oh-Oh-Gesänge in jeder Lebenslage hilfreich sein dürften, wachsen einem diese Flügel nur, wenn man auch den Mut für den Sprung ins kalte Wasser hat – und die Lektionen des „DSDS“-Dauergasts auch beherzigt.

Die positive Energie, die er danach bescheinigt, trifft auch für den satten Dance-Sound von „Der hellste Stern der Welt“ zu, woraufhin er mit dem Titelsong noch einmal seine Ausnahmerolle bei „DSDS“ zusammenfasst: „Alle sagten zu dir, du wirst niemals gewinnen“, beginnt der „Sieger der Herzen“ die gleichnamige Titelhymne und zitiert auch Dieter, der stets mit sicherem Gespür sagen konnte, wo die Kritikpunkte lagen. „Doch alles ist möglich/du bist sogar König“, heißt es weiter über der Produktion von Co-Songwriter Tim Peters, die wiederum zur Siegerrunde auf den Dancefloor führt: „Wir sind Sieger der Herzen!“ – so klingt eine Hymne, die auch in der Fankurve funktionieren dürfte.

Danach präsentiert Menderes nur die größten Bohlen-Hits aus 20 Jahren – angefangen mit einem recht jungen #1-Hit: „Eine Nacht“ (17. Staffel) ist der erste von insgesamt 10 Klassikern aus dem „DSDS“-Kosmos, die Menderes zusammen mit seinem zweiten Producer-Team (Dirk Fiebich, Tom van Dahl, Eric Sylaar & Co.) neu interpretiert hat. „Der Himmel gibt sein Okay“, heißt es dann auch für den „Glücksmoment“ (von 2016), der mit satten Drops und einem entsprechend schwerelosen Arrangement daherkommt.

Zum 10. Jubiläum von „Mein Herz“ kriegt nicht nur der Hit von Beatrice Egli ein neues Soundgewand, denn auch vor „You Drive Me Crazy“ vom viel zu früh gegangenen Daniel Küblböck verneigt sich Menderes. Mark Medlocks „Mamacita“ bringt die nötige Exotik ins Spiel, und mit „I Still Burn“ gibt’s dann auch eine ergreifende Ballade auf dem Album, mit der Tobias Regner einen der größten Hits des Jahres 2006 vorgelegt hatte (Staffel 3). Auch der Höhepunkt von Pietro Lombardis „Jackpot“ (der Song „Call My Name“) darf hier nicht fehlen, genau wie kurz vor Schluss der allererste Siegertitel –

„Take Me Tonight“ von Alexander Klaws, eine weitere Ballade. Schon immer auch Menderes’ Motto, dient „You Can Get It“ als weitere Platin-Vorlage von Mark Medlock & Dieter Bohlen. Zum epischen Albumfinale heißt es dann „Music will survive!“ – mit einem Titel, der einst sechs Wochen lang auf der #1 stand: „We Have A Dream“. Für seine Neuaufnahme hat der 38-Jährige insgesamt ein halbes Dutzend „DSDS“-Absolventinnen und -Absolventen ums Mikrofon versammelt: Mit dabei sind auch Prince Damien, Paulina Wagner, Davin Herbrüggen, Anna-Carina Woitschack und Pia-Sophie!

Geboren im November 1984 in Langenfeld (bei Düsseldorf), hatte Menderes schon das eine oder andere Mal sein Klassenzimmer in eine Bühne verwandelt, als er im Jahr 2002 zum ersten Mal bei „Deutschland sucht den Superstar“ mitmischte: Mit Coversongs von Usher, Michael Jackson & Co. legt er in den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends den Grundstein für seine eigentümliche Karriere als ultimativer „DSDS“-Stammgast. Nachdem er mit mehreren Recall-Runden (2011-2012) den Grundstein für sein 10 jähriges DSDS-Jubiläum gelegt hat, folgte 2016 die Teilnahme bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“, woraus er als Dschungelkönig zurückkehrte.

Zuletzt auch in den Shows von Jan Böhmermann ein regelmäßiger Gast, moderierte der vierfache Ballermann-Award-Gewinner (2016-2019) vor zwei Jahren „DSDS – Das große Wiedersehen“ und schrammte erst im Dezember 2022 haarscharf an den Top-3 bei „Promi Big Brother“ vorbei. Auch musikalisch hat sich Menderes in den letzten Jahren immer wieder neu erfunden und stetig weiterentwickelt. Nach seinen letzten Singles „Was ist schon normal“, „Auf meinem Planeten“ und „Nano (Vom Planeten X)“, folgen nun, angekündigt von der ersten Single „Er liebt dich nicht“, die ersten eigenen Popschlager-Songs.

Das neue Album „Sieger der Herzen (Das Beste aus 20 Jahren)“ erscheint am 07.04.2023.

Quelle Pressetext: TELAMO

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-SpaĂź mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-SpaĂź” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natĂĽrlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natĂĽrlich den RĂĽcken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-SpaĂź am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHĂ„HNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG trauert um ihre Oma: “I bin dei Kind und i bleib dei Kind” 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG in tiefer Trauer

Freud und Leid liegen manchmal eng beisammen – genau so formuliert MELISSA NASCHENWENG ihre aktuelle GefĂĽhlslage. In Graz hat sie fulminant ihre Bergbauern-Tour gestartet und ihr Publikum einfach nur mitgerissen. Ihre geliebte Oma hat das nicht mehr mitbekommen. Wenn man die Karriere von MELISSA verfolgt, weiĂź man, wie stark die Liebe zu ihrer Oma war.

Als wir sie im Verbund mit smago.de und schlager.de mit einem besonderen einmaligen Award auszeichneten, war die Oma auch bei der Dankesrede dabei (siehe auch HIER) – die schönen Momente verbrachte die authentische und bodenständige KĂĽnstlerin mit ihrer Oma, wenn es möglich war.

Dass MELISSA vor diesem Hintergrund in tiefer Trauer ist, ist nur zu verständlich. Wäre sie nicht in der Lage, die bevorstehenden Konzerte zu spielen, wäre das absolut nachvollziehbar. Aber: MELISSA wird auftreten – auch, “weil sich das meine Oma gewĂĽnscht hätte”. Sehr anrĂĽhrend ist ihr letzter GruĂź an die geliebte GroĂźmutter, der unter die Haut geht:

Oma, i bin dei Kind und i bleib dei Kind ❤️ Danke für alles ��

Wir wĂĽnschen MELISSA alles Gute und viel Kraft in nächster Zeit und sind sicher, dass ihre Oma sie fortan als Schutzengel begleiten wird – die Liebe zwischen ihr und ihrer Oma war ganz offensichtlich echt – und das GefĂĽhl wird der KĂĽnstlerin hoffentlich viel Kraft geben. 
Quelle: Facebookseite MELISSA NASCHENWENG
Folge uns: