JÜRGEN DREWS: Viele Songpremieren, wenig Bezug zu seinem Leben beim „Schlagerabschied“ mit SILBEREISEN 12

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN DREWS: Sein Abschied dient vornehmlich als Werbeveranstaltung

Wer einen Blick auf die Gästeliste von „Schlagerabschied“ wirft, kommt ins Schmunzeln, wenn man einige Kommentare in der Vergangenheit gelesen hat, dass die Sendung eine Ehrung für JÜRGEN sei mit seinen Weggefährten. Weggefährten? Also z. B. Mitglieder der „ANDEREN“, mit denen JÜRGEN seine ersten Erfolge feierte (z. B. GERD MÜLLER-SCHWANKE)? Oder Mitglieder der LES-HUMPHRIES-SINGERS? Oder Kollegen aus der ZDF-Hitparaden-Zeit? Nein, natürlich gibt es nur einen Grund für eine Einladung in die Show, den wohl jeder kennt… So war JÜRGEN DREWS auch als Schauspieler in Filmen aktiv, aber NICHT bei GZSZ. Warum OLI. P? Man weiß es nicht. Bezug von ALPHAVILLE zu JÜRGEN DREWS? Äääääh… – die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen

Songpremieren

U. a. wird es folgende Song- bzw. TV-Premieren geben – MAITE KELLY war ja ganz gerührt, dass die Fans es nicht im Vorfeld kundgetan haben, weil es ja so wichtig war, das geheim zu halten. (Das kann JÜRGEN DREWS zwar komplett egal sein, aber um den scheint es ja nicht wirklich zu gehen in der Show):

  • MAITE KELLY: „Ich brauch nen Mann“
  • ANDY BORG: „Wie damals in Athen“
  • ANNA-MARIA ZIMMERMANN: „Zusammen sind wir Eins“ (dt. Version „Spirit Of the Hawk“)
  • BEN ZUCKER: „Das Bett im Kornfeld steht jetzt leer“ (TV-Premiere – live sang BEN den Song bei der Solidarfonds-Gala)
  • ROSS ANTONY: „Lass die Liebe Liebe sein“
  • ROLAND KAISER: „Liebe bleibt“
  • MOUNTAIN-CREW: „Kornblumen“

(Gut möglich, dass wir die eine oder andere Premiere übersehen haben – in dem Fall bitten wir um Nachsicht). 

Gästeliste

Die Gästeliste haben wir HIER veröffentlicht (nach Sperrfrist-Ablauf noch mal aktualisiert). Zurecht hat smago.de sich „irritiert“ darüber gezeigt, dass einerseits wild „Sperrfristen“ ausgegeben werden, die der MDR dann selber nicht beachtet (siehe HIER). Manchmal ist es eben doch besser, einfach mal live zu senden, wenn man schon nicht in der Lage ist, Live-Musik präsentieren zu können. Kollege GIOVANNI ZARRELLA schafft beides – Live-Performance und Live-Show vor Publikum – das ist derzeit wohl bei den Machern der „Feste“-Shows nicht möglich, so dass es zu irren Statements kommt wie „frohes neues Jahr“ von OLI. P im Oktober 2022 gewünscht, wie die Kollegen von smago zurecht anmerken. 

ZDF-Hitparade: „Dieser Tag hat so vieles verändert“

Mit dem beziehungsreichen Song „Dieser Tag hat so vieles verändert“ feierte JÜRGEN DREWS am 10. Juni 1972 seine Premiere in der ZDF-Hitparade. Viele der damals auftretenden Stars sind noch heute tätig – schade, dass es wichtiger war, ALPHAVILLE, OLI. P und die MOUNTAIN-CREW einzuladen, statt die damaligen Kollegen einzuladen mit Hits, die teilweise noch heute jeder kennt – zum Beispiel: 

  • BATA ILLIC: „Michaela“
  • CHRISTIAN ANDERS: „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“
  • MARTIN MANN: „Brücke von San Francisco“ – ooooder: 
  • PETER ORLOFF: „Jeder hat dich gern – einer hat dich lieb“.

PETER ORLOFF keine Option wegen seines Einsatzes für „Indianer“?

Bei der ZDF-Hitparaden-Premiere von JÜRGEN DREWS war auch PETER ORLOFF mit an Bord. Der ist bekannt dafür, sich dafür einzusetzen, das Wort „Indianer“ nicht per sé als rassistisch einzustufen – das wird wohl bei den Machern der Feste-Shows nicht gerne gesehen. Lieber zensiert man den Song von KLAUS LAGE und textet dessen „1000 und 1 Nacht“-Song um – statt „Indianer gespielt“ muss man politisch korrekt „zusammen gespielt“ singen. Genau diesen Wahnsinn lässt man ein weiteres Mal in der Show stattfinden – im Duett von FLORIAN SILBEREISEN mit BEATRICE EGLI. (Was der KLAUS-LAGE-Song mit dem DREWS-Abschied zu tun hat, darf man da wohl nicht hinterfragen). 

Foto: © MDR/JürgensTV/Dominik Beckmann

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

12 Kommentare

  1. Lena Valaitis und Ingrid Peters fehlen AUCH .
    Ich schließe mich dem Artikel vollkommen an .

    Ireen Sheer , gibt ja Donnerstag auch ihren Abschied in Berlin , wäre ein MUSS für den Abschied von Jürgen Drews gewesen .
    Ist es eine Live Sendung, Herr Imming ?

  2. Dieser Artikel bringt für mich die Lösung. Nicht einschalten. Vielleicht hätte man hier eher eine Sonderausgabe der ZDF-Hitparde produzieren sollen. Das ZDF hätte es vielleicht besser hinbekommen. Es ist Grotesk keine direkten Weggefährten einzuladen. Das was sich Beatrice Egli und Silbereisen mit der Textänderung erlauben ist eine Frechheit. 2016 war dieses Lied im Tourneeprogramm bei Frau Egli mit Originaltext. Mal sehen wie sich Frau Egli in Zukunft noch verbiegen lässt um Erfolg zu haben. In diesem Jahr jährt sich ihr DSDS Sieg zum 10ten mal. Bin gespannt ob sie sich dazu äußern wird. Denke eher nicht, denn sie hat sich ja jetzt weiterentwickelt.
    Wie sagte sie in einem Interview im Deutschen Musik Fernsehen dem Tenor nach: „Das bin ich jetzt nicht mehr“. Wie ich mich erinnere bezog sie sich dabei auf ihre Single und das Video „Jetzt und hier für immer“. Als ehemaliger Fan bin ich nur noch enttäuscht von Ihr.

      1. Doch ich habe einen Vorsatz, eigentlich zwei. Keinen Silbereisen mehr schauen sondern weiterhin den Schlager-Spaß mit Andy Borg. Beste Schlagershow zur Zeit. Dort bekomme ich das was Silbereisen der Schlagerszene schuldig bleibt. Und bei Youtube weiterhin gute Schlagerkünstler entdecken, z.B. den Italo-Östereicher Patrizio Buanne mit Sempre Sempre Solo Noi. Der hat übrigens bis jetzt rund 10 Mio Tonträger verkauft.

        1. Das sind leider keine guten Vorsätze!

          Es sind doch beide Sendungen interessant: Feste Shows und Schlagerspass!

          Gerade weil Sie so unterschiedlich in der Anmoderation, Kulisse und Gästeliste sind!

          Wenn Sie die Feste-Shows boykottieren, also nicht ansehen, können Sie diese Sendungen nicht objektiv beurteilen.
          Ihre Kritiken sind dann natürlich umglaubwürdig!

          Ein guter Vorsatz wäre von Ihrem Schwarz/Weiß-Denken (Borg gut, Silbereisen schlecht) wegzukommen.

          Letztendlich machen beide Moderatoren in der Regel Ihre Sendungen gut.

    1. Woher stammt die Information , Martin ?
      wäre skandalös und unfassbar zugleich .
      Zu Deinen Angaben bezüglich des Artikels von Jürgen Drews , kann ich nur vollkommen zustimmen !

      Wo sind langjährige Weggefährten in der Sendung und warum wird diese nicht Live ausgestrahlt ?

      1. Warum wird plötzlich so viel Wert auf Liveshows gelegt? Und das von Leuten, die sowieso keine Feste-Shows schauen. Was soll der Schwachsinn? Mir ist es völlig egal, ob eine Show live oder aufgezeichnet daherkommt. Der Schlager Spaß ist doch auch nicht live.

  3. Was schreibt ihr immer von den Weggefährten? Wisst ihr ob J.D. noch eine Beziehung bzw. Kontakte zu diesen Leuten hat? Wisst ihr, ob er diese dabei haben wollte? Das bezweifele ich stark. Denkt mal selber 30 Jahre und mehr zurück. Habt ihr alle mit den Leuten von dazumal noch Kontakt? Hättet ihr Lust mit Leuten einen Abschied oder sonst was zu feiern, wo ihr evtl. seid Jahren kein Bezug mehr habt?

    Einfach mal Gedanken darüber machen….

    1. KM / Sonja,

      Ich stelle mir vor die ARD zeigt in Zukunft 3 Stunden lang nur noch ein Standbild von Florian Silbereisen. Ist ja auch „kostengünstiger“ als all die „Aufzeichnungen“ und vor allem die „Live Shows“.

      Ein mutiger Kritiker sagt „… aber er moderiert doch nicht einmal…er singt doch nicht einmal…“

      Und ihr sagt “ Ist doch toll das Standbild..Was soll er singen, ihr sagt doch immer er kann nicht singen… was soll er moderieren ihr sagt doch immer er kann nicht moderieren“

    2. Es ist doch völlig egal ob er noch zu den Leuten Kontakt hat oder nicht! Wenn ich eine Abschiedsshow gestalte, blickt man auf seine ganze Karriere zurück. Und nicht nur auf die letzten 5 Jahre (was üblich bei Silberiesen-Sendungen ist, wenn diese Rückblicke machen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NICOLE: Heute Abend in der NDR-Talkshow – viele Tour-Termine 2023 sind bekannt 0

Bild von Schlagerprofis.de

NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow

Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte. 

Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…

Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen: 

Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023 

  • 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
  • 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
  • 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
  • 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
  • 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
  • 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
  • 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
  • 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
  • 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
  • 16.09.2023 Mannheim, Capitol
  • 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
  • 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
  • 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
  • 28.09.2023 Unna, Stadthalle
  • 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
  • 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle

(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)

Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew

 

Folge uns:

CHRISTIN STARK: Gäste bei ihrer Schlager des Monats Premiere: RAMON ROSELLY & SENTA 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

CHRISTIN STARK: Erste Gäste der „Schlager des Monats“ stehen fest

Das wird sicherlich sehr aufregend für CHRISTIN STARK, wenn sie bei den Schlagern des Monats ihre ersten Interviews führen darf. Am 3. Februar wird die erste Sendung mit der Frau von MATTHIAS REIM ausgestrahlt, ihre ersten Gäste werden sein:

RAMON ROSELLY

Nachdem RAMON im Dezember bei einigen Terminen in seiner Heimat umjubelter Zirkusdirektor war, gab es heute eine traurige Nachricht für seine Fans: Sein Konzert mit MARINA MARX wurde abgesagt. Und so ist es für die Fans sicher ein schönes Trostpflaster, dass RAMON bei der Premiere von CHRISTIN als Moderatorin als Gast dabei ist.

SENTA

Noch ist es ungewiss – aber Gerüchte besagen, dass sich SENTA als Teilnehmerin für den ESC-Vorentscheid beworben habe. Darüber haben wir bereits am 21. November HIER berichtet. Ob das ein Gesprächsthema bei CHRISTIN sein wird, bleibt abzuwarten – aber auch so hat die früher als OONAGH bekannte Sängerin sicher viel zu erzählen.

Hit des Monats gesungen von KEVIN NEON

Das ist in unseren Augen schon eine faustdicke Überraschung: ANTJE KLANN ist bekannt als Radiomoderatorin, sie ist auch gut in eingschlägigen Airplaycharts platziert und war für uns die klare Favoritin für den Hit des Monats Januar – aber hin und wieder kommt es anders als erwartet: KEVIN NEON konnte seine Fanbase offensichtlich besser zum Abstimmen motivieren – und so begrüßt CHRISTIN STARK in ihrer ersten Sendung KEVIN mit dem Song „Ballett“.

Wir drücken CHRISTIN für ihre Schlager des Monats Premiere die Daumen und sind auf die neue Hitliste, die ja sicher anders aussehen wird als wir das bisher kannten, weil es mit Airplaycharts eine andere Erhebungsliste gibt, sehr gespannt.

Foto: © MDR/Tom Schulze

 

 

Folge uns: