NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow
Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte.Â
Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…
Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen:Â
Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023Â
- 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
- 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
- 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
- 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
- 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
- 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
- 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
- 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
- 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
- 16.09.2023 Mannheim, Capitol
- 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
- 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
- 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
- 28.09.2023 Unna, Stadthalle
- 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
- 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle
(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)
Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew
Folge uns:
Das manche Sänger nicht selbst zur Erkenntnis kommen, zuviel TV – Präsenz und genauer gesagt , diese Dauer-Präsenz in den Silbereisen- Shows ,ist nicht gut ?!
Unverständlich!
Hallo Dario,
gebe Dir voll Recht. Es seien nur der Kaiser und Beatrice Egli genannt. Weniger ist manchmal mehr. Dazu kommt noch die Dauerpräsenz in den sozialen Medien. Ein Peter Alexander hatte das nicht nötig. Deren Karriere lief auch ohne pausenlose Beschallung immer 1A. Er hattte sogar soviel Erfolg, das er bei einem 80er Jahre Konzert vor der Deutschlandhalle ein Verkehrschaos auslöste. Das Konzert begann mit großer Verspätung. Das hat er geschafft ohne Instagram und Co.
Ein Peter Alexander hatte das nicht nötig?????????
Sie können die heutige Zeit mit der Zeit von damals überhaupt nicht vergleichen. Das ist der Vergleich von Äpfeln mit Birnen!
Die heutige mediale Welt (Internet, …) ist eine völlig andere!
Auch ein Peter Alexander müsste in der heutigen Zeit medial viel mehr präsent sein. Er würde in der heutigen Zeit medial anders agieren müssen als damals.
Lieber FA, diese Dauerpräsenz von vielen Künstlern bei Silbereisen nervt nur noch. Dann noch die sozialen Medien Diese Dauerpräsenz führt bei mir dazu das ich mich für diese Künstler fast nicht mehr interessiere. Man kann nicht mehr Durchatmen. Auch der allergrößte Fan braucht von seinem Liebkingskünstker mal Abstand und Erholung. Das ist heute nicht mehr gegeben. Ein Negativbeispiel ist für mich trotz der großen Leistungen Roland Kaiser. Früher hat man sich gefreut wenn Künstler aufgetreten sind, heute sagt man nicht schon wieder die oder der. Ross Antony ist auch so einer.
FA,
Sind sie jetzt geoutet worden mit „Lieber FA“?
FA,
Vergessen Sie bitte meinen vorigen Kommentar.
Ob sie männlich oder weiblich sind, ich will es nicht wissen, ist mir komplett egal.
Wollte eigentlich nur einen „joke“ machen da Martin vergessen hat Liebe(r) zu schreiben wahrscheinlich…sorry für meinen misslungenen Scherz!
Ich halte ihre Kritik an der ständig selben Gästeliste und an Florian Silbereisen und Co. (auch Zarella) für „vorgeschoben“.
Was Sie kritisieren ist eigentlich etwas anderes:
Klassischer Schlager und Volksmusik sind im Samstag-Abend-Programm der ARD und ZDF fast nicht vertreten. Das heißt Ihre Favoriten erscheinen dort, wenn überhaupt, nur noch selten.
Sie finden diese Künstler in der Regel nur noch im Unterprogramm der ARD beim SWR, also Andy Borgs Schlagerspass-Sendung.
Diese Dauerpräsenz zeigt auch das die Managements nicht gut arbeiten. Taktisch und Strategisch nicht gut.
Das Thema Dauerpräsenz einzelner Künstler in den Shows, auf Bühnen und soz. Medien, find ich auch mitunter zu viel des Guten. Ich denke aber, daß das große „Geldverdienen“ und Popularität jedes Künstlers hierbei die Rolle spielt. Songs werden in Windeseile produziert und müssen vermarktet werde. Promotion muß laufen. Alles ist so schnelllebig, und vieles doch nicht mehr vergleichbar wie vor 20,30,40 Jahren im Musik- bzw. Schlagerbuisness. Ob z.B. B.Egli mit 60- 70 und evtl. noch älter an Jahren, noch Schlagerlieder auf der Bühne präsentiert wie Roos, Rosenberg,Sheer, wage ich zu bezweifeln. Zum Thema Gästeliste bei Schlagerabschied: da habt ihr ( einschl. Herr Imming) recht. Es fehlen Wegbegleiter aus früheren Erfolgsjahren von J.D. Oder sollte noch die ein oder andere Überraschung kommen, die nicht kommuniziert wurde? Passiert ja häufig bei den F.S.Shows. Entgegen dem Ratschlag von Martin, schaue ich trotzdem den „Schlagerabschied“. L.Grüße
Für euch alle ist zu hoffen, dass F.S. die Verträge nicht verlängert und die „Feste-Shows“ ende 2023 die Lichter ausmachen. Dann habt ihr wieder Zeit, euch um andere Themen zu kümmern und müsst nicht Tag ein Tag aus die selben Kommentare, Berichte und Texte erfassen.
Die Daumen für euch sind gedrückt.