ANDY BORG: Pressetext und Fotos zum „Schlager-Spaß“ Nummer 50 sind da – mit ERIC PHILIPPI, PATRICK LINDNER u. a. 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Auch seine Eltern sind beim 50. „Schlager-Spaß“ dabei

Ein schönes Jubiläum feiert ANDY BORG mit seinen Fans am 1. Januar 2023: Der 50. Schlager-Spaß steht an – wir haben bereits darüber berichtet. In einem Video erzählt der Moderator, wie sehr er sich über den großen Erfolg des einzigartigen Formats freut. Als es zum Jahresende 2018 losging, hat niemand den nachhaltigen Erfolg erwartet – obwohl damit ja zu rechnen war: Alle anderen Formate setzen ja auf die stets gleichen „Nasen“, die immer und immer wieder eingeladen werden, unabhängig von der Größe der „Fanbase“. ANDY BORG geht da sehr erfolgreich einen genau anderen Weg – zum Glück mit nachhaltig guten Quoten. 

Zur Feier des Tages hat ANDY – so hat er es im Ankündigungs-Viedo erzählt – sogar seine Eltern eingeladen. Auch die Gästeliste kann sich sehen lassen. U. a. sind Newcomer ERIC PHILIPPI und PATRICK LINDNER am 1. Januar 2023 dabei. 

Pressetext

Jubiläumsfolge der Musik- und Unterhaltungsshow mit Moderator Andy Borg / u. a. mit Patrick Lindner und Eric Philippi / 1.1.23 um 20:15 Uhr / SWR Fernsehen und ARD Mediathek

Andy Borg freut sich über ein Jubiläum der besonderen Art: Der SWR Moderator präsentiert die 50. Ausgabe seiner Musik- und Unterhaltungsshow „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Ausgestrahlt wird sie am 1. Januar 2023 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Sie ist danach auch in der in der ARD Mediathek zu sehen. Die von Andy Borg präsentierte Musik- und Unterhaltungssendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im SWR Fernsehen gibt es seit Dezember 2018. Gäste der 50. Ausgabe sind u. a. Patrick Lindner, Eric Philippi, Tokio Spitzbuam, Bonny Tones, Zellberg Buam, Landfunk Tirol, Tina Rainford und die Althistorische Narrenzunft Offenburg. „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ startet mit der 50. Ausgabe in sein fünftes volles Jahr. Weitere neue Ausgaben sind für den Jahresverlauf geplant.

SWR Intendant Kai Gniffke: Den Menschen eine Auszeit vom Alltag ermöglichen

Der Intendant des SWR, Kai Gniffke, sagt: „Andy Borg gelingt es mit dem Schlager-Spaß auf seine ganz unvergleichliche Art, die Herzen der Menschen zu erreichen, sie zu unterhalten und musikalisch zu begeistern. Mit der Mischung aus zwei Stunden Musik und guter Laune ist der Schlager-Spaß eine der beliebtesten und erfolgreichsten Unterhaltungsendungen des SWR – die weit über den Südwesten hinaus gesehen und geschätzt wird.“ Und weiter: „Zu unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag gehören Nachrichten und Dokumentationen ebenso wie Unterhaltungs- und Musiksendungen. Den Menschen eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen, ihnen eine Freude zu machen, das ist in diesen bewegten Zeiten wichtig wie verlässliche Information. Diesem Auftrag fühlt sich der SWR verpflichtet.“

Andy Borg: „Die schönste Zugabe meines Fernsehlebens“

Andy Borg freut sich über das Jubiläum am ersten Tag des neuen Jahres: „Die schönste Zugabe meines Fernsehlebens ist der Schlager-Spaß. Er ist mit diesem Team um mich herum und vor allem mit den wunderbaren Zuschauerinnen und Zuschauern genau meine Kragenweite und für mich maßgeschneidert“, betont der SWR Moderator: „Und dass wir alle, die Menschen daheim an den Bildschirmen und wir hier in der Weinstube Monat für Monat, Folge für Folge so viel Schlager-Spaß haben, das geht auch nur, weil wir unsere treuen Zuschauerinnen und Zuschauer haben.“

Mit Freunden gemeinsam in der Weinstube

Zum Konzept der Sendung erklärt Andy Borg: „Wenn man mit Freunden gemütlich in der Stube zusammensitzt, ist das eine ganz besondere Atmosphäre. Beim Schlager-Spaß genieße ich diese Nähe und diesen Charme. Im Dezember 2018 sind wir beim SWR das erste Mal mit dem Schlager-Spaß auf Sendung gegangen. Unglaublich, dass das schon wieder so lang her ist. Auch in der 50. Folge steckt noch genau jener Andy drin, der einfach nur Freude daran hat, andere Menschen mit Musik zu unterhalten. Wir teilen dieselbe Leidenschaft: Meine Gäste in der Weinstube und alle, die so treu an den Bildschirmen dabei sind. Deshalb sage ich Danke.“

Bundesweite Fangemeinde und Bühne auch für junge Talente

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ hat über den Südwesten hinaus eine überaus treue Fangemeinde. „Andy Borg wird mit seinem Schlager-Spaß bundesweit gesehen, die Sendung und ihr Moderator erfreuen sich überaus hoher Beliebtheitswerte“, sagt Christian Kleinau, Leiter Show und Musik beim SWR. „Wir als SWR freuen uns über diesen Erfolg. Das bedeutet aber nicht Stillstand. Vielmehr entwickeln wir die Sendung kontinuierlich weiter. So gibt der ‚Schlager-Spaß mit Andy Borg‘ verstärkt auch jungen Talenten und Nachwuchskünstlerinnen und Künstlern eine Bühne und Plattform“, erläutert Christian Kleinau: „Diesen Weg werden wir 2023 fortsetzen.“

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ am 21. Januar 2023

Nach der 50. Ausgabe am 1. Januar 2023 wird es am 21. Januar 2023, 20:15 Uhr, eine weitere Ausgabe von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ geben. Gäste sind dann u. a. Mitch Keller, Reiner Kirsten, Stefanie Hertel & Dirndl-Rock-Band, Eberhard Hertel, Amelie Ricca, die Original Willerthaler, Gitti & Erika sowie die Feuerwehr Baden-Baden. 

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de  

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Quelle: SWR
Fotos: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NICOLE: Heute Abend in der NDR-Talkshow – viele Tour-Termine 2023 sind bekannt 0

Bild von Schlagerprofis.de

NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow

Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte. 

Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…

Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen: 

Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023 

  • 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
  • 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
  • 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
  • 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
  • 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
  • 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
  • 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
  • 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
  • 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
  • 16.09.2023 Mannheim, Capitol
  • 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
  • 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
  • 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
  • 28.09.2023 Unna, Stadthalle
  • 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
  • 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle

(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)

Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew

 

Folge uns:

CHRISTIN STARK: Gäste bei ihrer Schlager des Monats Premiere: RAMON ROSELLY & SENTA 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

CHRISTIN STARK: Erste Gäste der „Schlager des Monats“ stehen fest

Das wird sicherlich sehr aufregend für CHRISTIN STARK, wenn sie bei den Schlagern des Monats ihre ersten Interviews führen darf. Am 3. Februar wird die erste Sendung mit der Frau von MATTHIAS REIM ausgestrahlt, ihre ersten Gäste werden sein:

RAMON ROSELLY

Nachdem RAMON im Dezember bei einigen Terminen in seiner Heimat umjubelter Zirkusdirektor war, gab es heute eine traurige Nachricht für seine Fans: Sein Konzert mit MARINA MARX wurde abgesagt. Und so ist es für die Fans sicher ein schönes Trostpflaster, dass RAMON bei der Premiere von CHRISTIN als Moderatorin als Gast dabei ist.

SENTA

Noch ist es ungewiss – aber Gerüchte besagen, dass sich SENTA als Teilnehmerin für den ESC-Vorentscheid beworben habe. Darüber haben wir bereits am 21. November HIER berichtet. Ob das ein Gesprächsthema bei CHRISTIN sein wird, bleibt abzuwarten – aber auch so hat die früher als OONAGH bekannte Sängerin sicher viel zu erzählen.

Hit des Monats gesungen von KEVIN NEON

Das ist in unseren Augen schon eine faustdicke Überraschung: ANTJE KLANN ist bekannt als Radiomoderatorin, sie ist auch gut in eingschlägigen Airplaycharts platziert und war für uns die klare Favoritin für den Hit des Monats Januar – aber hin und wieder kommt es anders als erwartet: KEVIN NEON konnte seine Fanbase offensichtlich besser zum Abstimmen motivieren – und so begrüßt CHRISTIN STARK in ihrer ersten Sendung KEVIN mit dem Song „Ballett“.

Wir drücken CHRISTIN für ihre Schlager des Monats Premiere die Daumen und sind auf die neue Hitliste, die ja sicher anders aussehen wird als wir das bisher kannten, weil es mit Airplaycharts eine andere Erhebungsliste gibt, sehr gespannt.

Foto: © MDR/Tom Schulze

 

 

Folge uns: