BEATRICE EGLI und CARMEN NEBEL heute Abend bei „Wer weiß denn sowas XXL“ Kommentare deaktiviert für BEATRICE EGLI und CARMEN NEBEL heute Abend bei „Wer weiß denn sowas XXL“

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI und CARMEN NEBEL: Heute Abend „Wer weiß denn sowas XXL“ an einem Dienstag

Platz 1 und Platz 3 der erfolgreichsten Samstagabend-Shows: Das bezieht sich auf „Klein gegen Groß“ und „Wer weiß denn sowas XXL“ – beide Formate moderiert von KAI PFLAUME. Ein Erfolgsrezept dürfte die offene Kommunikation sein. Zwei Topstars des Schlagers – eine Sängerin und eine Moderatorin – geben sich bei KAI die Ehre. BEATRICE EGLI war schon mehrfach in der „normalen“ Showausgabe dabei, z. B. mit MARIE WEGENER und VICTORIA SWAROVSKI. Für die XXL-Ausgabe hat sie sich nun mit CARMEN NEBEL zusammen getan.

Auch CARMEN NEBEL war schon mal zu Gast

Auch CARMEN NEBEL war bereits bei einer regulären Folge der sehr beliebten Reihe „Wer weiß denn sowas“ dabei – vor fast genau einem Jahr bildete sie ein Team mit ANDY BORG. Kurios: Während die Show „Heiligabend mit CARMEN NEBEL“ bereits am 30. Oktober aufgezeichnet wurde und damit für einige Irritationen sorgte (wir haben sogar Mails bekommen von Zuschauern, die die scheinheilige Schlagerwelt anprangerten, weil STEFAN MROSS und ANNA-CARINA WOITSCHACK „rumturteln“), handelt es sich auch bei „Wer weiß denn so was XXL“ um eine Aufzeichnung – allerdings wurde das Format erst am 29. November in Hamburg produziert.

Spannend: Bei der von DWDL erstellten Gesamtauswertung der meistgesehenen Shows hat man offensichtlich geflissentlich im Fall SILBEREISEN die unfassbare Sendung „Alle singen Weihnachten“ nicht in die Wertung genommen und ebenso nicht bedacht, dass ja durchaus noch eine „Wer weiß denn sowas XXL“-Show anno 2022 ausgestrahlt wird.

Pressetext

Gäste: Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau, Edin Hasanovic

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich erneut sechs prominente Gäste den oft skurrilen, manchmal nützlichen, aber auf jeden Fall unterhaltsamen Fragen von Kai Pflaume. Wie immer werden sie unterstützt durch die beiden routinierten Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton.

Auch über die bevorstehende Silvesternacht können die Zuschauerinnen und Zuschauer etwas erfahren: So springen die Dänen traditionell um Mitternacht von einem Stuhl. Und das spanische Dorf Villar de Corneja feiert den Jahreswechsel traditionell schon um 12:00 Uhr mittags, da die meist älteren Dorfbewohner früh schlafen gehen wollen.

In drei spannenden Vorrunden-Duellen mit jeweils zwölf Fragen auf der Ratewand wird ermittelt, wer die Chance hat, am Ende als Sieger 50.000 Euro an einen guten Zweck seiner Wahl zu vergeben.

Hart aber fair: Louis Klamroth gegen Frank Plasberg. Noch bevor Louis Klamroth Anfang 2023 die Nachfolge von Frank Plasberg bei „Hart aber fair“ antritt, fordert er seinen Vorgänger zu einem harten und hoffentlich fairen Rateduell im Studio heraus. Wird die Erfahrung aus fast 750 Polittalks im Ersten ein Vorteil für Frank Plasberg sein? Oder hat der neue Moderator für die klaren Worte, Louis Klamroth, am Ende die Nase vorn?

Ihr Name steht für das deutsche Schlagerfernsehen wie kein zweiter: Carmen Nebel. Wenn sie zur „Carmen Nebel Show“ eingeladen hatte, kamen die großen Stars. Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vorm Bildschirm waren begeistert dabei. Auch ihre Gegenspielerin Beatrice Egli war mehrfach bei Carmen Nebel zu Gast. Die im Kanton Schwyz geborene Sängerin gehört neben DJ BoBo zu den erfolgreichsten Popexporten der Schweiz, ihr letztes Album „Alles was du brauchst“ erreichte in Deutschland wieder die Chartspitze.

Vor rund zehn Jahren nahmen Frederick Lau und Edin Hasanovic in einer „Tatort“-Folge gemeinsam Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) als Geisel. Seither kennt die Karriere der beiden Schauspieler nur eine Richtung: steil nach oben. Heute gehören die beiden zu den beliebtesten Schauspielern Deutschlands und treten gegeneinander bei „Wer weiß denn sowas XXL“ zum Wettraten an.

Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Das bleibt wie immer bis zum Ende spannend.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Bild von Schlagerprofis.de

Quelle Pressetext: NDR

Fotos: © NDR/MORRIS MAC MATZEN

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: