FLORIAN SILBEREISEN: 2022 lt. DWDL „Feste“ hinter „Klein gegen Groß“ erfolgreichstes Showformat 15

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Quotenwerte auf konstant hohem Niveau

Auch wenn die Sendetermine 2022 mächtig durcheinander gewirbelt wurden, hat FLORIAN SILBEREISEN die guten Quotenwerte des vergangenen Jahres in etwa halten können. Auch wenn KAI PFLAUME mit „Klein gegen Groß“ noch immer Platzhirsch ist, musste er merklich „Federn lassen“. Während FLORIAN SILBEREISEN (laut DWDL) seine Quote des Vorjahrs sogar leicht verbessern konnte, ist KAI PFLAUME das mit „Klein gegen Groß“ und „Wer weiß denn so was XXL“ (dritterfolgreichstes Showformat) etwas in der Quote gefallen. Überhaupt haben ALLE Spitzen-Showformate Federn lassen müssen – alle außer SILBEREISEN, das muss man anerkennen. 

Feste-Shows 2022 in der Quoten-Übersicht

Schauen wir uns noch mal die Quoten 2022 an: 

Allem Anschein nach hat man die „Schlagercomeback“-Show (mit HELENE FISCHER) in die Wertung mit aufgenommen, die desaströse „Alle singen Weihnachten“-Sendung aber außen vor gelassen. Warum das so ist, ist schwer zu sagen… – so oder so scheint es jedenfalls immer noch viele Menschen zu geben, die keinen Wert auf echte Musik legen, sondern Vollplayback und Feuerwerk bevorzugen. 4,85 Mio. (so von DWDL ermittelt, den Wert können wir exakt so nicht nachvollziehen) sind zwar nicht mehr so viel wie noch vor Jahren, aber immer noch ein bärenstarker Wert – vor allem verglichen mit anderen Formaten. 

GIOVANNI ZARRELLA stabil

„Noch“ kann GIOVANNI ZARRELLA die SILBEREISEN-Quoten nicht erreichen, das muss man konstatieren. Dennoch ist er auf einem guten Weg, seine Marke gut etablieren zu können. ER traut sich, vor Publikum live zu senden (die Schlagerchampions-Ersatzshow ist auch schon wieder Konserve), transparent zu kommunizieren und auch hier und da mit Livemusik zu brillieren. Das gefällt zwar weniger Menschen als das Vollplayback-Konzept, hat aber durchaus auch Anhänger.

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

15 Kommentare

  1. Wie die Zahlen zustande kamen ist ganz einfach zu erklären: Die DWDL nimmt die definitive Quote also auch die Zeitversetzten Zuschauer werden einberechnet.
    Alle singen Weihnachten war keine Eurovision-Show, daher wird sie nicht in die Feste-Show einberechnet…

    Hier der Text von DWDL:
    Dabei ist zu beachten, dass der Silbereisen-Zeitplan ähnlich wie im Vorjahr ordenlich durcheinander griet. Die eigentlich zu Jahresbeginn geplante Show wurde aus Corona-Gründen durch ein Best-Of ersetzt – und weil im Frühjahr dann „DSDS“ mit Silbereisen auf dem Plan stand, fanden gleich zwei Ausgaben im Juli statt, wenn für gewöhnlich weniger Menschen vor dem Fernseher sitzen. Zu allem Überfluss musste man dann im Dezember aufgrund der WM auch noch vom Samstag- auf den Freitagabend ausweichen. Angesichts dessen kamen die Shows aus Quotensicht sehr gut durchs Jahr.

    Sender Reichweite
    (ab 3 in Mio.) Vergleich
    zum Vorjahr
    Klein gegen Groß Das Erste 5,26 -15%
    Silbereisen-Shows Das Erste 4,85 +3%
    Wer weiß denn sowas XXL Das Erste 4,84 -16%
    heute-show ZDF 4,74 -7%
    Bares für Rares – Primetime ZDF 4,39 -8%
    Let’s Dance RTL 4,13 -7%
    Die Giovanni Zarrella Show ZDF 4,06 -8%

    1. Die meistgesehenen Filme 2022 bei den 14- bis 49-Jährigen ohne „Tatort“/“Polizeiruf:

      Das Traumschiff ZDF 01.01. 1,44 16,7
      Der König der Löwen Sat.1 01.01. 1,12 13,3
      Das Traumschiff ZDF 20.11. 1,12 13,9
      Die Wannseekonferenz ZDF 24.01. 1,10 13,9
      Fack ju Göhte 3 Sat.1 23.01. 1,04 12,4

        1. Anders als andere Portale, finden wir es peinlich, von anderen ohne Quellenangabe abzuschreiben. Die Daten sind bei DWDL zu finden, den Link haben wir in einem unserer Artikel glaube ich veröffentlichen. Die Daten einfach so abzuschreiben, wie es heute wohl „normal“ ist, ist für uns eben NICHT normal…

    2. Diese ganzen Festeshows müssen komplett überarbeitet werden. Erster Punkt. Endlich alle die Künstler einladen die in den letzten 12 Jahren nicht dabei waren. Außerdem müssen sie beiden endlich von ihren hohen Ross runterkommen das sie das Beste im Schlager bieten. Vielleicht sollte auch ein neuer Produzent die Sache übernehmen. Nach fast 30 Jahren Jürgens sollte ein Wechsel stattfinden. Die große Alternative zu Silbereisen ist für mich der Schweizer Roman Kilchsperger. Hat mehrere Ausgaben von der Schlagershow Hello Again moderiert. Mindestens genauso gut. Da er kein Schlagerkünstler ist hat er nicht das Problem gehabt sich immer in den Mittelpunkt stellen zu müssen. Ein Giovanni Zarella muss das ja auch ständig tun. Die Feste-Shows haben mittlerweile den Charme von abgestandenen Abwaschwssser. Vollkommen wurscht ob es dieses Format noch gibt.

        1. Dem kann ich mich nur anschließen.

          Seine Kommentare (Martin) sind von persönlicher Abneigung , Neid und Frust gekennzeichnet und somit unglaubwürdig.

          Mit konstruktiver Kritik hat das nichts mehr zu tun.
          Leider!

      1. @Martin: Ich zitiere mal uns Bayernfans: „Euer Hass ist unser Stolz“. Leute wie Sie machen den Erfolg der Feste-Shows nur noch größer. Frohe Weihnachten!

        1. Sonja, niemand hasst Sie, nur weil Sie eine große Verehrerin von Florian Silbereisen, Michael Jürgens etc. sind.
          Und auch Herr Imming hasst niemanden.
          Dessen können Sie sicher sein. Vielleicht sollten Sie sich mal mit einem Freund über Ihre Sorgen unterhalten. Sie wirken in Ihren Kommentaren doch sehr aggressiv.

          1. @Johanna Wo bitte hab ich denn behauptet, dass ICH gehasst werde? 🙈 Hier geht es in keinster Weise um mich. Bitte richtig verstehen und keine Lügen verbreiten.

        2. …und mich hat geschockt dass man an Heiligabend, am 24Dez, hier, Schlagerportal, von Hass spricht!
          Anstatt die Gelegenheit zu ergreifen und den Menschen Frohe Weihnachten zu wünschen !

  2. LK
    so viel Eifersucht und Getue um den Italiener Giovanni ist nicht professionell und nicht nachvollziehbar !FS ist super!!!

  3. Liebe Sonja,
    das impliziert das von Ihnen (wiederholt) gewählte Zitat. Und ungelogen: Ihre Wortwahl (Hass, Lüge) in Ihren Kommentaren auf einem – wohlgemerkt – Schlagerportal lässt wirklich tief blicken. Hier geht es doch nicht um Weltpolitik!

    Wissen Sie, ich mag Florian Silbereisen ebenfalls, weil er Charisma besitzt und in vielerlei Hinsicht talentiert ist. Mich stören allerdings die Machenschaften seines Managements im Hintergrund. Daher lese ich mit großem Interesse die Artikel der Schlagerprofis. Ich empfehle Ihnen, liebe Sonja, sich diesbezüglich die Sendung vom ZDF Magazin Royal zu dieser Thematik anzusehen.

NICOLE: Heute Abend in der NDR-Talkshow – viele Tour-Termine 2023 sind bekannt 0

Bild von Schlagerprofis.de

NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow

Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte. 

Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…

Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen: 

Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023 

  • 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
  • 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
  • 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
  • 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
  • 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
  • 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
  • 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
  • 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
  • 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
  • 16.09.2023 Mannheim, Capitol
  • 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
  • 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
  • 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
  • 28.09.2023 Unna, Stadthalle
  • 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
  • 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle

(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)

Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew

 

Folge uns:

CHRISTIN STARK: Gäste bei ihrer Schlager des Monats Premiere: RAMON ROSELLY & SENTA 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

CHRISTIN STARK: Erste Gäste der „Schlager des Monats“ stehen fest

Das wird sicherlich sehr aufregend für CHRISTIN STARK, wenn sie bei den Schlagern des Monats ihre ersten Interviews führen darf. Am 3. Februar wird die erste Sendung mit der Frau von MATTHIAS REIM ausgestrahlt, ihre ersten Gäste werden sein:

RAMON ROSELLY

Nachdem RAMON im Dezember bei einigen Terminen in seiner Heimat umjubelter Zirkusdirektor war, gab es heute eine traurige Nachricht für seine Fans: Sein Konzert mit MARINA MARX wurde abgesagt. Und so ist es für die Fans sicher ein schönes Trostpflaster, dass RAMON bei der Premiere von CHRISTIN als Moderatorin als Gast dabei ist.

SENTA

Noch ist es ungewiss – aber Gerüchte besagen, dass sich SENTA als Teilnehmerin für den ESC-Vorentscheid beworben habe. Darüber haben wir bereits am 21. November HIER berichtet. Ob das ein Gesprächsthema bei CHRISTIN sein wird, bleibt abzuwarten – aber auch so hat die früher als OONAGH bekannte Sängerin sicher viel zu erzählen.

Hit des Monats gesungen von KEVIN NEON

Das ist in unseren Augen schon eine faustdicke Überraschung: ANTJE KLANN ist bekannt als Radiomoderatorin, sie ist auch gut in eingschlägigen Airplaycharts platziert und war für uns die klare Favoritin für den Hit des Monats Januar – aber hin und wieder kommt es anders als erwartet: KEVIN NEON konnte seine Fanbase offensichtlich besser zum Abstimmen motivieren – und so begrüßt CHRISTIN STARK in ihrer ersten Sendung KEVIN mit dem Song „Ballett“.

Wir drücken CHRISTIN für ihre Schlager des Monats Premiere die Daumen und sind auf die neue Hitliste, die ja sicher anders aussehen wird als wir das bisher kannten, weil es mit Airplaycharts eine andere Erhebungsliste gibt, sehr gespannt.

Foto: © MDR/Tom Schulze

 

 

Folge uns: