JÜRGEN DREWS: Neues Album enthält Duette mit FLORIAN SILBEREISEN und HOWARD CARPENDALE – Info der Plattenfirma ist da 9

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN DREWS: Info der Plattenfirma ist da

So langsam löst sich das Rätsel rund um das am 13. Januar erscheinende Album von JÜRGEN DREWS: „Geil war’s“. Der Pressetext (mit unfassbarem und natürlich schlicht falschem Gender-Schwachsinn; vielleicht hätte man lieber einfach mal den Namen ROSS ANTONY richtig geschrieben) präsentiert einige interessante Infos – z. B., wer alles an dem Album mitwirkt: 

  • FLORAIN SILBEREISEN („Mama Loo“)
  • HOWARD CARPENDALE („Es war alles am besten“)
  • BEN ZUCKER („Das Bett im Kornfeld steht jetzt leer“)
  • MAITE KELLY („Am Ende dieser Zeit“)
  • ROSS ANTONY („Und wir waren wie Vampire“)
  • MICKIE KRAUSE („Ich hab den Jürgen Drews gesehen“)
  • JOELINA („We’ve Got Tonight“)

Den Bonustrack „Bis ich nicht mehr atmen kann“ hat JÜRGEN DREWS seiner Frau RAMONA gewidmet. 

Presseinfo (den Deppen-Gender-Wahnsinn wollen wir unseren Lesern nicht zumuten)

Er ist einer der beliebtesten, erfolgreichsten und wandlungsfähigsten Musiker Deutschlands. Seit Anfang der 1970er-Jahre zählt Jürgen Drews nun schon zu dem, was man wohl getrost als deutsches Kulturgut bezeichnen darf. Ein waschechter Vollblutentertainer, der sich immer wieder neu erfunden und mit zahllosen Kulthits ganze Generationen von Schlager-Fans begeistert hat. Nachdem der 77-Jährige im vergangenen Sommer nach fast sechs aufregenden Dekaden seinen Rückzug aus dem Rampenlicht verkündet hat, ist nun der Zeitpunkt gekommen, um endgültig Abschied zu nehmen von einem der ganz Großen des Showgeschäfts.
Auf seiner brandneuen Werkschau blickt Jürgen Drews nun gemeinsam mit hochkarätigen Wegbegleitern und befreundeten Künstlerkollegen zurück auf seine unvergesslichsten Melodien. Abgerundet wird diese ganz besondere Best Of-Sammlung von sieben exklusiven Bonustracks. Ganz Schlager-Deutschland sagt: „Geil war´s… Danke Jürgen!“
Er schaut zurück auf ein wildes Freigeist-Leben, verbunden mit einer beispiellosen Karriere und vielen Millionen begeisterter Fans aller Altersschichten, die Jürgen Drews mit seiner natürlichen, sympathischen Art, seinem spitzbübischen Lächeln und natürlich unzähligen Superhits wie „Ein Bett im Kornfeld“, „Barfuß durch den Sommer“, „König von Mallorca“ oder „Ich bau dir ein Schloss“ (der mit über 300.000 Einheiten zu den meistverkauften deutschen Schlagern seit 1975 zählt) mitgerissen hat – ob während seiner ersten Anfänge mit den legendären Les Humphries Singers, als gefeierter Solokünstler in Deutschland und in den Vereinigten Staaten, nach seinem erfolgreichen Comeback Anfang der 1990er-Jahre und schließlich als selbsternannter König von Mallorca, der regelmäßig den Ballermann mit seinen Gute-Laune-Hits zum Überkochen brachte.
Nicht wenige seiner Songs avancierten zu unverzichtbaren Klassikern, die heute auf keiner ernstzunehmenden Schlager-, Malle- oder Après-Ski-Party fehlen dürfen. Trotz seiner unglaublichen Erfolge blieb Jürgen Drews zu jedem Zeitpunkt unverfälscht und echt, feierte das Dasein und den Moment. Eine nahbare, geerdete Musik-Ikone, die immer glaubwürdig und immer auf Augenhöhe mit seinem Publikum war, das ihm über die Jahre zu einem guten Freund wurde. Seine Musik war und ist seine Leidenschaft, in seinen Liedern steckt sein Herzblut – wie heißt es doch so treffend in einem seiner Lieder: „Wir leben Schlager“! Ein Lebensmotto, dem Jürgen Drews wohl auch nach seinem Bühnenabschied noch treu bleiben wird.
Nach Millionen verkaufter Tonträger, diversen Platin- und Gold-Awards, zahllosen Auszeichnungen von der Goldenen Stimmgabel, über die Goldene Europa, insgesamt fünf Smago!-Awards bis hin zum Ballermann-Award und vielen anderen lässt Jürgen Drews nun seine größten Momente auf der insgesamt 24 Songs starken Rückschau „Geil war`s… Danke Jürgen!“ Revue passieren. Unterstützt wird der Kultsänger dabei von langjährigen Weggefährten, guten Freunden und namhaften Künstlerkollegen  wie Howard Carpendale, Florian Silbereisen, Ben Zucker, Maite Kelly, Ross Antony oder Mickie Krause. Mit Tochter Joelina im Duett ist er auf der kraftvollen Power-Ballade „We`ve Got Tonight“ zu hören!
Ein besonderes Highlight ist der bisher  unveröffentlichte Exklusiv-Track „Bis ich nicht mehr atmen kann“, den Jürgen Drews seiner Frau Ramona gewidmet hat.
Ihren stimmungsvollen Auftakt findet die „Geil war`s… Danke Jürgen!“-Werkschau mit gleich drei ultimativen Klassikern des deutschen Schlagers: Mit „Ein Bett im Kornfeld“, „Barfuß durch den Sommer“ und „Ich bau dir ein Schloss“ im speziellen Wolken-Mix hat Jürgen Drews Millionen von Fans begeistert – ob als willkommener Dauergast in Sendungen wie der „ZDF Hitparade“, „Wetten, dass…?“ oder während seiner gefeierten Auftritte wie in der restlos ausverkauften Berliner Waldbühne und vielen anderen Konzertarenen.
Ansteckende gute Laune, die der Vollblutmusiker auch auf Stücken wie „Irgendwann, irgendwo, irgendwie (seh`n wir uns wieder)“, seinem berühmten Signature-Song „König von Mallorca“ oder der Schlachtenbummler-Hymne „Hey wir woll`n die Eisbärn sehen“ transportiert, auf der er noch einmal gemeinsam mit den Ostrock-Legenden von den Puhdys zu erleben ist.
Ein weiteres Stimmungsfeuerwerk brennt Jürgen Drews mit den folgenden „Wieder alles im Griff“, „Wenn die Wunderkerzen brennen“ und dem erotisch-prickelnden „Gloria“ ab, bevor er gemeinsam mit Ross Antony auf „Und wir waren wie Vampire“ auf sein Liebesschloss einlädt. Mit „Wir zieh`n heut Abend aufs Dach“ geht es noch einmal weit zurück zu seinen Anfängen, um mit „Wahre Liebe“, „Über uns ist nur der Himmel“, „Du schaffst mich“ und „Es ist der Moment“ vier absolute Fan-Favorites zu präsentieren. Ihren emotionalen Höhepunkt findet die Kompilation mit der dankbaren Ballade „Es war alles am besten (feat. Howard Carpendale)“, sowie dem nachdenklichen Rock-Schlager-Ohrwurm „Was einmal war das kommt nie wieder“ ganz neu gemixt von X-TremeSound.
Zusätzlich sind auf „Geil war`s… Danke Jürgen!“ sieben exklusive Bonustracks zu finden, auf denen sich langjährige Weggefährten und Künstlerkollegen vor ihrem guten Freund und vielbewunderten Idol verneigen: So erweist Ben Zucker dem Sänger mit dem bittersüßen „Das Bett im Kornfeld steht jetzt leer“ seinen Tribut. Der Song „Am Ende dieser Zeit“ wurde Jürgen Drews seinerzeit von Maite Kelly auf den Leib geschrieben und ist nun in einer bisher unveröffentlichten Fassung gemeinsam mit Florian Silbereisen zu hören, während der Showmaster gemeinsam mit seinem Freund Jürgen noch einmal den Les Humphries Singers-Megahit „Mama Loo“ zum Besten gibt.
Ballermann-Kollege Mickie Krause lässt die Luft mit „Ich hab‘ den Jürgen Drews gesehen“ brennen, bevor die österreichischen Lederhosen-Rocker der Mountain Crew Alpen-Grüße aus dem „Kornblumen“-Feld senden. Mit dem von Jürgen Drews für seine Frau Ramona komponierten „Bis ich nicht mehr atmen kann“ findet diese ganz besondere Songsammlung schließlich ihren tief unter die Haut gehenden Abschluss.
Nach sechs aufregenden Dekaden läutet diese Zusammenstellung nun das glanzvolle Ende einer ebenso glanzvollen Schlager-Ära ein. Wir sagen: Geil war`s… Danke für alles, lieber Jürgen!
Die Kompilation „Geil war´s… Danke Jürgen!“ erscheint am 13.01.2023. Einen Tag später feiert Jürgen Drews in einem Florian Silbereisen-Special seinen endgültigen Bühnenabschied, in dessen Rahmen sich viele namhafte Kollegen ein letztes Mal vor der Schlager-Ikone verneigen (ARD, ORF, SF um 20:15 Uhr).

Quelle Presseinfo: Universal
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

9 Kommentare

  1. Ich lese den Pressetext so, als wäre „Am Ende dieser Zeit“ in einer Version mit Florian Silbereisen auf der CD und eben nicht mit Maite Kelly, die den Song geschrieben hat.

  2. Tatsächlich scheint die CD sehr auf die Silbereisen-Show ausgerichtet zu sein, denn „Kornblumen“ übernimmt die Mountain Crew.

    Das lässt auch weitere Rückschlüsse auf die Gäste, von denen ich annehme, dass sie dabei sind, zu:
    Jürgen Drews mit Frau und Tochter, Maite Kelly, Ben Zucker, Roland Kaiser, Mickie Krause, Thomas Anders, Anna-Maria Zimmermann, Oli.P, Bernhard Brink, David Hasselhoff, Beatrice Egli, Mountain Crew, …

  3. Und wieder nur die selben Gäste/Künstler… auch wenn es nur auf einer CD ist. Es gibt wohl keine anderen Künstler mehr…

    1. Ich vermute die Gästeliste enthält in der Regel Gäste, die einen persönlichen Bezug zu Jürgen Drews haben, denn es ist ja eine Veranstaltung für Jürgen Drews, so das ich hier mit der Kritik der „immer selben Gäste“ vorsichtig wäre.

      1. Bezug zu Jürgen Drews? Bitte wo haben FLORAIN SILBEREISEN, BEN ZUCKER, MAITE KELLY, ROSS ANTONY oder MICKIE KRAUSE einen Bezug zu ihm?
        Künstler aus den 70ern, 80ern oder 90ern haben Bezug zu ihm.
        Er moderierte damals „Die Deutsche Schlagerparade“. Hatte zu Künstlern wie Nicole oder Nicki einen Bezug. Aber doch nicht zu Zucker, Kelly oder Antony. Diese werden wieder nur eingeladen weil sie zu den Stammgästen von Silbereisen gehören!

        Es gab damals diese eine Benefiz-Single „Wer die Augen schliesst (wird nie die Wahrheit seh’n)“ und da hatte Jürgen Drews mit ganz vielen Künstlern zu tun: G. G. Anderson, Tom Astor, Kristina Bach, Brunner + Brunner, Claudia Jung, Michelle, Nicki, Wolfgang Petry, Rosanna Rocci,….
        Mit diesen Künstlern hatte er zu tun. Und diese hätten in seine Abschiedssendung gehört!

        1. Genau so ist es. Als ob inhaltliche und sachliche Gründe hier eine Rolle spielen würden – wichtig ist, die ewig gleichen Leuten zu platzieren. ABER – leider ist das ja von Erfolg gekrönt…

        2. Ich sprach lediglich von einer Vermutung!

          Persönlicher Bezug: Mit wem Jürgen Drews heute noch gute persönliche Kontakte pflegt (eine Art Freundeskreis unter Kollegen).

          Sie hatten mein Statement offensichtlich nicht verstanden.

          Aber trotzdem danke für die ganzen musikalischen Info’s über Jürgen Drews.

      2. „Bezug zu Jürgen Drews“? Nee iss klar, da muss man ja nun wirklich naiv sein, daran zu glauben – man denke an die irre Show „Alle singen Kaiser“, wo der Kaiser-Bezug auch komplett egal war…

NICOLE: Heute Abend in der NDR-Talkshow – viele Tour-Termine 2023 sind bekannt 0

Bild von Schlagerprofis.de

NICOLE: Eurovisionslegende zu Gast in der NDR-Talkshow

Das ist mutig vom NDR, der bekannt dafür ist, seit vielen Jahren hochnotpeinliche ESC-Ergebnisse abzuliefern und im Anschluss immer noch unprofessioneller den deutschen Beitrag auszuwählen. Nachdem die „hoch kompetente“ Radiojury eiskalt DEN Hammerbeitrag der ESKIMO CALLBOYS ausgesiebt haben und damit wie üblich Schiffbruch erlitten haben, dürfen diese Experten schon WIEDER ran – okay, der peinliche Dilettantismus ist ja inzwischen leider normal, auch in diesem Jahr darf man wieder mal schwarz sehen. Und so bliebt dem NDR nichts anderes übrig, als eine Legende aus der ESC-Zeit einzuladen, als der Bayrische Rundfunk seine Aufgabe nicht als Selbstbefriedigung eigener Interessen ansah, sondern über viele Jahre einen Beitrag suchte, der gut zum Grand Prix passte. 

Peinlich-Beiträge der letzten Jahre ein Thema? Wir sind gespannt…

Und so sind noch heute die Namen DSCHINGHIS KHAN, MARY ROOS, KATJA EBSTEIN, LENA VALAITIS und eben NICOLE in bester Erinnerung, während Namen wie JAMIE-LEE, LEVINA, S!STERS oder JENDRIK selbst bei Insidern vielfach nicht mehr bekannt sind – vielleicht weil die Blamagen schlicht verdrängt worden sind. Die Fortsetzung der Serie scheint in Arbeit zu sein. Wir sind gespannt, ob NICOLE hier Tacheles redet oder die großen NDR-Peinlichkeiten zur Sprache bringt. Wobei die Künstlerin zugegeben ganz andere Dinge zu bewältigen hatte und hat – die zum Glück überstandene Krebserkrankung hat sicher sehr viel Kraft gekostet. Umso schöner, dass sie nun wieder am Start ist. Und viele Termine ihrer Tour hat sie bei Facebook schon kommuniziert – gerne fassen wir das mal zusammen: 

Tourtermine „Ich bin zurück“-Tour 2023 

  • 01.09.2023 Bad Orb, Konzerthalle
  • 02.09.2023 Meschede, Stadthalle
  • 03.09.2023 Hitzacker (Elbe), Kulturzentrum
  • 05.09.2023 Lübeck, Kolosseum
  • 06.09.2023 Verden (Aller), Stadthalle Verden
  • 08.09.2023 Gifhorn, Stadthalle
  • 13.09.2023 Cottbus, Stadthalle
  • 14.09.2023 Osterode am Harz, Stadthalle
  • 15.09.2023 Lohr am Main, Stadthale
  • 16.09.2023 Mannheim, Capitol
  • 17.09.2023 Gießen, Kongresshalle
  • 26.09.2023 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
  • 27.09.2023 Rheine, Stadthalle
  • 28.09.2023 Unna, Stadthalle
  • 30.09.2023 Linkenheim-Hochstetten, Bürgerhaus
  • 01.10.2023 Bad Neustadt an der Saale, Stadthalle

(eigene Zusammenstellung aus Facebook-Terminen, ohne Gewähr)

Foto: TELAMO, Nikolaj Georgiew

 

Folge uns:

CHRISTIN STARK: Gäste bei ihrer Schlager des Monats Premiere: RAMON ROSELLY & SENTA 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

CHRISTIN STARK: Erste Gäste der „Schlager des Monats“ stehen fest

Das wird sicherlich sehr aufregend für CHRISTIN STARK, wenn sie bei den Schlagern des Monats ihre ersten Interviews führen darf. Am 3. Februar wird die erste Sendung mit der Frau von MATTHIAS REIM ausgestrahlt, ihre ersten Gäste werden sein:

RAMON ROSELLY

Nachdem RAMON im Dezember bei einigen Terminen in seiner Heimat umjubelter Zirkusdirektor war, gab es heute eine traurige Nachricht für seine Fans: Sein Konzert mit MARINA MARX wurde abgesagt. Und so ist es für die Fans sicher ein schönes Trostpflaster, dass RAMON bei der Premiere von CHRISTIN als Moderatorin als Gast dabei ist.

SENTA

Noch ist es ungewiss – aber Gerüchte besagen, dass sich SENTA als Teilnehmerin für den ESC-Vorentscheid beworben habe. Darüber haben wir bereits am 21. November HIER berichtet. Ob das ein Gesprächsthema bei CHRISTIN sein wird, bleibt abzuwarten – aber auch so hat die früher als OONAGH bekannte Sängerin sicher viel zu erzählen.

Hit des Monats gesungen von KEVIN NEON

Das ist in unseren Augen schon eine faustdicke Überraschung: ANTJE KLANN ist bekannt als Radiomoderatorin, sie ist auch gut in eingschlägigen Airplaycharts platziert und war für uns die klare Favoritin für den Hit des Monats Januar – aber hin und wieder kommt es anders als erwartet: KEVIN NEON konnte seine Fanbase offensichtlich besser zum Abstimmen motivieren – und so begrüßt CHRISTIN STARK in ihrer ersten Sendung KEVIN mit dem Song „Ballett“.

Wir drücken CHRISTIN für ihre Schlager des Monats Premiere die Daumen und sind auf die neue Hitliste, die ja sicher anders aussehen wird als wir das bisher kannten, weil es mit Airplaycharts eine andere Erhebungsliste gibt, sehr gespannt.

Foto: © MDR/Tom Schulze

 

 

Folge uns: