
DJ ROBIN & SCHĂRZE: Wahnsinn! „Layla“ ist Hit des Jahres
Wir finden: All die treuen HĂŒter und Gesetz und Moral haben diesen Erfolg möglich gemacht – die teils nur noch lĂ€cherlichen Zensur-BemĂŒhungen haben „Layla“ zum Triumph verholfen. Und auch die Medien dĂŒrfen sich „gratulieren“. In den von der GfK ermittelten offiziellen Jahrescharts der Singles ist „Layla“ tatsĂ€chlich auf Platz 1 und damit „Hit des Jahres“ 2022.
Wenn am Brandenburger Tor das Jahr 2022 verabschiedet wird, fehlt der amtliche Hit des Jahres. Womit wir mal wieder beim Thema der freien MeinungsĂ€uĂerung wĂ€ren. Der beliebteste Hit des Jahres in Deutschland wird nicht in Berlin prĂ€sentiert, weil sich eine Geschmackspolizei offensichtlich dagegen entscheidet – Wahnsinn!
Andrerseits ist vermutlich diese Borniertheit gerade der Grund fĂŒr den Erfolg, so dass wir DJ ROBIN & SCHĂRZE gratulieren, dass sie etwas möglich gemacht haben, was in Zeiten von Spotify und Co. wohl niemand mehr fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte: Ein deutscher Schlager holt bei den Single-Hits des Jahres den Spitzenreiter-Titel – wir gratulieren zu diesem irren Erfolg!
PS: Wir fragen mal lieber nicht, warum der Schlager-Hit des Jahres bislang noch nie in einer der groĂen TV-Musikshows zu hören war – uns ist nur ein TV-Auftritt im Fernsehgarten bekannt. Vermutlich hatten DJ ROBIN & SCHĂRZE „keine Zeit“ – anders können wir uns das nicht vorstellen…
Folge uns:
Und bei den Alben ist „Rausch“ von Helene Fischer auf #2 (hinter Rammstein, vor ABBA #3 und Taylor Swift #4), ein sehr als beachtlcher und bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, wer in diesem Jahr alles neue Alben veröffentlicht hat.
Trotzdem hat der Kaiser mit Platz 9 auch sehr gute Perspektiven!