Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Show was grandioos
Quote war schwach und die Leute haben am Samstag – Abend bessere Qualität verdient.
An dieser Stelle zitieren wir gerne mal wieder Dieter Nuhr: “Keine Ahnung? FRESSE HALTEN angesagt!”…
Was ist das denn für eine Benehmen. Nicht jeder mag den hochgepushten Herrn Zarella und Sie schießen doch auch ständig gegen Silbereisen, da könnte man dann auch sagen, halt die Fresse. Unfassbar
Schade das man sich hier auf ein solches Niveau begibt.”Fresse” halten als Antwort auf berechtigte Kritik ist doch eigentlich Sache eines anderen SchlagerMAGazins. 😉
Euer Lob über die Zarrella Show ist ja großartig. Meins ist sie nicht, das liegt nicht an seinen Gästen. Er sollte sich nicht in den Vordergrund stellen, eher was zurücknehmen. Auch seine Duettsingerei sowie die italienischen Wörter, die er ständig einwirft, nerven mich. Wir wissen alle, dass er durch seine Eltern Italiener ist, obwohl in D geboren. Ich fühle mich als Europäerin, habe absolut nichts gegen Italien, nur alles zu seiner Zeit.
Ja dem stimme ich voll und ganz zu.Was vielleicht nicht jedem aufgefallen ist war dass er mit jedem danach gesprochen hat bzw.auf die Couch geholt hat AUSSER Roman Rosselli. Der schaute auch fand ich etwas verdutzt nach seinem Song. Also das war nicht die feine “italienische Art”.So etwas macht man nicht vor allem wenn Millionen Menschen zuschauen.
bei weitem nicht das Carissma von Florian Silbereisen und mit so einem Moderator kann die beste Show keinen Erfolg haben !!!
Diese Show kam bei weitem nicht an seine vorhergehende Show.
Die gegenseitige Lobhudelei der Künstler war des Guten zu viel. Solche Shows behalten ein negatives Image. Sehr schade
Die Show war schon toll, die Quote war aber eher mäßig würde ich sagen, Silbereisen hatte bei ähnlicher Konkurrenz vor zwei Wochen fast eine Mio mehr Zuschauer.
Die Show hatte sicherlich ihre Höhepunkte. Unterm Strich fand ich sie aber nur durchschnittlich. Da gefallen mir persönlich die Silbereisen-Shows besser.
Die Live-Musik gehört aber zu den Vorteilen gegenüber der Konkurrenz.
Martin W.
Beide Shows von Silbereisen und Zarella haben ihre Stärken und Schwächen. Objektiv betrachtet holt Silbereisen aber die besseren Quoten und das sollte man akzeptieren
Die Show von Giovanni Zarella war insgesamt sehr gut.
Quotentechnisch durch das Publikum zu wenig honoriert.
Ein schönes Beispiel das die Einschaltquote nicht alles über die Qualität einer Sendung aussagt.
Wir lernen:
Man sollte Sendungen in der Presse nicht nur nach Einschaltquoten kommentieren.
Florian Silbereisen Shows sind auch sehr gut.
Quotentechnisch sogar deutlich besser als die Giovanni Zarella Show.
Sollten wir nicht zufrieden sein , das wir beide Shows bzw. Moderatoren im Angebot haben?
Ich denke ja!
Genauso ist es !
Die Stimmungsmache hier, einer gegen den anderen, ist doch lächerlich.
Wie Sie sagen, seien wir doch alle froh dass es beide Shows gibt!
Wem die eine oder andere Show nicht gefällt, muss sie sich ja nicht ansehen !
Da Giovanni Zarella das Italienische immer sehr forciert bleibt die Frage, warum er nicht mal Graziano (aus Bozen) bzw. Patrizio Buanne (geb. in Wien) einlädt. Zwei Italiener die Deutsch singen und neues Material auf den Markt haben. Giovanni Zarella sollte es lernen sich nicht so sehr in den Vordergrund zu stellen. Kein Interview mit Roselly zu führen ist schon eine Frechheit. Werden die Interviews nicht vorher für diese Live-Show festgelegt? Wenn das nicht Interviewen vorher schon feststand, dann hätte Ramon Roselly seinen Auftritt nicht machen sollen. Genau jede Show, ob Zarella oder Silbereisen hat Schwächen. Vielleicht sollte man akzeptieren, dass es heute einfach schwer ist eine bestimmte Quote zu erreichen. Carmen Nebel hatte zu Anfang mit ihrer Show auch viel mehr Zuschauer als in den letzten Jahren. Aus meiner Sicht ist eine Quote nur dafür wichtig ob ein Showformat überleben kann. Giovanni Zarella sollte an seiner Performance üben. Ein Silbereisen aber auch, manches ist bei dem auch nur peinlich.
Es ist doch dreist wie Sie Ramon Roselly benutzen wollen um Stimmung gegen Giovanni Zarrella zu machen !
Sie mögen doch beide nicht , weder Silbereisen noch Zarrella.
Als Sänger geht man nicht in eine Musikshow um Interviews zu machen sondern um zu singen…
Ich mag beide nicht so richtig. Aber das hat damit zu tun, das ich auch die Art wie diese Sendungen seit einiger produziert werden nicht mehr mag. Deshalb schau ich mir auch die Ross Antony Show nicht mehr an. Dessen Show aus dem Eventpalast ab 2015 in Leipzig fand ich wesentlich besser als das aktuelle Format. Warum werden in diese ganzen Schlagershows eigentlich nicht mal Andre Rieu, Max Raabe und Tom Gaebel eingeladen?? Eine Marina Marx halte ich dagegen für den deutschen Schlager als absolut verzichtbar.
Ich schaue auch beide Sendungen gern, wobei mir persönlich die Feste-Shows von Florian Silbereisen besser gefallen.
Aber es stimmt schon, wir können froh sein, zwei tolle Musikshows im TV genießen zu können, bei dem ganzen Mist, der sonst so gezeigt wird.
Ein wirklich guter Showmaster sollte wissen, wann es an der Zeit ist, seine Gäste in den Vordergrund zu rücken und nicht sich selbst. Und auch, wann es besser ist, mal ein bisschen Tempo und Tanzerei rauszunehmen. Es war gestern Abend etwas zuviel des Guten. Außerdem fehlt Zarrella eindeutig die Nonchalance und der Humor der Größen früherer Zeiten. Die Gespräche mit den Gästen sind beliebig, weder intelligent noch interessant noch humorvoll und witzig. Sein Verhalten gegenüber Ramon Roselly war einfach nur unverschämt und menschlich bestimmt sehr enttäuschend für Ramon. Die Konzeption der Sendung hat Potenzial, aber nicht mit Zarrella. Es gibt momentan einfach keine Showmaster mit Format, da bleibt nur die Erinnerung an die guten alten Zeiten.
Bravo, sehr gut ausgedrückt.
Seine Gespräche waren sehr hektisch, aber ich habe nach dem 6. mal Ragazzi innerhalb von wenigen Minuten die Schnauze vollgehabt.
Ganz schlimm war das er sich ständig in den Vordergrund gespielt hat.
Ich kann Ihnen nur beipflichten, wo sind unsere großartigen Showmaster geblieben, die souverän durchs Programm geführt haben.
Es gibt zuviele Schlagersendungen immer die gleichen Gäste,langweilig ,Zarella passt mir überhaupt nicht er stellt sich wirklich immer in den Vordergrund und er singt auch zuviel in diesen Duetts.Mir passt Silbereisen besser da werden seine Gäste gefeiert.