Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dass Taylor Swift auch in der zweiten Woche auf #1 ist und mit “Revolver” von den Beatles (wenn auch eine Neuauflage) ein 56 Jahre altes Album auch noch vor Ben Zucker ist, sollte man dann schon auch erwähnen. Letzte Woche hieß es zu “Rausch” von Helene Fischer “nur Platz 2”. Die beiden Herren mischen aber gleich die Albumcharts auf und es ist “sehr gut” bzw. “ein toller Erfolg”.
Ergänzung: “Rausch” ist diese Woche auf #4 (bei Media Control sogar auf #3 vor Ben Zucker).
Für Ben Zucker ist es doch schon ein grosser Erfolg bei der Konkurrenz.
Schade, Ramon Roselly hätte ich einen besseren Platz gewünscht, sein Album ist wirklich top !
Ob es für Zucker ein großer/toller Erfolg ist, darum geht’s doch primär gar nicht, sondern um die hier immer wieder zu lesenden sehr unterschiedlichen Bewertungen von Chartplatzierungen.
Den Erfolg von Zucker kann man (subjektiv) so oder so sehen. Objektiv hat er bei Media Control als NE “nur” 52.7% von “Midnights” in Woche 2, das ist schon eher wenig,”Rausch” hatte letzte Woche 74.2%, diese Woche 54.2%!.
Niemand zweifelt meiner Meinung nach den grossen Erfolg von Helene Fischer an.
Nun sind die Neueinstiege in den Charts veröffentlicht worden und da muss man doch auch Ben Zucker gratulieren, ob man fan ist oder nicht.
Man kann doch auch nicht andauernd nur von Helene Fischer und ihrem grossen Erfolg sprechen … den ich ihr total gönne, auch wenn ich mir “Rausch” nicht mehr gekauft habe.
Alles gut !
Ben ist einfach der Beste.
Fehler bei den Charts, aufgrund “signifikanter Nachmeldungen von Verkaufsdaten” wohl doch Beatles vor Taylor Swift.
Danke, das hat kaum jemand bemerkt. Haben wir gerne zum Thema gemacht.
Den wirklich tollen 10. Platz von Wilhelmine (“Wind”) hätte man auch gerne mal erwähnen können, aber vielleicht ist sie hier noch nicht bekannt.
Ramon Roselly verfolgt seine ganz eigene Linie, kein BUM BUM Pop-Schlager. Dafür Daumen nach oben👍👍👍. Sonst ist es doch egal wer wo steht. Jeder soll das hören was er will und mag. Ich höre seit einiger Zeit sowieso keine Topstars mehr. Wenn dann nur noch die sogenannten alten Sachen. Das was die sogenannte Eite zurzeit veröffentlicht ist zum größten Teil einfach nicht mehr mein Ding.
Martin, danke für deinen positiven Kommentar zu Ramon Roselly !
Natürlich für Ihren positiven kommentar…
Schweiz: Zucker #9, Roselly #12.
Österreich: Roselly #7, Zucker #55.