HELENE FISCHER will keine “Schlagerqueen” sein und steht auf ED SHEERAN und TINA TURNER 13

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Spannendes Interview mit Coopzeitung (Schweiz)

Der Schweizer Coopzeitung hat HELENE FISCHER ein Interview gegeben. Bereits 2017 wurde in diesem Medium klargestellt, dass HELENE eben NICHT “JELENA PATROWNA” oder so ähnlich heißt, sondern schlicht und ergreifend HELENE FISCHER. Das wurde übrigens im neuen Interview noch mal verfestigt – darin wurde noch zum Thema gemacht, dass ganz zu Beginn der Karriere der Name “HELEN FISHER” angedacht war. So wurde sie aber nur 1-mal von FLORIAN SILBEREISEN angesagt – eine Veröffentlichung unter dem Namen ist nicht erfolgt. 

Bekenntnis zum Schlager sieht anders aus

Als “Schlagerqueen” sieht HELENE sich dem Interview zufolge nicht. Im Gegenteil. Wörtlich antwortete sie: 

Den Begriff mochte ich noch nie. Mein Sound ist heute vielfältiger, urbaner, zum Teil auch rockiger.

Wer den letzten Song beim “Schlagerjubiläum” gesehen hat (“Mit keinem anderen”) kommt da vielleicht ins Grübeln, aber letztlich hat sich HELENE ja in der Tat in den letzten Jahren sehr gewandelt. Ein Bekenntnis zum deutschen Schlager sieht wohl anders aus – warum sie dann immer noch in großen Schlagershows auftritt, bleibt dann wohl ihr Geheimnis…

Fan von ED SHEERAN und TINA TURNER

Während früher schon mal Namen wie HEINTJE und ANDREA BERG gefallen sein sollen, feiert HELENE FISCHER TINA TURNDER als größte Entertainerin. Bei den Herren hat ED SHEERAN HELENEs Gunst errungen, weil “jeder, wirklich jeder Song” laut der Künstlerin “etwas Besonderes” sei. 

Immerhin ein paar Erkenntnisse, wie man sie in TV-Interviews nur selten zu hören bekommt…

Quelle: coopzeitung

Foto: Schlagerprofis.de, Daniela Jäntsch

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

13 Kommentare

  1. Damit stößt sie jeden ihrer Fans vor den Kopf die sie genau deshalb (wegen des Schlagers) lieben. Für mich klingt das nach Arroganz und Hochnässigkeit. Sie verarscht damit auch einen Jean Frankfurter, einen Tobias Reitz, eine Kristina Bach, ihre Musiker und andere die sie auf Tournee begleitet haben. Wenn ich Christoph Papendieck wäre, ich würde beim Lesen dieser Aussagen einfach nur Wütend werden. Für mich hat sich diese Frau als Künstlerin erledigt. Die zwei großen des Genres, ein Peter Alexander und Udo Jürgens haben solche Aussagen nie gemacht. Kann mich jedenfalls nicht erinnern. Die beiden hatten es auch nicht nötig. Ihre Anhänger wussten für was die beiden standen und genau das gaben sie ihren Fans. Wie wäre es denn einfach die Karriere zu beenden?Alles was jetzt kommt ist ein billiger Abklatsch vergangener Tage. 😡😡😡😡 Wie wäre es denn statt ständiger sogenannter Weiterentwicklung, einfach nur mit guter Unterhaltung? Genau, warum tritt sie eigentlich noch in Schlagershows (wie es im Artikel heißt) auf?

    1. Was für ein blödsinniger Kommentar mal wieder von Ihnen.
      Die Zeiten, in denen sich Künstler verstellen mussten, sind zum Glück vorbei.
      Helene macht Schlager, genau wie Popmusik, Countrymusik usw.
      Das zeigt doch nur, wie breit ihre Bandbreite ist.
      Immer nur in Schubladen denken ist schlimm, das sieht man auch im TV, wenn bestimmte Schauspieler bei einem Krimi mitwirken, weiß man meistens sofort, wer der Täter ist.
      Ich finde es gut, das Helene Fischer verschiedene Genres bedient.

  2. Man muss heutzutage ja auch verschiedene Facetten von sich zeigen; das ist aber nicht gleich Verstellen. Sie hatte ganz zu Anfang/Beginn ihrer Karriere bei Jean Frankfurter schon gesagt, dass sie nicht nur Schlager singen möchte, meine ich. Dann hat sie aber damit angefangen und sich eben weiterentwickelt, wie viele andere Schlagersänger*innen es auch tun, mittlerweile. Und da sie eine facettenreiche Stimme hat von balladenhaft über rauchig bis rockig, kann sie dies auch präsentieren.

  3. Gähn, diese Aussagen zu ihrem Namen. 😂

    Bei allen deutschstämmigen Spätaussiedlern aus den früheren Sowjetrepubliken wurde und wird der Name eingedeutscht.

    Wem ihre musikalische Entwicklung nicht gefällt, der geht sie als Fan einfach nicht mit.
    Viele ihrer Lieder seit 2017 gefallen mir weiterhin sehr gut.

  4. Ich bin kein Fan mehr von Helene Fischer. Für mich ist ihr ganzes Getue ein billiger Abklatsch aus Amerika. Das alles hatte sie überhaupt nicht nötig. Aber das peinliche Gespräch mit Florian Silbereisen über ihren Thomas und den Kaffeeklatsch, den sie immer alle zusammen abhalten, ganz furchtbar. Wenn dem so sein sollte, glaube ich immer mehr, dass die Beziehung zu Florian nur ein PR Gag war, um Kohle zu scheffeln. Für wie blöd halten die uns Zuschauer? Bodenständig klar, ich sage nur Elektroboot und Klamotten im Wert von 1800 Euro, bestehend aus Sweatshirt, Schuhen und Hose. Von dem Geld muss so mancher 1 Monat leben!!!! Man ist der Schlager doch so scheiße, gell? Jedenfalls sind die Lieder von Christina Bach und Jean Frankfurter super gegen Rausch und ihr “Gehäule” von Hand in Hand.

    1. Musik ist halt Geschmackssache, wem’s nicht (mehr) gefällt, ist doch kein Problem, Helene hat nachweislich immer noch sehr viele Fans und gehört zu den efolgreichsten Musikacts in Europa.
      Zu den 1800€: Sie leistest sich das weil sie es kann, sie könnte sich sogar noch viel teurere Kleidung leisten, ist doch völlig normal für Künstler/innen ein ausgefallenes Bühnenoutfit zu haben. Soll sie in 2nd-Hand-Klamotten oder Kaufhauskettensachen auftreten? Man muss das ja auch in Relation zu den Einnahmen / zum Gehalt sehen, da entspricht das wohl grob 30€ bis vielleicht 40€ bei einem Normalverdiener. Wenn man sich mehr leisten kann, git man auch mehr aus.

      1. Das mag ja sein, aber das Wort bodenständig ist bei ihr definitiv nicht richtig und die peinlichen Unterhaltungen mit Silbereisen sind ebenfalls mehr als furchtbar!!!
        Aber wer es mag, von mir aus sehr gerne.

        1. Ich bin da irgendwie bei Sylvia.

          Es gab doch immer wieder Gerüchte Florian Silbereisen sei schwul..
          Vielleicht existierte diese Beziehung wirklich nur für die Show und das liebe Geld..

          Gibt es da Parallelen zu Rex Gildo ?

          Dass Helene Fischer eine Musical Stimme hat ist unbestreitbar.

          Es ist ihr gutes Recht zu singen was sie will, sie muss keinen Schlager singen, wenn die fans mitmachen…

          Aber ich bin Schlagerfan, ich bin raus … das wird Helene Fischer nicht aufregen, das wird ihr nicht weh tun, und mir auch nicht.

  5. @ Aussicht
    Seit wann hat eine Helene Fischer eine facettenreiche Stimme? Ganz im Gegenteil, sie hat eine Musical – haltige Stimme und so klingen ihre Lieder auch. Countrymusik und Rocksongs da braucht man eine ganz andere Stimme und nicht so etwas. Mein Gott ,hier gibt es Leute die wirklich keine Ahnung haben. Jeder Chorleiter, Musikpädagoge usw wird bestätigen, dass Helene Fischers Stimme so dermaßen nach Musical klingt , nur nicht Facettenreich!

    1. Es ist doch sehr interessant, dass sich der Herr Chefredakteur nicht dazu äußert. In einem Facebook-Post vor einiger Zeit hat er es getan. Hier traut er sich wohl nicht…

  6. Bei F.S. werden immer Fragen gestellt an die Künstler, und dann kommt halt auch ‘mal etwas so Banales wie Kaffeetrinken oder Kaffeeklatsch heraus.

  7. Helene Fischer, Jean Frankfurter, Irma Holder und Kristina Bach gehören zusammen .

    ich habe Helene Fischer 2008 bis 2017 favorisiert .

    mit Schlager hat RAUSCH Nix zu tun mehr !!

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: