Michelle-Fanseite: „Botox Debatte“ macht wütend Kommentare deaktiviert für Michelle-Fanseite: „Botox Debatte“ macht wütend

Tabu

Die private Facebookseite Michelle Matthias Reim Fans ist dafür bekannt, Michelles (und Matthias Reims) Karriere wohlwollend zu begleiten und die Fans mit Infos zu versorgen. Nur selten schaltet sich der Adminitrator selbst ein – jetzt ist es aber soweit: Die von BILD und anderen Zeitungen ins Leben gerufene „Botox Debatte“ geht dann doch etwas weit. Wir von den Schlagerprofis finden auch enttäuschend, dass Michelles bemerkenswerter Auftritt nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die er verdient hätte.

Erfolgreichstes Michelle-Studioalbum aller Zeiten: „Tabu“

Man muss sich das mal vorstellen: Michelle ist seit über 25 Jahren erfolgreich im Schlagergeschäft und hat mit „Tabu“ 2018 ihr erfolgreichstes Studioalbum überhaupt veröffentlicht: Platz 51 in den Jahrescharts spricht da eine klare Sprache. Zwei weitere Alben haben es zwar in die Top-100 der Jahreshitparade geschafft, aber nicht so weit nach oben (2005 Leben (81.) und 2016 „Ich würd es wieder tun“ (98.). Lediglich Michelles Best Of konnte sich NOCH besser in den Hitlisten platzieren (32. Platz im Jahr 2001). – Diese Erfolgsmeldng ist der Boulevardpresse wohl leider nicht spektatkulär genug.

Zwei Facetten – ein Mensch: Michelle

Mit „Tabu“ bringt Michelle zum Ausdruck, dass jeder Mensch (so auch sie) viele Facetten hat und diese auch ausleben sollte. Die (weitgehend) ungeschminkte Seite hat Michelle ihren Fans über ihre Instagram-Seite mit einem Weihnachtsgruß präsentert. Bei Helene Fischer ging es darum, perfekt auszusehen – so wie sehr viele Menschen Wert darauf legen, wenn sie ausgehen, gut auszusehen.

Die BILD-Zeitung zitiert einige unappetitliche Sprüche aus sozialen Medien und bietet damit leider Krawallmachern ein Forum, ohne auf die eigentliche Leistung Michlles einzugehen.

Respekt vor den Fans

Übrigens – dass Michelle das Bild eines Mädchens, das ihr beim Konzert ein Bild überreicht hatte, gepostet hat, ist wohl auch keine Meldung Wert, obwohl Michelle damit genau das beweisst, was den Twitter- und Konsorten-Schreibern fehlt: Respekt vor den Fans (bzw. umgekehrt vor dem Star).

Hier das Statement der Michelle Matthias Reim Fanseite im Wortlaut:

Aktuelle Botox Debatte

Ich muss jetzt einfach mal was zu dem Thema schreiben. Seit Jahren, nämlich seit dem Zeitpunkt wo Michelle privates aus der Presse raushält, gibt es nur noch Berichte in BILD und Co. die negativ sind.

Damit muss man vielleicht leben. Aber das was jetzt passiert ist einfach nur traurig und respektlos. Michelle hat einen ihrer tollsten Auftritte seit Jahren hingelegt, sah so elegant und schön aus wie lange nicht mehr. Und nur weil irgendwelche Idioten meinen, sie müssen beleidigende Twitter-Tweets absetzen, kommen BILD, EXPRESS und Co hinterher und bringen Schlagzeilen.

Michelle sah an diesem Abend nicht anders aus, wie bei vielen „Feste“ Auftritten in diesem Jahr zuvor. Nur: da gucken halt nicht so viele „Neue“ Leute wie bei der Helene Fischer Show zu. Menschen die Michelle noch aus 2001 im Kopf haben.

Mich macht es deshalb traurig, weil Michelle Kinder hat die diesen Mist lesen müssen. Mich macht es traurig, weil nicht die Performance von dem Abend im Vordergrund steht sondern Schwachsinn von Hatern.

Niemand berichtet darüber, dass Michelle neben Andrea Berg und Helene Fischer die beständigste und erfolgreichste Künstler im deutschen Schlager und Pop ist.

Ein bisschen Respekt ist glaub ich nicht zu viel verlangt.

Quelle: Facebookseite Michelle Matthias Reim Fans

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

LUCAS CORDALIS in bester Gesellschaft: Schon wieder ist der Drittplatzierte im Dschungelcamp ein Schlagerstar 0

Bild von Schlagerprofis.de

LUCAS CORDALIS: Ehrenwerter Dritter Platz bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“

Es ist schon kurios: Der dritte Platz im Dschungelcamp ist recht oft für Schlagerstars reserviert. LUCAS CORDALIS hat damit heute Nacht zwar nicht wie Papa COSTA die Krone des Dschungelkönigs holen können (- dazu reicht dann doch nicht, „Sohn von…“ oder „Mann von…“ zu sein – mit Verlaub), aber auch der dritte Platz ist natürlich ein sehr toller Erfolg. Spannend ist, dass (manchmal, wie bei DANIEL KÜBLBÖCK, im weitesten Sinnd) Schlagerstars sich sehr oft auf dem Bronze-Platz im Dschungelcamp platzieren. Wir erinnern uns: 

  • DANIEL KÜBLBÖCK (2004)
  • WILLI HERREN (2004)
  • BATA ILLIC (2008)
  • TINA YORK (2018)
  • PETER ORLOFF (2019)
  • LUCAS CORDALIS (2023)

Wenn man bedenkt, dass ein- bis zwei Schlagerstars pro Staffel dabei sind, ist das eine gute Quote, zumal mit COSTA CORDALIS, ROSS ANTONY und PRINCE DAMIEN zwei Dschungelkönige des Genres gestellt werden konnten und ISABEL VARELL auch immerhin Silber holen konnte. Insofern darf man hoffen, dass auch 2024 wieder der eine oder andere Schlagersänger dabei sein wird – wir lassen uns überraschen…

 

Folge uns:

FRANCINE JORDI: Single „Herzburnout“ kündigt neues Album „Leben“ an 0

Bild von Schlagerprofis.de

FRANCINE JORDI: Premiere von „Herzburnout“ war bei Silvestershow

Auch wenn FRANCINE JORDI hin und wieder wie bei der Silvestershow als charmante Moderatorin in Erscheinung tritt, liegt ihr Fokus natürlich auf ihrer Tätigkeit als Sängerin. Mit „Herzburnout“ legt sie nun eine neue Single vor, die 

Pressetext

Mit „Herzburnout“ präsentiert Francine Jordi die erste Single-Auskopplung aus ihrem brandneuen Studioalbum „Leben“, das im Frühjahr 2023 folgen wird. Nach dem die sympathische Schweizerin mit Ihrem letzten Album „Herzfarben“ bereits große Charterfolge feiern und in Ihrer Heimat sogar Platz 1 erreichen konnte folgt nun ein komplett neu produziertes Album. Mit „Herzburnout“ zeigt Francine Jordi erneut, dass sie genau weiss wie moderner Pop-Schlager klingen muss. Ein starker Groove, stilsichere 80’s Elemente und ein Thema das aktueller nicht sein könnte ergeben einen starken Ohrwurm der natürlich auch wieder extrem gut tanzbar ist.

Die TV Premiere feierte „Herzburnout“ in der Großen Silvestershow welche die Eurovisions-Sender ARD, ORF und SRF gemeinsam am 31.12. ausstrahlten. Bekanntlich moderiert Francine Jordi diese Sendung bereits seit einigen Jahren und feiert in diesem Jahr die Premiere mit dem „Bergdoktor“ Hans Sigl als Moderationspartner an ihrer Seite. Das neue Jahr wird für Francine Jordi also genauso spannend starten wie das alte endet und sie legt direkt mit einem musikalischen Ausrufezeichen los.

Auch im neuen Jahr 2023 wird sich der Superstar aus dem Berner Oberland sehr vielfältig präsentieren. So befindet sich neben der Albumproduktion auch die Arbeit an ihrem ersten Kochbuch in den finalen Zügen. Die Fans dürfen sich unter dem Titel „Francine Jordi’s Schweizer Küche: Schnell – traditionell“ auf ganz besondere familiäre Rezepte im modernen Gewandt freuen. Es bleibt wie immer spannend bei Francine Jordi und wir freuen uns schon auf die tollen neuen Songs in 2023.

Quelle: Heart Of Berlin via Adlmann Promotion

Folge uns: