UDO LINDENBERG: Ohne MARY ROOS wäre er vielleicht ein Schlagerstar geworden Kommentare deaktiviert für UDO LINDENBERG: Ohne MARY ROOS wäre er vielleicht ein Schlagerstar geworden

Bild von Schlagerprofis.de

UDO LINDENBERG: Ein für MARY ROOS geschriebener Song wurde abgelehnt – da hat er ihn selber gesungen

Am heutigen Dienstag ist die spannende Autobiografie von MARY ROOS veröffentlicht worden – unter freundliche Mitwirkung der kongenialen PE WERNER: Das Buch ist sehr spannend zu lesen und enthält auch einige interessante Anekdoten, wie man HIER auch im Interview mit MARY nachlesen kann. So berichtet die Künstlerin in ihrem Buch, dass sie UDO im vergangenen Jahr getroffen habe und er ihr erzählt habe, dass sie, also MARY, für seinen Karrierestart verantwortlich sei. Denn: UDO schrieb für MARY den Song “Sommerliebe”, den er dann aber selbst eingesungen hat, weil MARYs Plattenfirma den Titel damals abgelehnt habe. 

Der Song war ursprünglich sogar die A-Seite, während das später viel bekanntere “Hoch im Norden” auf Seite 2 schlummerte:

Bild von Schlagerprofis.de

Auch wenn UDO zuvor bereits 1971 ein englischsprachiges Album veröffentlicht hatte, so war “Sommerliebe” nach unserer Kenntnis die erste deutschsprachige Single des Deutsch-Rockers, der damit in diesem Jahr übrigens 50-jähriges “Deutschrock-Jubiläum” feiern kann. Übrigens, im Song “Hoch im Norden” kommt eine Zeile vor, die auch im Schlager eine Bedeutung hat:

Keine Panik auf der Titanic!

Auf jeden Fall finden wir es unglaublich spannen, welche kleinen schicksalhaften Ereignisse ganze Lebensläufe verändern. Denn: Wenn “Sommerliebe” von MARY ROOS veröffentlicht worden wäre, womöglich ein Erfolg geworden wäre (1972 war MARY ROOS bereits extrem erfolgreich, sie war Dritte bei der Eurovision und trat im Pariser Olympia auf) – vielleicht wäre UDO LINDENBERG Autor von genau den “Schalgeraffen” geworden, die er 1983 im “Sonderzug nach Pankow” gesungen hatte? Wohl eher nicht – aber dass DER Deutschrocker Nummer 1 MARY erzählt, dass letztlich sie ausschlaggebend für seine Karriere war, ist natürlich schon mehr als bemerkenswert…

Bild von Schlagerprofis.de

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BEATRICE EGLI: Das sind die Inhalte der Fanbox von “Balance” 2

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: Fanbox-Inhalte bekannt – aber bleibt es beim 30.06. als Release-Datum?

Immer wieder “beliebt” sind die Veröffentlichungen von Fanboxen – logisch, wenn die Musikcharts wertebasiert sind. Folglich gibt es auch von “Balance”, dem neuen Album von BEATRICE, eine Fanbox, deren Inhalte nun bekannt sind: 

  • Deluxe-CD mit 15 Songs und 32-seitigem Booklet (Digipak)
  • Lanyard mit Tickettasche
  • Dankbarkeitstagebuch (DIN A 5)
  • Drei Postkarten zum Gestalten
  • Kugelschreiber
  • Stickerbogen

…also alles, was das Fanherz glücklich macht :-)… Nach derzeitigem Stand soll das Album am 30. Juni erscheinen – nachdem sich inzwischen abzeichnet, dass die nächste SILBEREISEN-Show – um es mit ARND ZEIGLER zu sagen “Eventuell – vielleicht – bestimmt” – am 15. Juli stattfinden könnte, darf man gespannt sein, ob es bei dem Release-Termin bleibt. Die Vorfreude und Spannung auf das Album ist jedenfalls recht groß. 

Folge uns:

HELENE FISCHER: Unfall bei den Proben – Tour muss verschoben werden – Nachholtermine bekannt 2

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Oh je – Rippen gebrochen

Wie die BILD-Zeitung berichtet, hat sich HELENE bei den Proben zur Tour die Rippen gebrochen, weswegen der Tourstart verschoben werden muss. Die Shows in Bremen und Köln werden verlegt. HELENE zu ihren Fans auf Facebook:

Ich hoffe, ihr wisst, wie leid mir das tut, denn ich weiß, wie groß die Freude ist, dass es endlich los geht und wie viele Unannehmlichkeiten eine Verlegung für euch mit sich bringt.

Wir wünschen HELENE alles Gute und beste Genesung, dass sie möglichst bald wieder fit ist!

Update: Respekt: Schon jetzt stehen die Nachholtermine fest: 

BREMEN: 10. bis 12. Mai 2023
KÖLN: 25. August bis 2. September 2023

 

Folge uns: