
SANTIANO: Zum siebten Mal in Folge an der Spitze der Albumcharts
Unfassbar – jedesmal, wenn SANTIANO ein Album veröffentlichen, landet es an der Spitze der Albumcharts – das ist mit “Die Sehnsucht ist mein Steuermann” nun auch mit dem “Best Of” passiert. Wir gratulieren herzlich zu diesem gigantischen Erfolg!
Presseinfo “Die Sehnsucht ist mein Steuermann”
Zehn Jahre ist es her, dass sich aus der spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sĂ€mtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten TontrĂ€ger âBis ans Ende der Weltâ gelang Santiano 2012 eines der erfolgreichsten DebĂŒts der deutschen Musikgeschichte. Ăber fĂŒnf Studioalben halten sie die Serie von Nummer-1-Erfolgen bereits lebendig und erspielten sich in Windeseile ein gigantisches Publikum durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Gold-, Platin- und Diamond-Awards, sowie vier Echo-Auszeichnungen dokumentieren ihren Erfolg. Ausverkaufte Tourneen fĂŒhrten sie mehrfach durch die gröĂten Hallen des Landes. Santiano schauen in ihrem JubilĂ€umsjahr zurĂŒck auf eine unglaubliche Zeit. Mit ihrem neuen Album âDie Sehnsucht ist mein Steuermann â Das Beste aus 10 Jahrenâ lassen sie ihre Fans an dieser RĂŒckschau teilhaben und bieten ihnen zudem fĂŒnf neue Songs, sowie zahlreiche neue Versionen ihrer gröĂten Erfolge.
NatĂŒrlich ziehen sich die Seefahrt, der Drang zur Freiheit und die Schicksalsmacht des Wassers als konsequenter roter Faden durch das gesamte Schaffen von Santiano. Und dennoch ist die Bandbreite der fĂŒnf Studioalben immens: Von der HafenkneipenatmosphĂ€re ihres Erstlingswerks ausgehend wuchs der musikalische Ton gemeinsam mit den Konzertveranstaltungen. Santiano haben der Tradition der Shantys mittels moderner Bearbeitungen neues Leben eingehaucht, und suchten zugleich gemeinsam mit ihren Flensburger Produzenten Elephant Music stetig nach neuen Impulsen und Kooperationen fĂŒr ihre Musik. So zitierten sie musikalisch Riffs bekannter Rocksongs ebenso wie Melodien aus der Filmmusik oder in ihren Texten Motive der Seefahrt aus der Literatur und Dichtung. Dieser gesamte Bogen findet sich nun auch auf ihrem Best of-Album. Songs wie âAlle die mit uns auf Kaperfahrt fahrenâ, auf dem Album in einer neuen Rockversion, oder âEs gibt nur Wasserâ haben als Evergreens lĂ€ngst Kultstatus erreicht. Auch die heimatverbundenen Songs von Santiano, allen voran âHoch im Nordenâ, sind zu Hymnen geworden, die regelmĂ€Ăig in Sportarenen oder auf Volksfesten erklingen. Und auch auf ihrem JubilĂ€umsalbum zeigen Santiano die ganze Bandbreite der Emotionen, von den groĂen Balladen wie dem namensgebenden âDie Sehnsucht ist mein Steuermannâ bis zu dem Stimmungsgaranten âTanz mit mir (feat. Faun)â.
Eine Sache, die der Band seit ihrem Bestehen und den fĂŒnf Musikern ohnehin seit jeher wichtiger ist, als Preise und Ehrungen, ist Haltung. Insbesondere zu zwei Themen engagieren sich Santiano in Wort und Tat, und einer davon ist der Begriff der Freiheit, der nicht umsonst immer wieder auch in ihren Liedern besungen wird. Santiano meinen damit die körperliche Freiheit vor Verfolgung und Diskriminierung ebenso wie die Freiheit des Kopfes vor ausgrenzender Angst und Vorurteilen. Die Band nutzt die NĂ€he zu den Fans bei jedem Konzert, um diesen Freiheitsbegriff zu bestĂ€rken. Ihr zweites groĂes Anliegen ist der Umgang der Menschheit mit den Meeren und dem ganzen Planeten. Und Santiano gehen dabei weit ĂŒber AllgemeinplĂ€tze hinaus und unterstĂŒtzen konkrete Projekte wie die Unternehmungen des norddeutschen Polarforschers und UN-Botschafters Arved Fuchs. Die Musiker reflektieren und thematisieren in diesem Zuge auch ihre eigene Rolle, beispielsweise bei einer Aktion zur Ermittlung des ökologischen FuĂabdrucks ihrer jĂŒngsten Tournee. NatĂŒrlich schlĂ€gt sich dieses Engagement auch musikalisch nieder, einerseits in Songs wie âLieder der Freiheitâ, andererseits in der namensgebenden Single zum letzten Album und ihrer klaren Warnung: âWenn die KĂ€lte kommtâ.
Dass Santiano immer wieder den Kontakt zur Welt und dem aktuellen Weltgeschehen suchen, zeigt sich auch in ihrem gröĂten Hit, der in einer völlig neuen Version auf dem JubilĂ€umsalbum erscheint: âSantiano (feat. Nathan Evans)â. In einem unglaublichen Tempo hat der schottische Musiker Nathan Evans mit dem Shanty âWellermanâ von TikTok aus seinen eigenen Rekordlauf innerhalb der Musikbranche gestartet und gigantische internationale Erfolge gefeiert. Und nachdem er schon zu einigen Terminen der jĂŒngsten Santiano-Tournee in Deutschland zu Gast war, folgt nun die gemeinsame Version des gröĂten Santiano-Hits.
ZusĂ€tzlich wartet das JubilĂ€umsalbum âDie Sehnsucht ist mein Steuermann â Das Beste aus 10 Jahrenâ noch mit vier weiteren neuen Songs auf. In einem davon greift die Band das harte und abenteuerliche Schicksal des âDavy Jonesâ auf, bekannt als der fliegende HollĂ€nder. Die âOde an das Meerâ schlĂ€gt nachdenkliche Töne zu den groĂen Fragen des Lebens an und erzĂ€hlt aus ganz persönlicher Sicht der Musiker, woher sie ihre eigenen GrundsĂ€tze nehmen. Und âDurch jeden Sturmâ ist eines dieser ergreifenden Lieder, die in einem liebevollen Arrangement mit Akustikgitarre, Fiddle und einem langsam aufbauenden Orchester mehr Kraft entwickelt, als es mancher Song mit der dreifachen Besetzung vermag. Die Botschaft, mit der Santiano hier ihren Fans musikalisch die Hand ausstrecken: âZu jeder Zeit, an jedem Ort, auf allen Meeren dieser Erde gilt mein Wort. Wir gehen zusammen durch jeden Sturm.â
Es war sicher eine Herausforderung, die zehn Jahre auf ein Album zu verdichten, in dem sich alle Facetten dieser Band wiederfinden. Doch âDie Sehnsucht ist mein Steuermann â Das Beste aus 10 Jahrenâ schafft genau das und setzt die musikalischen Schwerpunkte dort, wo unzĂ€hlige Fans ihr Herz fĂŒr die norddeutsche Band ĂŒber die Jahre entdeckt haben. Die neuen Versionen und Songs eröffnen zugleich Seiten, die man von Santiano noch nicht gehört hat, und die Aufnahme ihres gröĂten Hits mit Nathan Evans schafft ein weiteres Highlight fĂŒr jeden Fan dieser AusnahmekĂŒnstler.
Das Album âDie Sehnsucht ist mein Steuermann â Das Beste aus 10 Jahrenâ erscheint am 07.10.2022.
Quelle Pressetext: ELE / We Love Music
Folge uns:
Bei Media Control #2 mit “nur” 63.7%. Aber da ist ja z.B. “GlĂŒck” auch auf #8 mit 40.2%, offiziell nur #65. Welche Charts sind “richtiger” oder “falscher” oder taugen beide nix aufgrund zweifelhafter Berechungsmethode?
#5 in der Schweiz.
Ăsterreich #10.