SANTIANO: Unfassbar: Zum 7. Mal auf Platz 1 der Albumcharts mit ihrem Best-Of “Die Sehnsucht ist mein Steuermann” 3

Bild von Schlagerprofis.de

SANTIANO: Zum siebten Mal in Folge an der Spitze der Albumcharts

Unfassbar – jedesmal, wenn SANTIANO ein Album veröffentlichen, landet es an der Spitze der Albumcharts – das ist mit “Die Sehnsucht ist mein Steuermann” nun auch mit dem “Best Of” passiert. Wir gratulieren herzlich zu diesem gigantischen Erfolg!

Presseinfo “Die Sehnsucht ist mein Steuermann”

Zehn Jahre ist es her, dass sich aus der spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sĂ€mtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten TontrĂ€ger „Bis ans Ende der Welt“ gelang Santiano 2012 eines der erfolgreichsten DebĂŒts der deutschen Musikgeschichte. Über fĂŒnf Studioalben halten sie die Serie von Nummer-1-Erfolgen bereits lebendig und erspielten sich in Windeseile ein gigantisches Publikum durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Gold-, Platin- und Diamond-Awards, sowie vier Echo-Auszeichnungen dokumentieren ihren Erfolg. Ausverkaufte Tourneen fĂŒhrten sie mehrfach durch die grĂ¶ĂŸten Hallen des Landes. Santiano schauen in ihrem JubilĂ€umsjahr zurĂŒck auf eine unglaubliche Zeit. Mit ihrem neuen Album „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ lassen sie ihre Fans an dieser RĂŒckschau teilhaben und bieten ihnen zudem fĂŒnf neue Songs, sowie zahlreiche neue Versionen ihrer grĂ¶ĂŸten Erfolge.

 

NatĂŒrlich ziehen sich die Seefahrt, der Drang zur Freiheit und die Schicksalsmacht des Wassers als konsequenter roter Faden durch das gesamte Schaffen von Santiano. Und dennoch ist die Bandbreite der fĂŒnf Studioalben immens: Von der HafenkneipenatmosphĂ€re ihres Erstlingswerks ausgehend wuchs der musikalische Ton gemeinsam mit den Konzertveranstaltungen. Santiano haben der Tradition der Shantys mittels moderner Bearbeitungen neues Leben eingehaucht, und suchten zugleich gemeinsam mit ihren Flensburger Produzenten Elephant Music stetig nach neuen Impulsen und Kooperationen fĂŒr ihre Musik. So zitierten sie musikalisch Riffs bekannter Rocksongs ebenso wie Melodien aus der Filmmusik oder in ihren Texten Motive der Seefahrt aus der Literatur und Dichtung. Dieser gesamte Bogen findet sich nun auch auf ihrem Best of-Album. Songs wie „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren“, auf dem Album in einer neuen Rockversion, oder „Es gibt nur Wasser“ haben als Evergreens lĂ€ngst Kultstatus erreicht. Auch die heimatverbundenen Songs von Santiano, allen voran „Hoch im Norden“, sind zu Hymnen geworden, die regelmĂ€ĂŸig in Sportarenen oder auf Volksfesten erklingen. Und auch auf ihrem JubilĂ€umsalbum zeigen Santiano die ganze Bandbreite der Emotionen, von den großen Balladen wie dem namensgebenden „Die Sehnsucht ist mein Steuermann“ bis zu dem Stimmungsgaranten „Tanz mit mir (feat. Faun)“.

 

Eine Sache, die der Band seit ihrem Bestehen und den fĂŒnf Musikern ohnehin seit jeher wichtiger ist, als Preise und Ehrungen, ist Haltung. Insbesondere zu zwei Themen engagieren sich Santiano in Wort und Tat, und einer davon ist der Begriff der Freiheit, der nicht umsonst immer wieder auch in ihren Liedern besungen wird. Santiano meinen damit die körperliche Freiheit vor Verfolgung und Diskriminierung ebenso wie die Freiheit des Kopfes vor ausgrenzender Angst und Vorurteilen. Die Band nutzt die NĂ€he zu den Fans bei jedem Konzert, um diesen Freiheitsbegriff zu bestĂ€rken. Ihr zweites großes Anliegen ist der Umgang der Menschheit mit den Meeren und dem ganzen Planeten. Und Santiano gehen dabei weit ĂŒber AllgemeinplĂ€tze hinaus und unterstĂŒtzen konkrete Projekte wie die Unternehmungen des norddeutschen Polarforschers und UN-Botschafters Arved Fuchs. Die Musiker reflektieren und thematisieren in diesem Zuge auch ihre eigene Rolle, beispielsweise bei einer Aktion zur Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks ihrer jĂŒngsten Tournee. NatĂŒrlich schlĂ€gt sich dieses Engagement auch musikalisch nieder, einerseits in Songs wie „Lieder der Freiheit“, andererseits in der namensgebenden Single zum letzten Album und ihrer klaren Warnung: „Wenn die KĂ€lte kommt“.

 

Dass Santiano immer wieder den Kontakt zur Welt und dem aktuellen Weltgeschehen suchen, zeigt sich auch in ihrem grĂ¶ĂŸten Hit, der in einer völlig neuen Version auf dem JubilĂ€umsalbum erscheint: „Santiano (feat. Nathan Evans)“. In einem unglaublichen Tempo hat der schottische Musiker Nathan Evans mit dem Shanty „Wellerman“ von TikTok aus seinen eigenen Rekordlauf innerhalb der Musikbranche gestartet und gigantische internationale Erfolge gefeiert. Und nachdem er schon zu einigen Terminen der jĂŒngsten Santiano-Tournee in Deutschland zu Gast war, folgt nun die gemeinsame Version des grĂ¶ĂŸten Santiano-Hits.

 

ZusĂ€tzlich wartet das JubilĂ€umsalbum „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ noch mit vier weiteren neuen Songs auf. In einem davon greift die Band das harte und abenteuerliche Schicksal des „Davy Jones“ auf, bekannt als der fliegende HollĂ€nder. Die „Ode an das Meer“ schlĂ€gt nachdenkliche Töne zu den großen Fragen des Lebens an und erzĂ€hlt aus ganz persönlicher Sicht der Musiker, woher sie ihre eigenen GrundsĂ€tze nehmen. Und „Durch jeden Sturm“ ist eines dieser ergreifenden Lieder, die in einem liebevollen Arrangement mit Akustikgitarre, Fiddle und einem langsam aufbauenden Orchester mehr Kraft entwickelt, als es mancher Song mit der dreifachen Besetzung vermag. Die Botschaft, mit der Santiano hier ihren Fans musikalisch die Hand ausstrecken: „Zu jeder Zeit, an jedem Ort, auf allen Meeren dieser Erde gilt mein Wort. Wir gehen zusammen durch jeden Sturm.“

 

Es war sicher eine Herausforderung, die zehn Jahre auf ein Album zu verdichten, in dem sich alle Facetten dieser Band wiederfinden. Doch „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ schafft genau das und setzt die musikalischen Schwerpunkte dort, wo unzĂ€hlige Fans ihr Herz fĂŒr die norddeutsche Band ĂŒber die Jahre entdeckt haben. Die neuen Versionen und Songs eröffnen zugleich Seiten, die man von Santiano noch nicht gehört hat, und die Aufnahme ihres grĂ¶ĂŸten Hits mit Nathan Evans schafft ein weiteres Highlight fĂŒr jeden Fan dieser AusnahmekĂŒnstler.

 

Das Album „Die Sehnsucht ist mein Steuermann – Das Beste aus 10 Jahren“ erscheint am 07.10.2022.

Quelle Pressetext: ELE / We Love Music

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

3 Kommentare

  1. Bei Media Control #2 mit “nur” 63.7%. Aber da ist ja z.B. “GlĂŒck” auch auf #8 mit 40.2%, offiziell nur #65. Welche Charts sind “richtiger” oder “falscher” oder taugen beide nix aufgrund zweifelhafter Berechungsmethode?

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nĂ€mlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” lĂ€uft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groß geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂŒrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mĂ€chtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der SĂ€ngerin. Wir drĂŒcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-Spaß am 1. April ist da – Motto “FrĂŒhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂŒhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunĂ€chst geplant – der MDR auch den “Schlager-Spaß” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂŒr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein GeschwĂ€tz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-Spaß”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfĂ€llt. Details zu den kommenden Sendungen verrĂ€t der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂŒhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-Spaß mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂŒhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂŒr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-Spaß mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂŒhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische SĂ€nger Harpo blickt im GesprĂ€ch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂŒck und steht mit seinen grĂ¶ĂŸten Hits auf der BĂŒhne – von “Motorcycle Mama” ĂŒber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban SĂ€nsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailĂ€ndisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Österreich und dem MDR-Sendegebiet zusĂ€tzlich als GĂ€ste an den Bildschirmen begrĂŒĂŸen dĂŒrfen. Bei so viel Schlager-Spaß blĂŒht auch das ganze Team um mich herum natĂŒrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-Spaß und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – FrĂŒhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-Spaß mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: