ANDRÉ RIEU: Klarer Quotensieger gegen THOMAS GOTTSCHALK, auf Augenhöhe mit SILBEREISEN 3

Bild von Schlagerprofis.de

ANDRÉ RIEU: Immer für eine tolle Quote gut

Das ist schon überraschend – ANDRÉ RIEU und sein Orchester holten mit ihrer im MDR ausgestrahlten Sendung “Das große Open-Air-Konzert” bundesweit 1,59 Mio. Zuschauer (Marktanteil 6,1 %) vor die Bildschirme und damit mehr als doppelt so viel Menschen als THOMAS GOTTSCHALK das mit seinen “Puppenstars” gelungen ist – das ist schon mehr als bemerkenswert. 

ANDRÉ RIEU in Top-25 der meistgesehenen Sendungen – SILBEREISEN und GOTTSCHALK nicht

Am Freitag wurde bekanntlich die “Goldene Henne” ausgestrahlt. Leider sind uns die bundesweiten Quoten dazu nicht bekannt. Im MDR-Sendegebiet ist es bemerkenswert gut gelaufen, in die Top-25 der von DWDL veröffentlichten meistgesehenen Sendungen hat es FLORIAN aber NICHT geschafft. Definitiv haben aber weniger als 1,65 Mio. Menschen zugesehen, weil das für den 25. Platz gereicht hätte, weswegen wir die Quote nicht als sonderlich bemerkenswert ansehen würden – erst recht nicht für SILBEREISEN-Verhältnisse, wenn Stars wie ROLAND KAISER und NANA MOUSKOURI eingeladen waren. 

So gesehen ist der Erfolg von ANDRÉ RIEU (er erreichte sogar die Top-20) gegen zwei Top-Entertainer schon mehr als bemerkenswert: Anders als GOTTSCHALK und SILBEREISEN (am Vortag) hat ER es in die Liste der Top-25 geschafft – ein schöner Erfolg, zu dem wir herzlich gratulieren. 

Foto: © MDR/André Rieu Productions
Quelle: AGF / GfK

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Warum Andre Rieu so gut abgeschnitten hat?Er spielt Live. Außerdem hat er Musik im Programm die so gut wie nie in den Shows mehr gespielt wird. Bei Carmen Nebel war er oft dabei, heute nicht mehr. Stattdessen schafft man es beim ZDF (gerade mal) innerhalb eines Jahres 4 Auftritte von Kerstin Ott zu präsentieren. Das ist langweilig. Vielleicht haben die Fans und Zuschauer einfach die Schnauze voll immer das gleiche zu hören. Das beste Bsp. ist Bernhard Brink. Warum werden in den Shows nur bestimmte Lieder performt und dann oft auch noch in komischen Remixen? Warum bringt man nicht Blondes Wunder im Original von 1990 oder seine deutsche Version Nikita von Elton John. Genauso das gleiche bei Roland Kaiser und Beatrice Egli. Beatrice Egli spielt nur noch ihre Songs des letzten Albums im Fernsehen. Alle anderen Songs (mittlerweile sind es bestimmt 150) kommen überhaupt nicht mehr vor. Genauso der Kaiser. Seine genialen Schlager der Vergangenheit scheinen nur noch in den Versionen von 2017 zu existieren. Die Shows sind nur noch Marketing. Alles Gründe für mich keine Shows mehr zu schauen. Den einzigen den ich noch einschalte ist Andy Borg und sein Schlager-Spaß. Es bleibt noch festzuhalten. Andre Rieu hat weltweit Erfolg und ist mit seinem Orchester seit 35 Jahren auf Achse.

  2. Sendungen, die man sich nicht anguckt bzw. boykotiert kann man nicht beurteilen.
    Man macht sich dann bzgl. Kritiken solcher Sendungen völlig unglaubwürdig!!!

    Alle Künstler die bei Andy Borgs Schlager-Spass-Sendungen auftreten machen bzgl. Ihrer Musik im Wesentlichen eines: Sie betreiben Marketing! Sie wollen verkaufen!

    Das ist auch gut so! Das müssen Sie nämlich! Wir leben in der Marktwirtschaft!

    Wie heißt es: “Ohne Moos nichts los”

    Auch Andy-Borgs Schlagerspass-Sendung ist dann natürlich eine Marketing-Show, wie die anderen Shows auch (selbst wenn ein Künstler in der betreffen Woche kein Album veröffentlicht)

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante Unterstützung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, über den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkündet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden würde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwürdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten würden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist für ein ARD-Format schon “übersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin über 2 Mio. – kein überragender Erfolg für DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr für das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals über die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine überragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live übertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: