MARY ROOS: Ohne PE WERNER hätte es ihre Autobiografie nie gegeben Kommentare deaktiviert für MARY ROOS: Ohne PE WERNER hätte es ihre Autobiografie nie gegeben

Bild von Schlagerprofis.de

MARY ROOS: Sie bestand auf PE WERNER als Autorin

Ein Buch mit der autorisierten Biografie von MARY ROOS – das wär’s doch! – So haben nicht wenige Schlagerfans viele lange Jahre “gedacht”. Denn wer kann schon auf eine derart abwechslungsreiche, langjährige, vielfältige Karriere zurückblicken und dabei eigentlich keine eigenen Skandale produzieren (na ja, für ihre Ehegatten konnte MARY ja nur bedingt etwas). Eurovision, Pariser Olympia, Songfestival Rio, Auftritte mit Superstars von PETER USTINOV bis MARLENE DIETRICH und für all das trotz vieler gemeinsamer Tourneen KEIN Preis von DIETER THOMAS HECK? Das schafft nur eine: MARY ROOS.

PE WERNER schrieb das Buch auf

“Biografie? Die schreibt PE WERNER!” – soll MARY “bestimmt” haben – merke:

Wenn’s die PE nicht macht, gibt’s kein Buch.

Wer MARY kennt, weiß, dass sie, wenn sie etwas sagt, es auch so meint. Folglich war klar: Nur PE WERNER kam als Autorin in Frage – keine schlechte Wahl, insbesondere angesichts dessen, dass sie gerne mal Ausflüge von der Schriftsprache in das gesprochene Wort wagt (Beispiel “Cash in der Täsch”). Wie es sich genau verhalten hat, hat PE WERNER heute auf ihrer Facebook-Seite geschrieben. Wir danken ihr herzlich für die Abdruckgenehmigung:

PE WERNER über ihre Tätigkeit als Autorin der Biografie von MARY ROOS:

Bevor wir uns beim nächsten Konzert am 04.11.22. in der Stadthalle Leonberg wiedersehen, gilt es ein Ereignis zu feiern!

Und zwar die Neuerscheinung dieses Buches. Ich will Euch kurz berichten, wie’s dazu kam. Im Dezember 2020 klingelte mein Telefon und Mary Roos sprudelte, der Rowohlt Verlag wolle ihre Biografie veröffentlichen, sie habe den Zuständigen dort erklärt: “die schreibt Pe Werner!”
Ich traute meinen Ohren nicht als Mary sagte: “Ich hab denen gesagt, wenn’s die Pe nicht macht, gibt’s kein Buch!” Nun hatte ich den Salat 😂Nein sagen war nich’!
Ich verehre Mary schon seit Jahren, schätze ihre Sangeskunst und Vielseitigkeit als Künstlerin, ihren Humor und ihr großes Herz und habe in der Vergangenheit mit großer Freude Songs für sie geschrieben. Beim Songschreiben geht es ja darum, den Interpretinnen und Interpreten auf den Leib zu schreiben. Der Song muss passen wie ein maßgeschneidertes Kostüm. Jetzt sollte es aber ein ganzer Schrankkoffer voll Maßgeschneidertes sein!
Ich wusste ehrlich gesagt im ersten Moment nicht, ob mir das gelingen würde, sagte aber beherzt JA und so trafen wir uns im Januar 2021 zum ersten Mal bei Mary. Ich reiste mit 1000 Fragen im Kopf und einem Aufnahmegerät bewaffnet nach Hamburg und fragte Mary fortan Löcher in den Bauch.
Dann fing ich an zu schreiben. Es war herausfordernd und aufregend, wussten wir doch beide nicht, ob Mary gefiele, was ich ihr in den Mund legte. Das erste Kapitel war geschrieben und an Mary gemailt und ich wartete ungeduldig auf Marys Reaktion darauf. Stunden später erst kam ihr erlösender Anruf: genauso hatte sie sich ihre Autobiografie vorgestellt. Ich hatte genau den Tonfall getroffen, den Mary sich gewünscht hatte. Unterhaltsam im Plauderton, aber auch schonungslos offen, wenn es um die seelischen Schräglagen ging. So wollte Mary ihr Leben erzählen!
Ein ganzes Jahr hat es gedauert, dieses lange Berufsleben zu Papier zu bringen. Mir persönlich half dieses Schreiben über die Corona-Leere und das Nichtauftreten können. Ich war und bin dankbar für diese Erfahrung. Sie gab meinen Tagen Struktur: aufstehen, frühstücken, schreiben, mit Mary telefonieren, schreiben, essen, schlafen.
Das Jahr verging, 2022 brach an und im Frühjahr diesen Jahres beendete ich den letzten Satz.
Ich möchte diese Möglichkeit nutzen und Mary auch auf diesem Weg DANKE sagen für das Vertrauen, dass sie in mich gesetzt hat. Wir haben beim Entstehen dieses Buches miteinander gelacht und geweint und viel zu viel gegessen 😂 Es war eine intensive Reise durch 65 Jahre Leben und Arbeiten einer Ausnahmekünstlerin.
Wie schön, dass unser Baby jetzt das Licht der Welt erblickt, am 18.10.2022 beim Rowohlt Verlag.
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsächlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein Anwärter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns überraschen. Wir gratulieren dem sympathischen Sänger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg für VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hält sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverständlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die Gästeliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht über den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den Frühling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dürfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natürlich seinen größten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er präsentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwähnt, dafür aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich für den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an Frühlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator über eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: