ALEXANDRA HOFMANN: Feuertaufe bestanden! Umjubelter Auftakt ihrer Vernissage in Werl Kommentare deaktiviert für ALEXANDRA HOFMANN: Feuertaufe bestanden! Umjubelter Auftakt ihrer Vernissage in Werl

Bild von Schlagerprofis.de

ALEXANDRA HOFMANN: Ihre Bilder mit Werken von OTTO, UDO LINDENBERG und FRANK ZANDER ausgestellt

Zugegeben wir sind – nein, wir “waren” Kunstbanausen. Den bundesweit bekannten Namen WALENTOWSKI hatten wir als Schlagerprofis nicht auf dem Schirm. Dabei steht der Name bereits seit 1968 für ausgewiesenen Kunst-Sachverstand und in nunmehr dritter Generation mit den WALENTOWSKI-Galerien für hochkarätige Kunstausstellungen. Nachdem zuletzt UDO LINDENBERG und OTTO ihre Exponate in der Werler WALENTOWSKI-Galerie ausgestellt haben, geht es seit dem 4. Oktober um die Kunstwerke von ALEXANDRA HOFMANN, die sich als Künstlerin den Namen AURELIA zugelegt hat, und FRANK ZANDER.

VIP-Eröffnung Vernissage am 1. Oktober

Am vergangenen Samstag konnten wir uns selbst ein Bild von den Kunstwerken AURELIAs und FRANK ZANDERs machen. Die Werke von OTTO WAALKES und UDO LINDENBERG waren auch noch ausgestellt, so dass wir einen Eindruck von großartigen Kunstwerken bekommen konnten. Doch damit nicht genug: die VIP-Eröffnung war ein in jeder Hinsicht gelungenes und absolut begeisterndes Event – und das, obwohl zu Beginn der Veranstaltung gleich ein Wermutstropfen eingeschenkt werden musste. 

FRANK ZANDER: Corona!

Bei der Begrüßung durch Herrn WALENTOWSKI gab es einen Wermutstropfen. FRANK ZANDER hatte sich sehr auf die Eröffnung der Ausstellung gefreut, konnte aber nicht teilnehmen, weil das Coronavirus nun auch ihn erwischt hat. Leider ist auch Sohnemann MARCUS betroffen. Beide haben in Sprachnachrichten, die direkt an die WALENTOWSKIs gerichtet waren, ihr aufrichtiges Bedauern kundgetan, dass sie nicht dabei sein durften. Dabei wurde doch extra anlässlich des “runden” Geburtstags von FRANK ZANDER noch eine Torte gebacken, die dann aber trotzdem zum Verzehr angeboten worden ist (lecker!!!). 

OTTO WAALKES gab sich die Ehre

Die Verbundenheit zwischen Galeristen und Künstlern scheint in diesem Fall groß zu sein. Und so gab sich OTTO WAALKES ganz spontan in Werl die Ehre und begrüßte das Publikum der Auftaktveranstaltung und stand auch geduldig und sehr freundlich für Selfies zur Verfügung – klasse!

ALEXANDRA HOFMANN erstmals mit Lampenfieber

ALEXANDRA HOFMANN, die laut eigener Aussage seit über 34 Jahren als Sängerin auf der Bühne steht, hatte entgegen sonstiger Gewohnheit großes Lampenfieber, weil sie mit ihrer Kunst ja in eine völlig neue Welt eintaucht. Gemeinsam mit RAY SCHNUTENHAUS veredelt sie ihre Fotos und schafft daraus in einem Atelier, das sie sich inzwischen in Meßkirch eingerichtet hat, Kunstwerke, die uns zu begeistern wussten. Hier mal drei Beispiele: 

“The Voice”

 Bild von Schlagerprofis.de

“Eye Catcher”

Bild von Schlagerprofis.de

“Exupéry”

Bild von Schlagerprofis.de

Party mit der sensationell guten Band TEN AHEAD

Kurz nach dem offiziellen Teil und einem mehr als hochwertigem und exquisiten Buffet begann eine bärenstarke Band zu spielen – TEN AHEAD beweisen, dass Livemusik auch ohne doppelten Boden wie das Einspielen von Chorgesängen möglich ist. Eine vielseitige Gruppe, die insbesondere internationale Hits und Oldies spielte, aber auch (teilweise übrigens mit Überraschungsgast DARVIN HERBRÜGGEN) Neue Deutsche Welle und Schlager zu präsentieren vermochte und dabei die Stimmung zum Brodeln brachte. Bis Mitternacht waren die anwesenden Gäste restlos begeistert. 

ALEXANDRA mit musikalischer Einlage

Vielen Fans ist es bekannt: ALEXANDRA hat eine Vorliebe für italienische Songs – und so performte sie mit TEN AHEAD den Italo-Klassiker “I Maschi” von GIANNA NANNINI. Auch die deutsche Version von “The Look” durfte nicht fehlen. Als begeisterte Keyboarderin übernahm ALEXANDRA dann auch noch das Umhänge-Keyboard der Band, um den Synthie-Teil des VAN-HALEN-Klassikers von “Jump” überzeugend zu performen. Ansonsten überließ sie dann der großartigen TEN-AHEAD-Band das Feld, weil sie nun auch selbst etwas feiern wollte – “das habe ich mir verdient”, sagte sie zurecht. 

Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber

Das Wort “Wertschätzung” scheint in der WALENTOWSKI-Familie eine große Rolle zu spielen. So bekamen die Musiker von TEN AHEAD Skulpturen, die sich auf den LINDENBERG-Song “Mein Ding” bezogen – Grund genug für TEN AHEAD, diesen Klassiker von UDO LINDENBERG als “Rausschmeißer” zu intonieren. Zuvor wurden aber noch die Mitarbeiter des Abends auf die Bühne geholt, weil der Abend ohne sie ja nicht möglich gewesen wäre – nicht selbstverständlich, aber umso sympathischer, so dass ein für uns vollumfänglich gelungener und schöner Abend einen tollen Abschluss fand.

Ausstellung bis 15. Oktober in WALENTOWSKI-Galerie

Die Exponate von AURELIA alias ALEXANDRA HOFMANN und FRANK ZANDER werden bis zum 15. Oktober in Werl ausgestellt – weitere Informationen dazu finden sich HIER. Mehr Infos zur Kunst von AURELIA findet sich u. a. auf deren Instagram-Seite (HIER). 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante Unterstützung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, über den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkündet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden würde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwürdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten würden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist für ein ARD-Format schon “übersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin über 2 Mio. – kein überragender Erfolg für DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr für das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals über die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine überragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live übertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: