FRANK SCHĂ–BEL spricht in seinem Buch von “verlogenen Sendungen” 6

Bild von Schlagerprofis.de

FRANK SCHĂ–BEL: Sein Buch “Danke, liebe Freunde” ist auf dem Markt

Eher zufällig ist uns aufgefallen, dass die Autobiografie “Danke, liebe Freunde” von FRANK SCHĂ–BEL inzwischen erschienen ist – wir haben jedenfalls keinerlei Hinweise seitens des Verlages dazu erhalten. Das ist umso erstaunlicher, als das Buch anscheinend sehr interessant ist. Im Theater Ost in Berlin-Adlershof stellte er interessierten Fans das Buch nun vor und stellte sich auch den Fragen der Fans. Mit seinem Buch zeigt die Gesangslegende Kante. Insbesondere ein Satz, den sicher viele Schlagerstars unterschreiben wĂĽrden, aber niemals sagen wĂĽrden, ist spannend – so habe er in der Corona-Pandemie festgestellt, 

wie schön es sein kann, wenn man nicht mehr den Hitparaden nachjagt, wenn man nicht in immer dümmer werdenden, oft hinter den Kulissen verlogenen Sendungen sein muss, wenn man in Ruhe Freunden zuhören kann und nicht schon wieder auf der Jagd zur nächsten Mugge ist

In seinem Buch beantwortet FRANK SCHĂ–BEL oft gestellte Fragen von Fans. Eine groĂźe Gala zu diesem groĂźen Star der deutschen Musiklegende wird es nicht geben, was ihm nicht wirklich gefallen hat, wie er vor einiger Zeit – offen wie er ist – kommuniziert hat. Immerhin wird der MDR am 24.11. noch mal den “Abend fĂĽr FRANK SCHĂ–BEL” wiederholen. Ob das nicht eher einem verschämten Feigenblatt dienst, um das Versäumnis einer echten Ehrung zu ĂĽberpinseln, möge jeder selbst entscheiden. 

Jedenfalls scheint das Buch “Danke, liebe Freunde” fĂĽr Freunde des Schlagers und Fans von FRANK SCHĂ–BEL sehr interessant zu sein.

Bild von Schlagerprofis.de

Titelfoto: MDR/Tom Schulze

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. ..,in immer dĂĽmmer werdenden, oft hinter den Kulissen verlogenen Sendungen sein muss???

    Was meint er damit?

    Ich kenne das Buch inhaltlich nicht, aber Kante hätte Frank Schöbel erst wenn er die Sendungen und Lügen namentlich benennen würde!!!

    Hat er das in seinem Buch getan oder ist er diesbzgl. in der Anonymität geblieben?
    Wenn er das nicht getan hat, hat das mit Mut oder Kante zeigen nichts zu tun.

    Eines steht sicherlich fest: Die “heile Welt” des Schlagers gibt es nicht, das behauptet heute aber auch niemand mehr.

    1. Frank hat doch Recht mit allem was er da sagt! Jahrzehnte war er gut genug fĂĽr den MDR und hat auch immer gute Quoten gebracht.
      Und dann wird er einfach so vom MDR abgesägt und bekommt nicht mal zum Jubiläum eine ordentliche Sendung. Aber andere werden stets hochgejubelt!
      Ich sag nur: Kaiser! An dem einen Tag, das war ja der Hit!!!
      Gleich der ganze Abend eine Kaiser-Sendung nach der anderen! Was hat der groĂź mit dem MDR zu tun? NIX
      Die eigenen Künstler werden nach und nach vom MDR aussortiert! Nicht nur Frank Schöbel, auch Stefanie Hertel. Warum wurde ihr schöne traditionelle Weihnahtssendung abgesetzt?
      Und der Oberhammer dieses Jahr: MDR gibt dem Silbereisen noch die Moderation von der “Goldenen Henne”! Es gibt ja keine anderen Moderatoren auĂźer Silbereisen!

      Den MDR kann man nur noch vergessen!!! Schade drum.

      PS: Frank muss keine Namen nennen! Jeder Normalo weiĂź ganz genau, welche Sendungen gemeint sind!

      1. Ich kann das Statement nachvollziehen. Das ist mir alles bekannt, ändert aber nichts an meinem Statement. Ich wünsche Frank Schöbel viel Erfolg und natürlich ist für Frank Schöbel einiges unglücklich bzw. ungerecht gelaufen.

        Wenn man Kritik ĂĽbt muss man die “Kinder” klar beim Namen nennen, sonst schafft man Raum fĂĽr viel Spekulationen und Unwahrheiten.

        Glauben Sie mir, es gibt genĂĽgend Leute die nicht wissen , von welchen Sendungen er spricht.

  2. Hallo Rick, wunderbar deine Äußerung über Stefanie Hertel und ihre Weihnachtsendung. Wenn ich daran denke was man damit gemacht hat dann werde ich richtig Wütend. Das gilt auch für ihre andere ehemaligen Shows. Stattdessen dürfen wir uns jetzt regelmäßig die Hampeleien von Ross Antony ansehen. Stefanie Hertel ist für mich immer noch die beste Nachfolgerin für Carmen Nebel beim ZDF. Giovanni Zarella kommt da für mich nicht ran. Wer noch ein richtig verdammt guter Schlagershowmoderator ist, das ist der Schweizer Roman Kilchsperger. Der ist für mich sogar besser als Florian Silbereisen. Sein allemanischer Dialekt stört bei der Moderation überhaupt nicht.
    .

  3. Bevor ich es vergesse. Die goldene Henne schaue ich diesmal nicht.. Der Grund ist der Einsatz von Florian Silbereisen. Man tut so als ob es keinen anderen mehr gibt. Peter Alexander wird von ihm immer als Idol und Einfluss genannt. Dann sollte sich Florian Silbereisen ein Beispiel an ihm nehmen und sich mal anschauen wie Peter Alexander seine Auftritte und Shows im. Jahr verteilt hatte. Weniger ist manchmal mehr.

    1. Mir war damals unverständlich, warum man Bernhard Brink die “Schlager des Jahres” “abgenommen” und an Florian Silbereisen ĂĽbergeben hatte.

      Bei dieser Sendung könnte ich Ihnen zustimmen.

      Ich denke aber Florian Silbereisen hatte damals bzgl. der SendungsĂĽbernahme (Schlager des Jahres) nicht die Initiative ĂĽbernommen.

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante UnterstĂĽtzung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, ĂĽber den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und Sängerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine groĂźe Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkĂĽndet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den groĂźartigen Sänger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten 🎤🎸🚀! Macht euch auf was grandioses gefasst đźŤ! Danke Nino ❤️!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. März, also LANGE vor dem eigentlichen “Jubiläum”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden wĂĽrde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heiĂźer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwĂĽrdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten wĂĽrden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist fĂĽr ein ARD-Format schon “ĂĽbersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hält sich DSDS weiterhin ĂĽber 2 Mio. – kein ĂĽberragender Erfolg fĂĽr DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr fĂĽr das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals ĂĽber die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der Ankündigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfüllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu präsentiert) bundesweit keine ĂĽberragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewärmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live ĂĽbertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: