FLORIAN SILBEREISEN: Nanu? ORF kündigt KEINEN Schlagerbooom mehr an, sondern “Feste der Volksmusik” 17

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

FLORIAN SILBEREISEN: Doch kein Schlagerbooom?

Die Verwirrung um den Schlagerbooom 2022 wird immer größer. Fassen wir mal zusammen, was bekannt ist:

  • Die ARD kündigt für den 22.10. eine “Show mit FLORIAN SILBEREISEN” an.
  • Der MDR kündigt für den 14.10. eine “Schlagerchance” an – allerdings diesmal OHNE den Zusatz “Schlagerbooom”
  • Der ORF kündigte URSPRÜNGLICH für den 22.10. den “Schlagerbooom 2022” an.
  • NICOLE kündigte sich URSPRÜNGLICH selbst als Gast für den Schlagerbooom an und erwähnte auch die Generalprobe am 21.10.
  • NICOLE löschte ihren Post hinsichtlich des Schlagerboooms.
  • Der ORF macht aus der Ankündigung “Schlagerbooom” eine Ankündigung: “Feste der Volksmusik”.

Aktuell ist in der Programmplanung plötzlich nicht mehr die Rede vom “Schlagerbooom”. Stattdessen heißt es beim ORF kurioserweise:

Feste der Volksmusik (AT) – FLORIAN SILBEREISEN präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres

Dass die wenigen Quellen, die den “Schlagerbooom” (wohl gemerkt drei einhalb Wochen vor dem angekündigten Termin) nun allesamt zurück gerudert sind, gibt in der Tat zu denken. Noch immer sind die “passenden” Termine in der Dortmunder Westfalenhalle zwar reserviert, es ist also am 22. Oktober und vorher und nachher dort keine Veranstaltung zu finden -da aber noch immer keine Anstalten für einen Vorverkauf gemacht werden, darf man gespannt sein, wann kommuniziert wird, wie die für den 22.10. angekündigte Sendung denn nun aussehen wird.

Übrigens sind auch noch nicht viele Details zur von FLORIAN moderierten “Goldenen Henne” bekannt. Das Großevent findet am 7. Oktober in Leipzig statt. 

Dass man auch anders kommunizieren kann, beweist derweil das ZDF, das die GIOVANNI-ZARRELLA-Show für den 5. November, also zwei Wochen später, mit Name der Show, ersten Gästen und Ort der Veranstaltung bereits kommuniziert hat. Immerhin: Es bleibt spannend…

Foto: MDR, Thorsten Jander

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

17 Kommentare

  1. Es lohnt sich nicht mehr über diesen ganzen Quatsch um und mit Florian Silbereisen zu diskutieren. Es gibt nur noch eins, nicht mehr einschalten und nicht mehr hingehen und den ganzen Käse einfach boykottieren. Wenn es wirklich um Volksmusik gehen sollte, dann wäre es gut die Moderation und Präsentation dieser Show in die Hände von Andy Borg und Stefanie Hertel zu legen. Für Volksmusik ist Florian Silbereisen mittlerweile vollkommen ungeeignet. Das sieht man daran, das die Kastelruther Spatzen im Jahr 2013 zum letzten Mal bei Silbereisen zu Gast waren.

      1. Bitte bei den Fakten bleiben: Bei einer “Feste”-Show waren die KASTELRUTHER SPATZEN letztmals 2013 zu Gast. In einer der MDR-Alibi-Shows für unliebsame, aber einfach extrem populäre Stars, mögen sie hier und da schon mal aufgetreten sein…

        1. Die Show „25 Jahre Feste-Shows” wird zumindest in einigen Auflistungen als offizieller Spin-Off der Feste-Shows aufgezählt.
          Davon abgesehen habe ich nie von den Feste-Shows gesprochen, sondern nur, dass sie bei bei Florian Silbereisen zu Gast.

          Leider sind die Kastelruther Spatzen nicht die einzigen die vorwiegend in solchen Alibi-Shows (sehr treffende Bezeichnung) stattfinden.

        2. Wie soll das eigentlich funktionieren mit der Anreise zum Schlagerboom 2022 am 22.10.2022 in der Dortmunder Westfalenhalle? An diesem Tag trägt der BVB sein Heimspiel um 15.30 Uhr aus im danebenliegenden Signal Irina Park! Das Spiel endet ca. 17.30 Uhr wobei um 18.00 Uhr dann über 80000 Zuschauer den Heimweg antreten und die Parkplätze umliegend alle besetzt sind! Und dann wollen noch ca. 80000 Schlagerboom Zuschauer zur Westfallenhalle fahren wo um 20.15 Uhr der Schlagerboom stattfinden soll? Kann nicht funktionieren ist meine Meinung!

          1. 2019 gab es die gleiche Konstellation. Und oh Wunder, es hat wunderbar funktioniert. In der Westfalenhalle kennt man sich mit Großveranstaltungen aus, und man kennt auch die Nachbarschaft. Also wo ist das Problem?

    1. Was redet ihr da für einen Mist, man kann Florians Silbereisen sein Schlager Show immer anschauen ” du brauchst da bloß nicht hingehen ” oder dir das im Fernsehen anschauen, da gibt es auch noch andere Programme oder einen roten Knopf am Fernseher, da brauchst du bloß drauf drücken. Lass Florian seine Show machen, und es wird dann warscheinlich seine Gründe haben das seine Shows verschoben werden ” oder nicht stattfinden können, dann kommen sie halt zu einem anderen Zeitpunkt. Man wird schon wissen warum.

  2. Wie kann man echt nur so verdammt grausam zu jemandem sein, den man nicht einmal privat kennt?
    Schämt euch

  3. Entscheidend ist, das so eine Sendung überhaupt stattfindet.

    Wie sie letztendlich heißt, ist doch vollkommen egal.
    Titel von Sendungen sind letztendlich “Schall und Rauch”.
    Titel (Schlagerboom oder Feste der Volksmusik) machen eine Sendung nicht besser oder schlechter.

  4. Es könnte mit den neuen Gesetzen und den steigenden Zahlen zusammenhängen. Durch die neuen Sicherheitsbestimmungen, die ab Oktober gelten und die steigenden Zahlen durch die Wiesn in München, haben die bestimmt beschlossen, etwas abzuwarten. Ich denke mal, das die ein Konzept entwickeln. Aber meistens wurden die Karten auch erst 2-3 Wochen vorher zum Verkauf freigegeben. Also bestimmt ab nächster Woche.

  5. Infos zur Goldene Henne:

    Alle Jahre wieder verspricht die Goldene Henne nicht nur Spannung bei der Vergabe der beliebten Trophäen – auch das bunte musikalische Showprogramm begeistert jedes Mal das Publikum im Saal und vor dem Fernseher.

    Auch diesmal sorgen nationale und internationale Künstler für beste Unterhaltung – einige der Acts verraten wir Ihnen schon heute! So sind neben den Schlagerlieblingen Roland Kaiser und Andreas Gabalier auch der Liedermacher Adel Tawil sowie die Popstars Michael Patrick Kelly, Leony und Alphaville dabei. Ein Höhepunkt: Die Kultband City feiert ihren Abschied auf der Henne-Bühne! Feiern
    Sie mit!

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: